Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Golf Fernmitgliedschaft: zukunftsträchtig oder nicht?

28/10/2017

 
In den letzten Jahren hat sich die Golf Fernmitgliedschaft klar als der Trend am Sporthimmel herausgeschält.

​Aber ist die Fernmitgliedschaft tatsächlich ein Modell mit Zukunft? 
Fernmitgliedschaft - neuer Golf Trend?

​Die Fernmitgliedschaft - ist sie in der Lage, der ordentlichen Golfmitgliedschaft ernsthafte Konkurrenz zu machen – und damit eine nachhaltige Alternative zu dieser? Oder hat sie ihren Zenit womöglich bereits überschritten? Wir gehen der Zukunftsträchtigkeit der Fernmitgliedschaft auf den Grund.
​


Die Golf Fernmitgliedschaft: das Modell der Zukunft?

Entwicklung und Statistik der Fernmitgliedschaft. Der neue Trend im Golfmarkt.
Die Entwicklung und Statistik der Golf Fernmitgliedschaft 2011 - 2021 verdeutlicht den neuen Trend. Fast 1/3 der Golfer entscheiden sich mittlerweile für eine Fern-, Gast- oder Greenfeemitgliedschaft.

5 Gründe, die für eine Fernmitgliedschaft sprechen


  1. Mit einer Fernmitgliedschaft wahren Sie Ihre Flexibilität
    Sie legen Wert auf Ihre Flexibilität und möchten (oder können) sich nicht an einen Golfclub binden? Dann ist eine Fernmitgliedschaft für Sie geradezu prädestiniert. Schließlich bekommen Sie im Rahmen einer Fernmitgliedschaft einen offiziellen Golfausweis des Deutschen Golf Verbandes. Dieser berechtigt Sie gegen Zahlung eines Greenfee prinzipiell dazu, in einem Golfclub Ihrer Wahl zu spielen.
    ​
    Nutzen Sie beispielsweise Ihren Urlaub, um zweimal die Woche zu spielen und fahren Sie Ihr Engagement auf dem Golfplatz beim typischen Zeitdruck im Berufsalltag einfach zurück. Sollte doch gar keine Zeit mehr für den Golfsport übrig bleiben, lässt sich die Fernmitgliedschaft immer noch jährlich kündigen. 

  2. Golf Fernmitgliedschaft: Beruf, Familie und Hobby unter einen Hut bekommen
    Die Fernmitgliedschaft eröffnet auch beruflich und familiär stark eingesponnen Golfern die Möglichkeit, ihrem Hobby nachzukommen. Bei einer Vierzigstundenwoche und einem zu Hause wartenden Kleinkind ist eben nur der sporadische Besuch eines Golfplatzes drin. Warum also unnötig Geld für eine im Regelfall ziemlich teure ordentliche Golfmitgliedschaft mit langfristiger Bindung ausgeben? Das Geld ist anderweitig sicherlich besser angelegt!

  3. Dank Fernmitgliedschaft bleibt der Golfsport erschwinglich
    Keine Frage, Golf ist nach wie vor ein vergleichsweise teures Hobby – auch, wenn sich immer mehr Normalverdiener auf dem Golfplatz die Zeit vertreiben. Neben der Grundausrüstung schlägt insbesondere die Mitgliedschaft kräftig zu Buche. Je nach Golfclub kann eine ordentliche Mitgliedschaft geradezu astronomische Höhen erreichen.
    Eine Golf Fernmitgliedschaft dagegen ist durchaus erschwinglich – und ermöglicht es Ihnen trotzdem auf einem Golfplatz Ihrer Wahl zu spielen. Sofern Sie ohnehin zur Kategorie der Hobbygolfer gehören, die maximal zwischen 15 und 20 Mal pro Jahr den Golfplatz aufsucht, lässt sich auch die noch zu zahlende Greenfee verschmerzen.   

  4. Golfen im In- und Ausland
    Golfen Sie vor allem in Ihrer Freizeit – insbesondere während Ihres Urlaubs – gerne und viel? Dann ist die Golf Fernmitgliedschaft genau die richtige Mitgliedschaftsart. Schließlich ermöglicht sie es, auch auf vielen ausländischen Golfplätzen zu spielen.

  5. Eine Fernmitgliedschaft bringt Abwechslung
    Es gibt zwei Arten von Golfern. Die einen schätzen es, in vertrauter Umgebung zu spielen und legen beim Golfen Wert auf das Knüpfen neuer Kontakte und dauerhafte Freundschaften.
    Die anderen sind eher abenteuerorientiert. Sie lieben es, neue Golfplätze auszuprobieren und blühen bei neuen Herausforderungen regelrecht auf. Diese Gruppe wird an der Golf Fernmitgliedschaft ihre helle Freude haben.
    ​​Immerhin eröffnet die Fernmitgliedschaft vergleichsweise günstig die Möglichkeit, auf unterschiedlichsten Golfplätzen im In- und Ausland zu spielen.​
​
Golf spielen mit welcher Art der Mitgliedschaft?
Welches Modell der Golfmitgliedschaft passt zu den eigenen Anforderungen - Fernmitgliedschaft oder normale Mitgliedschaft?

​​Die Golf Fernmitgliedschaft ist ein Modell, dass sich aller Voraussicht nach langfristig neben der regulären Golfmitgliedschaft etablieren wird. So weit, so gut.

Neben unseren bisherigen – zugegebenermaßen eher theoretischen – Überlegungen, wollen wir noch einmal die praktischen Gründe in den Fokus nehmen. Schließlich sind sie es, die (angehende) Hobbygolfer zur Entscheidung für eine Golf Fernmitgliedschaft bewegen – und diese Mitgliedschaftsart zum Modell der Zukunft werden lassen. ​
​

Golf als Sport der Reichen? Das war einmal!

Gerade unter Menschen ohne eigene Golferfahrung hält sich das Bild des reichen Golfspielers hartnäckig. Hobbygolfer, das sind Ärzte, Staranwälte und Manager großer Unternehmen, die auf dem Grün ihre Kontakte pflegen – so oder so ähnlich sieht das Klischee aus.
Auch wenn die Mitgliedschaft in einem Golfclub gewissen Berufsgruppen tatsächlich dem Netzwerken dienen mag – so elitär, wie er erscheint, ist der Golfsport schon lange nicht mehr. Tatsächlich suchen immer öfter auch Normalverdiener Entspannung auf dem Golfplatz.

Das Modell der Golf Fernmitgliedschaft trägt genau dieser Entwicklung Rechnung. Sie ermöglicht es eben auch normalverdienenden Hobbygolfern, sporadisch ein paar Bälle zu schlagen. Und das ohne horrende Kosten oder langfristige Verpflichtungen.

​Hat die Golf Mitgliedschaft also Zukunft? Ja, weil sie die tatsächliche Entwicklung im Golfsport lediglich widerspiegelt. Sie versucht eben nicht bloß einen neuen Trend zu setzen, für den es (noch) kein tatsächliches Bedürfnis gibt. So muss die Fernmitgliedschaft in einem Golfclub nicht befürchten, in absehbarer Zeit wieder in der Versenkung zu verschwinden. Im Gegenteil: Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sie sich in naher Zukunft sogar noch weiter verbreiten. 
​

Die Digitalisierung hat den Golfsport erreicht.

Doch die Golf Fernmitgliedschaft bildet mehr ab, als bloß das Bedürfnis der Golfbegeisterten nach Flexibilität und Bezahlbarkeit. Sie ist ein Phänomen, das ganz hervorragend zu unserer modernen, schnelllebigen Welt passt. Warum? Halten Sie sich einfach einmal die zwei Hauptpunkte vor Augen, die für uns durch die voranschreitende Globalisierung und Digitalisierung selbstverständlich geworden sind.

  1. Verfügbarkeit:
    Das Internet hat uns bequem gemacht. Wir wollen im Zug unsere Lieblingsserie streamen und via Smartphone von überall aus online einkaufen können. Diese ständige – ortsunabhängige – Verfügbarkeit sollte auch eine Golfmitgliedschaft erfüllen. So wie wir im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise im örtlichen Fitnessstudio trainieren gehen möchten, möchten wir auch die Möglichkeit haben, eine Partie Golf zu spielen. Die Golf Fernmitgliedschaft macht es möglich!
    ​
  2. Einfachheit:
    ​Schöne neue Welt: Mit ein paar Klicks können wir am PC heute unsere Wocheneinkäufe erledigen, unsere Krankmeldung schicken wir der Krankenkasse via App und Briefe versenden wir dank E-Mails sowieso nur noch in Ausnahmefällen. Dass eine Golf Fernmitgliedschaft ebenso nur wenige Klicks entfernt liegt, passt nur zu gut in unsere Zeit.
 
Dass die Digitalisierung (und damit verbunden die Globalisierung) auch vor dem Golfsport nicht halten machen wird, war zu erwarten. Verständlich also, dass sich die Fernmitgliedschaft zusehends als Golf Mitgliedschaftsmodell der Zukunft positioniert. Ob eine Fernmitgliedschaft für Sie passend ist finden Sie schnell in unserem Golftest heraus.
​
Golf Fernmitgliedschaft und der DGV Ausweis
Die Fernmitgliedschaft inkl. Golfausweis 2020 kann heutzutage online beantragt werden.

Hat die ordentliche Golfmitgliedschaft ausgedient?

Angesichts dieser nachvollziehbaren Trendwende zur Golf Fernmitgliedschaft drängt sich die Frage auf: Hat die ordentliche Golfmitgliedschaft ausgedient? Beantworten lässt sich die Frage mit einem klaren „Nein“!

Beide Mitgliedschaftsarten haben schlicht komplett andere Zielgruppen. Wer nicht nur gelegentlich, sondern mit großer Regelmäßigkeit golft, ist mit einer ordentlichen Mitgliedschaft in einem Golfclub nach wie vor besser beraten. Anderenfalls zehrt die Greenfee-Gebühr, die Ersparnisse durch die Fernmitgliedschaft schnell wieder auf.

Unter folgenden Voraussetzungen empfiehlt sich für Sie eine ordentliche Golfmitgliedschaft:

  • Sie golfen regelmäßig und sind im Jahresdurchschnitt häufiger als 20 Mal auf dem Golfplatz zu finden.
  • Sie betreiben den Golfsport nicht nur zur bloßen Entspannung, sondern wollen Ihr Handicap merklich verbessern.
  • Sie legen Wert auf die sozialen Kontakte, die sich durch den regelmäßigen Besuch eines Golfclubs ergeben.
  • Sie können die finanzielle Belastung durch die vergleichsweise hohen Aufnahmegebühren und teuren Mitgliedschaften problemlos stemmen.
  • Sie möchten von exklusiven Clubevents – beispielsweise von Club-Turnieren – profitieren.
  • Sie sind bereit, gegebenenfalls auch eine längerfristige Verpflichtung im regionalen Golfclub einzugehen.  
    ​
Im verlinkten Beitrag finden Sie einen ausführlichen Vergleich zwischen der Golf Fernmitgliedschaft und der ordentlichen Mitgliedschaft. 

Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Ausflugsziele Berlin
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    Mode
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Ostsee
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT