Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  
​​​

​

Fernmitgliedschaft

Maximale Flexibilität, maximale Freiheit: Entdecken Sie die Vorteile einer Fernmitgliedschaft im Golfclub!


Volles Spielrecht + 1 Greenfee gratis + Viele Wunsch-Golfclubs

Partnerclubs Golf Fernmitgliedschaft Deutschland

Sonderaktion Greenfee Gutschein in der Golf Fernmitgliedschaft enthalten

Golf Fernmitgliedschaft mit DGV Ausweis 2023 Angebot
Golfmitgliedschaft

Fernmitgliedschaft ja oder nein?

Dauer nur 3 Minuten

DGV Ausweis 2023

DGV Golfausweis 2023 Verband in der Fernmitgliedschaft des Verbandes
Offizieller Golf Ausweis des Verbandes inkl. Handicapverwaltung.
Die Fernmitgliedschaft beinhaltet neben den vielen Golf Leistungen wie Greenfee Gutscheine und ein volles Spielrecht zusätzlich den Golf Ausweis 2023 des Verbandes. 

​Der offizielle
DGV Ausweis des Deutschen Golf Verbandes e.V. wird nach ca. 2-3 Wochen per Post verschickt. 
​
​Der Ausweis wird neutral, ohne Einschränkung oder Kennzeichnung einer Fernmitgliedschaft hergestellt.


Bei Start2Golf können Sie eine Golfmitgliedschaft in 12 verschiedenen Golfclubs kaufen.

Fernmitgliedschaft mit Vorteilen: Wert € 420,-

Jedes Jahr in der Mitgliedschaft "Augusta" enthalten:
Vorteile der Fernmitgliedschaft
​
  • 1 x 18-Loch Greenfee im gewählten Heimatclub (Wert € 70)​​
    ​
  • Volles Spielrecht 27-Loch ​Golfpark Soltau (Hamburg / Hannover) - golfen Sie so viel Sie möchten (Wert € 348). Enthalten, wenn Wohnort weiter als 100 km von Soltau entfernt. Der Golfpark Soltau in der Lüneburger Heide ist ein einmaliges Ausflugs- und Urlaubsziel.
​
​

Wunsch-Golfclub wählen

​Suchen Sie sich in der Fernmitgliedschaft "Augusta" den passenden Wunschclub aus. Die Fernmitgliedschaft beinhaltet neben weiteren Leistungen immer 1 Greenfee in diesem Heimat - Golfclub. 
​
Partnerclubs der Fernmitgliedschaft Start2Golf
Wunschclubs aussuchen: Fernmitgliedschaft in bekannten Golfclubs mit bestem Service.
  • Golfclub Oberhausen (Essen/Duisburg NRW Nordrhein-Westfalen)
  • Golfclub Cochem/Mosel e.V. (Koblenz / Rheinland-Pfalz)
  • Golfclub Brunstorf (Hamburg)
  • Golfpark Winnerod (Frankfurt am Main / Wiesbaden / Hessen) 
  • Golfclub Lohersand (Kiel bzw. Rendsburg / Schleswig-Holstein)
  • Golfpark Strelasund (Rügen (Ostsee) / Mecklenburg-Vorpommern)
  • Golfpark Schloss Wilkendorf (Berlin)
  • Golfresort Semlin (Berlin / Brandenburg)​​​
  • ​Golfclub Salzgitter (Hannover / Wolfsburg / Niedersachsen)
  • ​Limes Golfclub Zollmühle (Nürnberg / Bayern)
  • ​​Golfanlage Mittelstetten / Tegernbach​​
    ​(München / Bayern)​​​​
    ​
  • Golfclub Buxheim / Memmingen (Baden-Württemberg)
  • Golfclub Hochschwarzwald (Titisee) (Baden-Württemberg)

​Hotel vor Ort:
​Die 2 Wunschclubs Semlin & Strelasund sind Partnerclubs mit Hotel.

​Handicap Service - schnellster Anbieter

Die offizielle Handicap-Bestätigung erhalten Sie innerhalb 48 Stunden per E-Mail.
​
Sie dient als Nachweis der Mitgliedschaft (Spielberechtigung) und ermöglicht das Golf spielen als Gast bereits vor Erhalt des offiziellen Verbands - Ausweises.
​
Handicap Stammblatt DGV Verband
Handicap Bestätigung (Spielberechtigung) innerhalb kürzester Zeit.

Kostenlos Greenfee spielen in 14 Clubs

Mit der Fernmitgliedschaft von Start2Golf erhalten Sie jährlich 1 Greenfee Gutschein im gewählten Heimatclub sowie das Spielrecht auf der 27-Loch Golfanlage bei Hannover (Golfpark Soltau).
Partnerclubs Fernmitgliedschaft Greenfee

​GRATIS: 1 Greenfee Gutschein im Heimatclub der Fernmitgliedschaft jedes Jahr:

  • Golfclub Cochem/Mosel e.V. (Koblenz / Wiesbaden / Rheinland Pfalz) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfclub Lohersand (Kiel / Rendsburg / Schleswig-Holstein) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • Limes Golfclub Zollmühle (Nürnberg / Bayern) - 1 x 18-Loch Platz Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfpark Schloss Wilkendorf (Berlin / Brandenburg) - 1 x 18-Loch Platz "Westside Platz" - Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfresort Semlin (Berlin / Brandenburg) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • ​Golfpark Strelasund (Rügen / Mecklenburg-Vorpommern) - 1 x 18-Loch Platz "Meck Pomm" - Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfanlage Tegernbach / Mittelstetten (München / Bayern) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • ​​Golfclub Salzgitter / Liebenburg (Hannover / Niedersachsen) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfpark Winnerod (Gießen / Frankfurt / Hessen) - 1 x 18-Loch Platz - Greenfee Gutschein enthalten
  • ​Golfclub Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) - 18-Loch Runde Greenfee Gutschein enthalten
  • Golfclub Buxheim/Memmingen (Baden-Württemberg) - 18-Loch Greenfee Gutschein enthalten


GRATIS:​ Volles Spielrecht jedes Jahr:

  • Golfpark Soltau (Niedersachsen / Hamburg / Hannover / Bremen) - Volles Spielrecht 27-Loch an jedem Tag in jeder Fernmitgliedschaft enthalten (wenn Wohnort weiter als 100 km von Soltau entfernt)

Wissenswertes zur Fernmitgliedschaft


​Golftest
 - Welche Mitgliedschaft passt zu mir?
Golftest Golfmitgliedschaft
In nur 3 Minuten erhalten Sie eine Empfehlung für eine Golfmitgliedschaft.

​Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften
Vergleichsrechner Fernmitgliedschaft oder Golfmitgliedschaft
Ist die Fernmitgliedschaft die günstigste Golfmitgliedschaft? Finden Sie es heraus!


​Vor- & Nachteile
 der Fernmitgliedschaft​
Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft
Welche Mitgliedschaft die richtige Wahl ist hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Spielhäufigkeit oder dem Wunsch nach einem Golfnetzwerk.

10 wertvolle Tipps Golfmitgliedschaft
10 Tipps richtige Golfmitgliedschaft finden
Mit diesen 10 Tipps finden Sie die richtige Golfmitgliedschaft.

Leistungen der Fernmitgliedschaft

2023 für € 89,-

(+ € 49,- Verbands- und Sportbeitrag)
​​
  • FERNMITGLIEDSCHAFT - offizielle Golfmitgliedschaft im Golfverband​
  • VORTEILE WERT VON € 420,-
    → 1 x 18-Loch im gewählten Heimatclub (Wert € 70,-)
    ​​→ volles Spielrecht 27-Loch Golfpark Soltau bei Hamburg (Wert € 350,-) (enthalten, wenn Wohnort weiter als 100 km von Soltau entfernt)
  • TOP SERVICE - wir stehen Ihnen zur Seite. Ansprechpartner vor Ort in unseren Club-Sekretariaten 
  • DIREKT IM GOLFCLUB - wir sind keine Internetagentur
  • KURZE VERTRAGSLAUFZEIT​
  • SPIELMÖGLICHKEIT im Heimatclub, Deutschland und im Ausland gegen Greenfee​
  • GOLF-AUSWEIS DGV VERBAND 2023 - Versand nach ca. 2 Wochen
  • HANDICAPSTAMMBLATT innerhalb von 48h
  • HANDICAP - VERWALTUNG im Club
  • WUNSCH - GOLFCLUB frei wählbar

​

Was ist eine Golf Fernmitgliedschaft?

Die Golf Fernmitgliedschaft ist eine spezielle Mitgliedschaftsart in einem Golfclub. Sie gilt als günstige und flexible Alternative zu einer ordentlichen Golfmitgliedschaft.

​Eine Fernmitgliedschaft richtet sich an Golfer, die außerhalb des Einzugsbereichs des jeweiligen Golfclubs wohnen. Sie ist ideal für alle Golfer, die weniger als rund 15-Mal pro Jahr golfen. Sie ist eine gute Option für Golfer, die nicht oft genug spielen, um dem Preis einer Vollmitgliedschaft zu rechtfertigen

Um in Deutschland als Gast auf Golfplätzen spielen zu können, wird in der Regel eine Mitgliedschaft oder eine Fernmitgliedschaft als Nachweis der Spielstärke mit einem Golfausweis benötigt.
​

10 Vorteile einer Golf Fernmitgliedschaft:

  1. Flexibilität: Sie genießen als Fernmitglied maximale Flexibilität beim Spielen auf verschiedenen Golfplätzen und sind nicht an einen spezifischen Club gebunden.

  2. Kostenersparnis: Im Vergleich zu einer Vollmitgliedschaft sparen Sie mit einer Fernmitgliedschaft erhebliche Kosten, was sie für Gelegenheitsspieler und Einsteiger besonders attraktiv macht.

  3. Unbegrenztes Golfvergnügen: Eine Fernmitgliedschaft beinhaltet den deutschen DGV Golfausweis und ermöglicht Ihnen so ein uneingeschränktes Golfvergnügen und Zugang zu nahezu allen Golfplätzen. Auch im Golfurlaub können Sie problemlos als Gast spielen.

  4. Verbesserung Ihres Handicaps: Durch regelmäßiges Spielen und Training können Sie Ihr Handicap verbessern und sich optimal auf Turniere und Wettbewerbe vorbereiten. Als Fernmitglied können Sie auch in privaten EDS Runden das Handicap verbessern.

  5. Keine Aufnahmegebühr: Im Gegensatz zu einer Vollmitgliedschaft entfällt bei einer Fernmitgliedschaft die vielmals fällige Aufnahmegebühr.

  6. Netzwerk und Gemeinschaft: Als Fernmitglied haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Golf-Begeisterten zu vernetzen und Teil einer lebendigen Community zu werden.

  7. Geringere Verpflichtungen: Eine Fernmitgliedschaft bedeutet für Sie oft weniger Verpflichtungen als eine Vollmitgliedschaft und ermöglicht Ihnen dadurch ein entspannteres Golfspiel. Eine Fernmitgliedschaft ermöglicht es Ihnen, Golf in Ihrer Freizeit und in Ihrem eigenen Tempo zu spielen, ohne auf Termine und Verpflichtungen achten zu müssen.
    ​
  8. Keine Clubmitarbeit: Im Gegensatz zu Vollmitgliedern sind Sie als Fernmitglied nicht verpflichtet, bei Clubveranstaltungen teilzunehmen oder mitzuarbeiten.

  9. Keine Clubbindung: Sie sind als Fernmitglied nicht an einen spezifischen Club gebunden und haben dadurch maximale Freiheit bei der Auswahl Ihrer Spielmöglichkeiten.

  10. Turniere: Sie haben als Fernmitglied die Möglichkeit, an regionalen oder überregionalen Golf-Turnieren teilzunehmen und so Ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und das Handicap zu verbessern.
​

Häufige Fragen zur Fernmitgliedschaft (FAQ)

Warum eine Fernmitgliedschaft bei Start2Golf?

Facebook Fernmitgliedschaft Start2Golf
Start2Golf ist der Markenname der 3 Golfanlagen: Golfclub Hamburg Gut Waldhof, Golfclub Berlin Prenden und Golfpark Soltau. Alle Informationen erhalten Sie auf der "Über uns" Seite.

Die Golfanlage Gut Waldhof besteht seit 1968, der Golfplatz Prenden seit 1990, der Golfpark Soltau seit 1984, es stehen Ihnen somit über 100 Jahre Erfahrung im Golfsport zur Seite. Die Golfclubs sind Mitglied im Deutschen Golf Verband e.V. (DGV). In unserem Sekretariat ist uns der Kunden-Service besonders wichtig. Wir sind kein "Ausweis-Zwischen-Händler" oder eine Agentur ohne Gesicht! Machen Sie unsere Golfanlagen zu Ihrer Golfheimat! Unsere renommierten Partnerclubs sind in ganz Deutschland bekannt und geschätzt.

Vielleicht geht es Ihnen wie vielen Golfern, die aus beruflichen Gründen viel reisen und daher wenig Gelegenheit haben, an nur einem Ort Golf zu spielen. Möglicherweise haben Sie aber auch diesen Sport erst kürzlich für sich entdeckt und wollen sich noch nicht fest an eine Anlage binden. Oder lieben Sie einfach nur die Abwechslung und wollen unterschiedliche Golfanlagen kennenlernen? Mit unserer günstigen Fernmitgliedschaft können Sie auf nahezu allen Golfanlagen gegen Greenfee spielen. Sparen Sie sich eine wenig genutzte reguläre Golfmitgliedschaft und bezahlen Sie nur soviel, wie Sie auch spielen!

Eine Übersicht und Vergleich vieler Anbieter finden Sie in unserem Blog-Artikel Fernmitgliedschaften im Vergleich.
​
​

Für wen eignet sich eine Fernmitgliedschaft und was ist der Unterschied zu einer ordentlichen Golfmitgliedschaft?

Eine Fernmitgliedschaft ist interessant für alle Golfer, die sich nicht fest an nur einen Golfclub binden möchten. Häufig ist die Zeit für Golf aufgrund von familiären- oder beruflichen Verpflichtungen nicht vorhanden um eine ordentliche Golfmitgliedschaft für mehrere tausend Euro pro Jahr ausreichend zu nutzen. Eine Interessante Gegenüberstellung der beiden Mitgliedschaftsarten finden Sie in unserem Blog-Artikel: Fernmitgliedschaft vs. ordentliche Golfmitgliedschaft.

​Bereits über 210.000 Golfer in Deutschland besitzen eine Fernmitgliedschaft. Der Trend geht eindeutig in Richtung preiswerte Golfmitgliedschaften mit kurzer Laufzeit. Die Golfspieler der heutigen Zeit bevorzugen es auf den verschiedensten Golfplätzen gegen Greenfee zu spielen. Eine günstige Möglichkeit gegen Greenfee zu spielen ist mit 2for1 Golf Gutscheinbüchern, z.B. dem LeisureBreaks.
​
​

Wie lange ist die Fernmitgliedschaft gültig?

Eine Fernmitgliedschaft wird üblicherweise ab dem Datum der Beantragung mit einer Laufzeit bis Jahresende abgeschlossen. Bei einigen Anbietern besteht die Möglichkeit einen Vertrag für 2 oder 3 Jahren zu beantragen. Die Gültigkeit des DGV Ausweises ist immer bis Jahresende beschränkt. Zu Beginn eines neuen Jahres erhalten alle Golfmitglieder in Deutschland einen neuen Golfausweis des Verbandes. Die Kündigungsfrist der meisten Golfmitgliedschaften ist der 30.09. eines Jahres.

Falls Sie Ihre Fernmitgliedschaft bei Start2Golf kündigen möchten, so erhalten Sie hier weitere Informationen: Kündigung Fernmitgliedschaft.

​

Wo kann ich überall gegen Greenfee Golf spielen?

Die Fernmitgliedschaft beinhaltet einen DGV-Ausweis und ein Handicap Stammblatt - diese weisen Sie als Mitglied in einem deutschen Golfclub aus. Das Stammblatt, also die Spielberechtigung senden wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden per E-Mail zu. Den DGV Ausweis erhalten Sie in ca. 2 Wochen per Post nach Hause.
​
Auf dem DGV Ausweis ist Ihr offizielles Handicap vermerkt und er wird praktisch durchgehend in Deutschland und im Ausland anerkannt. Bitte beachten Sie, dass jede Golfanlage Hausrecht hat und entscheidet, wer auf der jeweiligen Anlage spielen darf. Informieren Sie sich bitte vorher über die Gastspielregelung der Golfanlage, auf der Sie spielen möchten.
​
​

Wozu benötige ich einen DGV Golfausweis?

Ein Golfausweis ist ein offizielles Dokument einer Golforganisation (z.B. Deutscher Golf Verband e.V.), das belegt, dass Sie ein registrierter Golfer sowie Mitglied in einem deutschen Golfclub sind. Er ist oft erforderlich, um auf Golfplätzen als Gast zu spielen und bestimmte Vorteile zu nutzen, wie zum Beispiel vergünstigte Greenfees, Zugang zu Turnieren und anderen Ereignissen, sowie die Nutzung von Clubanlagen. Es ist also eine Art Identifikation als Teil der Golf-Community und ein Beweis für Ihre Beziehung zum Sport und Nachweis der Spielstärke.
​
​

Kann man als Fernmitglied an Turnieren teilnehmen?

Mit einer Fernmitgliedschaft können Sie in einem Golfclub als Gast an den meisten Golfturnieren teilnehmen. Es ist dabei zwischen clubinternen und offenen Turnieren zu unterscheiden. Clubinterne Turniere sind häufig z.B. die Clubmeisterschaft oder die Weihnachtsfeier. Diese Turniere bleiben den ordentlichen Vollmitgliedern vorbehalten. An den übrigen Turnieren können auch Gäste und Mitglieder anderer Golfclubs, wie z.B. Fernmitglieder, teilnehmen. Gäste zahlen eine höhere Startgebühr als Mitglieder, da diese noch einen Anteil für das fällige Greenfee enthält. 


Welche Greenfee Gutscheine sind in der Fernmitgliedschaft gratis enthalten?

Sie erhalten 1 Greenfee Gutschein und ein volles Spielrecht bei Abschluss der Fernmitgliedschaft im Wert von € 420,- geschenkt. Der Gutscheine ist auch bei Verlängerung der Fernmitgliedschaft weiter enthalten. 

Folgende Greenfee Gutscheine und Spielrechte sind in der Fernmitgliedschaft inklusive:
  • 1 x 18-Loch im gewünschten Heimatclub
  • volles Spielrecht 27-Loch Golfpark Soltau​ - spielen Sie so viel Sie möchten an jedem Tag (Wert € 348) (enthalten, wenn Wohnort weiter als 100 km von Soltau entfernt)
​
​

Können weitere Greenfee Gutscheine dazu gebucht werden?

Als Inhaber der Fernmitgliedschaft können Sie auf Wunsch 2, 4 oder 6 Greenfee Gutscheine gültig im Golfclub Berlin Prenden, Golfclub Hamburg Gut Waldhof oder Golfpark Soltau zum Vorteilspreis von nur € 24,50 pro Geenfee dazu buchen. Die Gutscheine sind gültig von Montag bis Samstag (kein Feiertag) und Sie können diese frei aufteilen und wahlweise auf den 3 Golfanlagen nutzen.
​
​
​

Welche verschiedenen Arten an Golfmitgliedschaft gibt es?

Golfern in Deutschland stehen grundsätzlich 5 alternative Mitgliedschaften zur Wahl:
​
  1. Eine ordentliche Mitgliedschaft in einem Golfclub: Wenn einen Golfanfänger das "Golf Virus" gepackt hat, gibt es oft kein Halten mehr. Ab ca. 20 Golfrunden pro Jahr empfehlen wir eine ordentliche Mitgliedschaft. Diese hat viele Vorteile: Zum einem ist keine Anmeldung vor Ort notwendig und aus Erfahrung nehmen sich Golfer mit einer ordentlichen Mitgliedschaft oft häufiger die wichtige Auszeit zum Golf spielen. Die Gesundheit und die Spielstärke werden es Danken!

  2. Die Golf Fernmitgliedschaft ist interessant, wenn Sie weniger als 20 Runden im Jahr auf einer bestimmten Golfanlage Golf spielen. Die Vorteile liegen auf der Hand: der günstige Preis, die kurze Laufzeit, die hohe Flexibilität sowie die deutschlandweite Anerkennung. Eine günstige Fernmitgliedschaft ist sowohl für erfahrene Golf Spieler interessant, die sich nicht fest an einen Golfclub binden machten, als auch für die Anfänger, die zunächst ohne großen finanziellen Aufwand den Golfsport für sich entdecken möchten.
    ​
  3. VCG - die Vereinigung Clubfreier Golf Spieler bietet ähnliche Leistungen wie eine Fernmitgliedschaft. Mit dem VCG Ausweis können Sie auf vielen Golfclubs gegen Greenfee Golf spielen. Der VCG Ausweis ist unter Umständen in Deutschland weniger akzeptiert und es werden erhöhte Greenfee Gebühren erhoben.

  4. Auslands-Golfmitgliedschaft: Diese kombiniert viele Nachteile: Die ausländischen Ausweise sind auf Deutschen Golfanlagen nicht gern gesehen und es gibt keine offizielle Handicap Verwaltung. Zudem ist der Preis ähnlich wie bei einer deutschen Fernmitgliedschaft.

  5. Öffentliche Golfplätze: In Deutschland gibt es eine Vielzahl von öffentlichen Golfplätzen. Hier kann man ohne DGV Ausweis oder Mitgliedschaft spielen - oft auch ohne Platzreife. Dies ist eine günstige Alternative für alle Gelegenheitsgolfer.

Weitere Informationen zur Fernmitgliedschaft finden Sie in einem Artikel des Deutschen Golf Verbandes: Platzreife und nun? 
​
​

Wann erhalte ich den DGV Golf Ausweis vom Verband?

Die Produktion des DGV Golf-Ausweis dauert in der Regel ca. 2-3 Wochen ab Mitgliedschaftsbeginn bzw. Beantragung. In der Zwischenzeit ist es möglich sich mit dem sogenannten "Handicap - Stammblatt" als Mitglied auszuweisen. Das Stammblatt wird innerhalb von 48 Stunden nach Abschluss der Fernmitgliedschaft per E-Mail versendet. Gegen Vorlage des Handicap-Stammblattes kann praktisch überall als Gast und bei Turnieren gespielt werden. Eine Registrierung im verbandsinternen Intranet des Deutschen Golf Verbandes ist bereits erfolgt und alle Golfplätze in Deutschland können ihre Daten verifizieren.
​
Der DGV Ausweis beinhaltet mittlerweile keine Golf Haftpflichtversicherung mehr. Üblicherweise sind Schäden jedoch über die Haftpflichtversicherung versichert. Bitte Fragen Sie in jedem Fall bei Ihrer Versicherung nach.
​
​

Welches Hologramm bzw. welche Kennzeichnung ist auf dem DGV Ausweis abgebildet?

Den Golf Ausweis des Deutschen Golf Verband e.V. gibt es ohne Hologramm sowie mit goldenem "R" Hologramm. Das goldene "R" Hologramm wird ausschließlich an Golfer ausgegeben, deren Wohnort näher als 70 km zur Golfanlage liegt.

Wenn Sie also 
näher als 70 km zum Heimatclub wohnen, ist das goldene "R" Hologramm grundsätzlich auf jedem Ausweis abgebildet. Manche Golfclubs die eine besonders regionale Struktur aufweisen, können das Hologramm auch an Golfer ausgeben, deren Wohnort weiter entfernt liegt.

Ohne das Hologramm gibt es keine entscheidenden Nachteile. In Deutschland werden von wenigen Golfclubs ein um ca. 10-20 Euro erhöhtes Greenfee verlangt. Die weitaus größte Anzahl an Golfclubs hat sich dieser doch eher fragwürdigen Greenfee Politik nicht angeschlossen. Es gibt genügend Golfclubs in Ihrer direkten Umgebung die attraktive Greenfee Angebote bieten. Eine 
Golf Fernmitgliedschaft mit Gold "R" Hologramm bietet z.B. der Golfclub Gut Waldhof in Hamburg an.
​
​

Handicap: Wie erfolgt die Anerkennung und wer verwaltet es?

Für Platzreife Absolventen:
Die Platzreife ist der offizieller Golfeinstieg mit der Markierung "PE" auf dem Golfausweis. Start2Golf erkennt Platzreifen von in- und ausländischen Golfschulen an. Das erste "richtige" Handicap, z.B. 54 wird erst in einem Golfturnier erspielt. Viele Golfschulen bieten am Ende der Platzreife direkt ein Golfturnier zum Erlangen des Handicaps 54 an. Weitere Informationen erhalten Sie von den PGA Golflehrer oder auf der Internetseite des Verbandes: DGV Handicap 54 / Platzreife Golfausweis.

Für fortgeschrittene Golfer:
Ein vorhandenes Handicap aus dem In- und Ausland wird übernommen. Sollten Sie bereits einen deutschen DGV Golf Ausweis besitzen, so geben Sie bitte diese Ausweisnummer in dem Onlineantrag an. Mit dieser Nummer kann Ihr aktuelles Handicap-Stammblatt importiert werden.

Legen Sie dem Aufnahmeantrag eine entsprechende Handicap - Bestätigung bei. Als Nachweise werden folgenden Nachweise anerkannt: DGV-Ausweis, Stammblatt, EDS Runden, Platzreifezertifikate, Runden mit Golflehrern, Turnierergebnisse o.ä.. Der Nachweis per Scan, Foto vom Smartphone, E-Mail, Fax oder Post an Start2Golf senden.

Die Handicapverwaltung übernimmt der gewählte Heimatclub. Wenn Sie in Deutschland an Golf-Turnieren teilnehmen, werden Ihre Ergebnisse automatisch per Intranet an Ihrem Club gesendet. Spielen Sie Turniere im Ausland, können Sie eine Ergebnismitteilung z.B. per E-Mail machen.
​
​​

Weitere Informationen zur Fernmitgliedschaft:

​Wie erfolgt die Abbuchung des Mitgliedsbeitrages der Golf Fernmitgliedschaft?​
Der Mitgliedsbeitrag wird bequem per SEPA Lastschrift abgebucht. Die Einzugsermächtigung kann jederzeit widerrufen werden.
​
​
​Ist der Verbands- und Sportbeitrag jährlich fällig?
​Der Verbands- und Sportbeitrag (€ 49,-) ist pro Kalenderjahr 1 x fällig und beinhaltet den Golf Ausweis mit Handicapverwaltung. Der Beitrag teilt sich wie folgt auf: ca. € 30,- Verbandsbeitrag des DGV und LGV sowie € 19,- zur Unterstützung des Kinder- und Jugendtrainings sowie der Clubmannschaften im Golfclub.
​

Welche Kündigungsfrist hat die Fernmitgliedschaft?
​​Die Fernmitgliedschaft hat ab Beantragung eine Laufzeit bis Ende des Kalenderjahres. Sie verlängert sich im Anschluss immer um jeweils ein weiteres Kalenderjahr, wenn keine Kündigung bis 3 Monate vor Mitgliedschaftsende (Stichtag 30.09.) erfolgt.
​

Gibt es weitere versteckte Kosten?​
Zusätzlich zu dem aufgeführten Mitgliedsbeitrag gibt es bei der Fernmitgliedschaft keine weiteren Kosten wie z.B. Umlagen oder Aufnahmegebühren. Für das Golf spielen wird rundenabhängig in jedem Golfclub als Gast eine Gebühr (Greenfee) gezahlt.


Was kann ich mein Handicap bei DGV einsehen?​
​Auf der offiziellen Verbands Webseite www.golf.de/login können Sie sich mit Ihrem DGV-Ausweis registrieren und anmelden und diesen zusätzlich Online digital herunterladen. Dort sind genaue Informationen über das eigene Golf-Handicap sowie die gespielten Golf Turniere aufgeführt. Nach der Teilnahme an Golf Turnieren kann die aktuelle Handicapveränderung bzw. Spielergebnis abgerufen werden. Zusätzlich finden Sie weitere nützliche Informationen wie z.B. eine Statistik über die Handicapverteilung im Heimatclub und dem eigenen Ranking in Ihrem Club.
​

Wer ist der Ansprechpartner bei weiteren Fragen?​
​Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter
​
  • Tel. 0 333 96 - 77 90 (Golfpark Berlin Prenden)
  • Tel. 0 41 94 - 99 74 0 (Golfclub Hamburg Gut Waldhof)
    ​
Weitere Informationen zu Start2Golf, den Golfclubs und dem Team finden Sie bei Über uns.

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT