Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Öffentliche Golfplätze: Vor- und Nachteile | Start2Golf

11/12/2024

 
Keine Platzreife, keine Mitgliedschaft: Für Einsteiger sind öffentliche Golfplätze sehr interessant.

Ab einem gewissen Zeitpunkt kommen Sie an einer Golfmitgliedschaft aber nicht mehr vorbei.


Öffentlicher Golfplatz in Soltau
Öffentlicher Golfplatz: Hier der 9-Loch Platz im Golfpark Soltau. Das spielen ohne Golfmitgliedschaft ist hier möglich.

Öffentliche Golfplätze für Gelegenheitsspieler? Pro & Contra

In Deutschland gibt es fast 400 öffentliche Golfplätze, die von jedem genutzt werden können. Gerade in Bayern und NRW, aber auch entlang der Ostsee erwartet Golfer eine hohe Dichte an öffentlichen Golfanlagen.

Eine beeindruckend hohe Zahl, die zu Recht die Frage aufwirft: Tun Gelegenheitsspieler gut daran, einfach auf öffentlichen Plätzen zu spielen?

​Immerhin bringen diese durchaus einige Vorteile mit. Doch in der Praxis zeigen sich schnell auch gewichtige Punkte, die gegen öffentliche Golfplätze sprechen.

Die Vorteile öffentlicher Golfplätze

  1. Keine Platzreife erforderlich: Für die meisten öffentlichen Golfplätze benötigen Sie keine Platzerlaubnis. Das heißt: Sie müssen nicht erst erfolgreich einen Platzreifekurs absolvieren, bevor Sie sich aufs Grün wagen dürfen. ​

  2. Golfen ohne Mitgliedschaft: Auch eine Golfmitgliedschaft brauchen Sie für die Runde auf dem öffentlichen Platz nicht. Entsprechend gering sind die Hürden für Golfanfänger und Gelegenheitsspieler.

  3. Günstige Greenfee: Selbst die Greenfee ist im Vergleich zu so manchem regulären Golfplatz erstaunlich gering.

  4. Wenig Bürokratie: Bürokratische Hürden gibt es kaum zu bewältigen. In der Regel genügt es, sich anzumelden – und schon können Sie loslegen. 
    ​
  5. Breite Akzeptanz: Auf öffentlichen Plätzen interessiert es niemanden, wie viel Erfahrung Sie besitzen oder welches Handicap Sie haben. Insbesondere Anfänger fühlen sich hier daher willkommen. 
 
Günstige Greenfee und keine Mitgliedschaftskosten: Auf den ersten Blick scheinen öffentliche Plätze eine gute Möglichkeit für preisbewusste Golfer zu sein. Beim Blick ins Detail relativieren sich aber die Einsparungen. 
​

Die Nachteile öffentlicher Golfplätze

​Beim Spiel auf öffentlichen Plätzen müssen Sie mit folgenden Einschränkungen rechnen: 

  1. Wenige, kurze Spielbahnen: Sie müssen sich auf kurze Partien einstellen, denn meist finden Sie nur 6-Loch-Plätze vor. 9-Loch-Plätze sind deutlich seltener – und 18 Loch eine echte Rarität. Hinzu kommt, dass die Bahnen meist sehr kurz sind (PAR 3). 

  2. Abstriche bei der Gestaltung: Öffentliche Golfanlagen in Deutschland können schlicht nicht auf vergleichbare finanzielle Mittel wie reguläre Clubs zurückgreifen. Das macht sich auch in der landschaftlichen Gestaltung sowie in der Wartung der Plätze bemerkbar.  

  3. Weniger Abwechslung: Auch bei Anspruch, Abwechslung und Platzarchitektur müssen Sie im Vergleich zu herkömmlichen Golfanlagen Abstriche hinnehmen. 
  4. Kein Handicap: Öffentliche Golfplätze dürfen kein Handicap führen. Ein Handicap-Wechsel beim Spiel in einem anderen Club ist nicht möglich.  

  5. Hohe Auslastung: Viele öffentliche Golfanlagen werden gut besucht – insbesondere am Wochenende und bei gutem Wetter. Entsprechend müssen Sie mit Wartezeiten und einem langsamen Spieltempo rechnen.

  6. Kaum Reservierungsmöglichkeiten: Reservierungsmöglichkeiten gibt es auf öffentlichen Plätzen äußerst selten.
    ​
  7. Keine Clubgemeinschaft: Nur die ordentliche Golfmitgliedschaft in einem regionalen Club beschert Ihnen auch ein lebendiges Clubleben. 
 
Sie sehen: Wenn Sie sich für einen öffentlichen Golfplatz entscheiden, müssen Sie mit einer ganzen Reihe von Unannehmlichkeiten leben. Beim ersten Herantasten an den Golfsport fällt das kaum ins Gewicht. Für Gelegenheitsspieler trüben die Nachteile eines öffentlichen Golfplatzes das Spielerlebnis aber erheblich.
​

Golfmitgliedschaft – auf Dauer die bessere Option

Egal, ob Sie sportliche Ambitionen haben, sich mehr Anspruch und Abwechslung beim Spiel wünschen oder schlicht vom hohen Betrieb auf dem öffentlichen Platz genervt sind: Irgendwann ist eine Golfmitgliedschaft alternativlos.

Ob Sie dabei auf eine flexible und günstige Fernmitgliedschaft setzen oder eher eine ordentliche Vollmitgliedschaft in Betracht ziehen sollten, hängt von Ihren individuellen Wünschen ab. 

Gut zu wissen:
​Welche Mitgliedschaftsart besser zu Ihnen passt, finden Sie in 3 Minuten mit unserem Golftest heraus! 

Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Ausflugsziele Berlin
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    Mode
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Ostsee
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT