Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Golfmitgliedschaft​ Vergleich

50 Golfclub Vollmitgliedschaften im Vergleich | 20 Städte in Deutschland | 11 Golf Allianzen



​Sie interessieren sich für eine ordentliche Golfmitgliedschaft in einem regionalen Club?

Wir stellen Ihnen die Vorzüge einer solchen Vollmitgliedschaft vor – und geben Ihnen im Anschluss einen übersichtlichen Golfmitgliedschaft-Vergleich an die Hand.

​Insgesamt prüfen wir dabei 50 Golfclubs in 20 Städten sowie 11 Golf Allianzen auf Herz und Nieren.
Direkt zum Vergleich
Golfmitgliedschaft Vergleich 50 Städte in Deutschland

Auf einen Blick:

  • ​10 Gründe für Vollmitgliedschaft:
    ​
  1. Schnupperjahr: Nach der Platzreife günstig durchstarten
  2. Im Golffieber? Für Vielspieler ist die Vollmitgliedschaft alternativlos
  3. Handicap-Verbesserungen schreien nach der Vollmitgliedschaft
  4. Fitnessstudio? Joggen? Meditieren? Gehen Sie doch einfach Golfen
  5. Vergoldetes Hologramm: Vollmitglieder genießen das höchste Ansehen
  6. Business-Kontakte: besser Netzwerken dank aktivem Club-Leben
  7. Corona-Aktivität: Hier grassiert nur das Golfvirus: Golfen als perfekte 
  8. Familienangebot: Gemeinsam holen schweißt zusammen
  9. Guten Gewissens Golfen: Vollmitgliedschaft: preiswert, nachhaltig & fair
  10. Feste Ansprechpartner, gewohnte Umgebung Vollmitglieder genießen entspannte Stabilität

  • ᐅ 11 Golf-Allianzen in Deutschland im Überblick. Wie Vollmitglieder vom neuen Trend profitieren:​

  • DGV Ausweis: Fakten & Erklärung

  • Checkliste: Lohnt sich eine Vollmitgliedschaft?

  • Metropol-Regionen: Vergleichen der Mitgliedschaften besonders wichtig

  • Kriterien für eine gute Vollmitgliedschaft: darauf gilt es zu achten!
    ​
  • Fazit & Empfehlung

  • ​Vergleich von 50 Golfmitgliedschaften in 20 deutschen Städten

10 gewichtige Gründe für eine Vollmitgliedschaft

​
​Unbegrenztes Spielrecht, ein aktives Club-Leben, wertvolles Networking, gesundheitliche und soziale Vorteile: Es gibt etliche Gründe, die für eine Vollmitgliedschaft sprechen. Wir nehmen 10 der gewichtigsten von ihnen in den Fokus. 
​

1.) Schnupperjahr: Nach der Platzreife günstig durchstarten

​
​Die Platzreifeprüfung liegt hinter Ihnen und Sie haben nur noch eines im Sinn: Golf, Golf, Golf. Gerade in der Anfangszeit lodert die Flamme der Golfleidenschaft bekanntlich am heißesten. Bringen Sie die notwendige Zeit mit, ist eine ordentliche Golfmitgliedschaft im regionalen Club daher so gut wie alternativlos. Immerhin können Sie auf diese Weise so oft spielen wie sie wollen – ohne in die Kostenfalle zu treten, die in Form zusätzlicher Greenfee-Gebühren bei anderen Mitgliedschaftsarten lauert. 
​
Wenn da nur nicht die jährlichen Mitgliedschaftsgebühren werden. Jahresbeiträge im hohen dreistelligen oder vierstelligen Bereich können durchaus abschreckend wirken. Insbesondere auf Golfanfänger, die noch nicht einschätzen können, ob Sie ihren Sport auch künftig in einer vergleichbaren Intensität ausüben können.
​
Golf Spieler Platzreife
​
​
Die gute Nachricht: Viele Clubs bieten Golf-Neulingen ein sogenanntes „Schnupperjahr“ an – und damit die Möglichkeit von Anfang an günstig im Golfsport durchzustarten. Wer sich für ein solches Schnupperjahr entscheidet, kommt in den Genuss eines oder mehrerer der folgenden Vorteile:

  • Vergleichsweise günstige Jahresgebühren 
  • Volles Spielrecht auf den Anlagen des jeweiligen Clubs
  • Alle Vorteile einer ordentlichen Mitgliedschaft
  • Möglichkeit der Teilnahme an Club-Turnieren
  • Keine langfristige Bindung – Kündigung schon nach einem Jahr möglich
  • Ggf. Teilanrechnung der gezahlten Gebühren bei Abschluss einer Vollmitgliedschaft
 
Wie ein solches Schnupperjahr im Detail aussieht, wird von Club zu Club unterschiedlich geregelt. Für Golf-Anfänger, die den Sport im ersten Jahr intensiv kennenlernen möchten, gibt es aber kaum einen preiswerteren Einstieg. 

​

2.) Im Golffieber? Für Vielspieler ist die Vollmitgliedschaft alternativlos


Egal, ob es Ihnen von Anfang an oder erst nach dem Schnupperjahr klar wird: Das Golffieber hat Sie ordentlich erwischt. Soll heißen: drei bis fünfmal pro Monat spielen Sie eine volle 18-Loch-Runde. Man muss kein Rechenkünstler sein, um sich auszurechen, dass die Golf-Vollmitgliedschaft in dem Fall die mit Abstand günstigste Option ist.

Prinzipiell gilt: Spielen Sie deutlich häufiger als 15-mal pro Jahr Golf, übersteigt das erforderliche Greenfee die Kosten einer regulären Vollmitgliedschaft im regionalen Club. Vielspieler, die annähernd wöchentlich oder sogar mehrmals pro Woche auf dem Platz anzutreffen sind, kommen daher aus preislicher Perspektive nicht um eine Vollmitgliedschaft herum. Ganz abgesehen davon, dass für Sie in diesem Fall auch viele andere Vorteile einer Golf-Vollmitgliedschaft nicht verhandelbar sein dürften. 
​
​

3.) Wesentliche Handicap-Verbesserungen schreien nach einer Vollmitgliedschaft


​Sportlich ambitionierte Golfer haben ein klares Ziel vor Augen: die Verbesserung des Handicaps. Aber auch Hobby-Golfer, die nach eigener Aussage ausschließlich zum eigenen Vergnügen spielen, packt mitunter der sportliche Ehrgeiz.

​Doch wer das eigene Handicap sukzessive verbessern möchte, muss kontinuierlich an Technik und Taktik feilen.

​Beides funktioniert nur auf dem Golfplatz – am besten mit Input anderer erfahrener Spieler. Eine häufige Spiel-Frequenz und die Notwendigkeit verlässlicher Spielpartner und erfahrener Golfer sprechen eine eindeutige Sprache: Sie benötigen ganz dringend eine Vollmitgliedschaft! Diese erlaubt Ihnen nicht nur zum Festpreis so oft zu spielen, wie sie wollen. Sie profitieren dank dem aktiven Club-Leben auch von wertvollem Feedback und dem Know-how erfahrener Spieler. 
​
​

4.) Fitnessstudio? Joggen? Meditieren? Gehen Sie doch einfach Golfen


​​Vollste Konzentration. Maximale Körperspannung. Wohltuendes Loslassen. Der Dreiklang, der Ihnen vielleicht aus Ihren Meditations- oder Yoga-Übungen bekannt vorkommen mag, taucht auf dem Golfplatz immer wieder auf – und ist einer der Gründe dafür, dass Golfen höchst positive Wirkungen auf unsere Psyche entfalten kann.

In Kombination mit viel Bewegung an der frischen Luft wird die Golf-Partie zur echten Wohltat für die Seele – und ist einer der Stresskiller schlechthin. Ganz egal, ob Sie familiär oder beruflich unter Druck stehen, auf dem Platz lösen sich Alltagssorgen einfach in Luft auf. 
​
Und nicht nur das. Auch körperliche Beschwerden wie Verspannungen oder ungünstige Haltungen lassen sich mit regelmäßigem Golfspielen reduzieren. Um nur einige der gesundheitlichen Vorteile des Golfsports zu nennen, von denen Golfspieler profitieren: 

  • (Gelenk-)schonender Muskelaufbau (insbesondere der Rumpfmuskulatur) in jedem Alter
  • Verbesserung der Haltung
  • Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems 
  • Stressreduktion und Stärkung des Immunsystems
  • Vereinfachte Gewichtsreduktion bei Übergewicht dank erhöhtem Kalorienverbrauch
 
Gut zu wissen: Auf eine teure Fitnessstudio-Mitgliedschaft, um überschüssige Pfunde loszuwerden, können Sie als Vollmitglied getrost verzichten. Wer stattdessen einmal pro Woche eine 18-Loch-Runde spielt, verbrennt im Mittel bereits 1.200 Kalorien. Aus gutem Grund. Immerhin absolvieren Sie dabei gut 150 Schwünge, legen etwa 10 Kilometer zurück und sind über einen Zeitraum von rund 5 Stunden aktiv.

Rechnet man die gesparten Fitness-Studio-Gebühren gegen, erscheint eine Golfmitgliedschaft plötzlich erstaunlich günstig. 
​
​

5.) Vergoldetes Renommee: Vollmitglieder genießen das höchste Ansehen


​Es funkelt nicht nur in edlem Gold, sondern ist für viele Golfer und Clubs das Maß aller Dinge: das goldene „R“ Hologramm auf dem DGV-Ausweis. Tatsächlich genießen „Gold-Mitglieder“ das größte Renommee unter Golfern – und sind in sämtlichen deutschen Clubs auch als Gast sehr gerne gesehen.
Goldenes R Hologramm Zeichen auf dem DGV Ausweis

Der Hintergrund: Das goldene „R“ Hologramm wird ausschließlich an Golfer vergeben, deren Wohnort nicht weiter als 70 Kilometer von ihrem Heimatclub entfernt ist. De facto besitzen daher die meisten Inhaber eines DGV-Ausweises mit goldenem „R“ Hologramm eine ordentliche Golfmitgliedschaft in einem regionalen Club. 
Besitzen auch Sie ein entsprechendes Hologramm, signalisieren Sie Clubs und anderen Golfern damit folgendes: 

  • Sie meinen es ernst mit dem Golfen – und sind es auch Wert als ambitionierter Golfer ernstgenommen zu werden.
  • Sie unterstützen Ihren Heimatclub durch ihre Mitgliedschaft finanziell – auf einen Greenfee-Aufschlag, den Fernmitglieder manchmal zahlen müssen, wird daher verzichtet.
  • Sie sind kein Sparfuchs und wissen, wie sehr sich gute Investition bezahlt machen. Dadurch profilieren Sie sich nicht nur als bevorzugter Spiel-, sondern auch als erstklassiger Geschäftspartner.
​
​

6.) Business-Kontakte: besser Netzwerken dank aktivem Club-Leben


​Apropos Geschäftspartner auf dem Golfplatz. Überhaupt gilt Golf als eine der Sportarten, mit dem sich im beruflichen Umfeld die meisten vielversprechenden Business-Kontakte knüpfen lassen. Und das zu Recht. In besonderem Maße profitieren Sie allerdings mit einer regulären Golfmitgliedschaft von diesem Effekt. Der Grund: Viele Kontakte ergeben sich nur dann, wenn sie aktiv ins lebendige Club-Leben einsteigen, das Gastspielern verwehrt bleibt.

Sei es auf gemeinsamen Turnieren, beim gemütlichen Cocktail nach gespielter Partie oder auf gemeinsamen Golf-Reisen: Nur als Clubmitglied lernen Sie andere Golfer näher kennen – und können Geschäftskontakte knüpfen, die Ihr (eigenes) Unternehmen voranbringen. Immerhin ist es kein Geheimnis, dass sich die Sozialstruktur der Vollmitglieder zu einem bedeutenden Teil aus Besserverdienern – und besonders vielen Unternehmern – zusammensetzt. Weitere Infos finden Sie bei 10 Tipps zur richtigen Golfmitgliedschaft.
​
​

7.) Hier grassiert nur das Golfvirus: Warum Golfen die perfekte Corona-Aktivität ist


​Auch 2022 wird noch im Zeichen des Corona-Virus stehen. Entsprechend werden Abstandsgebote, Kontaktbeschränkungen und Hygienevorschriften auch unsere Freizeitaktivitäten weiterhin prägen. Die gute Nachricht: Im Gegensatz zu anderen (Kontakt-) Sportarten bekommen Sie auf dem Golfplatz vergleichsweise wenig von den Auswirkungen der Corona-Krise mit. Tatsächlich gibt es eine ganze Reihe von Gründen, die Golfen zur perfekten Corona-Aktivität macht. Um nur die wichtigsten zu nennen:

  • Abstandsregeln können auf der Weite des Golfplatzes problemlos eingehalten werden.
  • Hygienevorschriften sind leicht umsetzbar, da sich die Spieler größtenteils an der frischen Luft aufhalten.
  • Da potenziell ansteckende Aerosole – anders als in geschlossenen Räumen – auf offenen Golfplätzen keine Rolle spielen, ist auch die Ansteckungsgefahr denkbar gering. 
  • In stressigen Corona-Zeiten lässt sich auf der entspannenden Golf-Runde neue Energie tanken. 
  • Sofern bei Beschränkungen des Freizeitbetriebs differenziert wird, dürften Golfanlagen aus den genannten Gründen mit als letztes von möglichen Schließungen betroffen sein. 
 
Grund genug also, auch das Corona-Jahr 2022 bestmöglich zu nutzen – und im Rahmen einer Vollmitgliedschaft besonders viel Zeit auf dem Platz zu verbringen. 
​
​

8.) Gemeinsam Golfen: Spezielle Familienangebote schweißen zusammen


Aktiv werden, Sonne und Natur genießen, freundschaftlich gegeneinander antreten. Klingt nach einem gelungenen Familienausflug? Ist es auch. Weit reisen müssen Sie dafür nicht, denn der nächste Golfplatz liegt sicherlich nur einen Steinwurf entfernt. Tatsächlich gibt es kaum eine Aktivität, die Freunde und Familien ähnlich zusammenschweißt wie gemeinsame Golf-Partien.

Familien, die Golf als gemeinsames Hobby teilen, verbringen ihre Freizeit gerne zusammen – ganz unabhängig vom Alter der Familienmitglieder. Und junge Familienmitglieder lernen hier wertvolle Lektionen in puncto Fairness und Etikette. 

Dass Golfen der ideale Familiensport ist, haben auch viele Clubs erkannt. Insbesondere im „Corona-Sommer“, als etliche Familien – nicht zuletzt angesichts mangelnder Freizeit-Alternativen – erstmals auf Tuchfühlung mit dem Golfsport gingen. So lockt mittlerweile so mancher Club mit einem speziellen Familienangebot bei einer Vollmitgliedschaft. Typische Vergünstigungen umfassen: 

  • Beitragsfreies Golfen minderjähriger Familienmitglieder
  • Spezielle Familienrabatte
  • Erwerb der Platzreife und kostenfreie Schulungen für Kinder 
​
​

9.) Guten Gewissens Golfen: Die Vollmitgliedschaft ist preiswert, nachhaltig und fair

​
​Greenkeeping, regenerative Platzpflege, Turnierorganisation und vieles mehr: Golfclubs haben etliche Aufgaben zu erfüllen. Es kostet Zeit, Naturräume dauerhaft zu erhalten und für Golfspieler bespielbar zu machen. Zeit und Geld. Und mit immer neuen Anreizen ein aktives Clubleben am Leben zu halten – das pulsierende Herz eines jeden Golfclubs – ist nicht weniger ressourcenintensiv. Clubs sind daher in hohem Maß auf ihre Vollmitglieder angewiesen.

Durch die jährlichen Mitgliedschaftsbeiträge erhalten Sie finanzielle Mittel und, was noch wichtiger ist, Planungssicherheit. Angesichts der vielseitigen Aufgaben, die Clubs übernehmen, um ihren Mitgliedern ein bestmögliches Golferlebnis zu verschaffen, erscheinen selbst vierstellige Mitgliedschaftsgebühren als preiswert und fair. 

Entscheiden Sie sich für einen Wechsel in ordentliche Golfmitgliedschaft im regionalen Club, können Sie sich daher sicher sein: Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt des Golfsports. Und ein gutes Gewissen ist ja bekanntlich ohnehin unbezahlbar.

​

10.) Feste Ansprechpartner, gewohnte Umgebung, Freundschaften – Vollmitglieder genießen entspannte Stabilität


​​Keine Frage, als Gastspieler genießen Sie die spiel- und landschaftstechnische Vielseitigkeit eines Platzes ebenso wie alle anderen Golfer. Eine entspannende Ablenkung vom stressigen Alltag ist eine Golf-Runde also in jedem Fall. Für Vollmitglieder allerdings sind Club und Platz mehr als eine Auszeit. Sie sind eine zweite Heimat. 

Im familiären Umfeld eines Golfclubs

  • entwickeln sich im Laufe der Monate und Jahre echte Freundschaften,
  • stehen für alle golftechnischen Angelegenheiten zuverlässige Ansprechpartner zur Verfügung, 
  • können Sie sich so viel Zeit nehmen wie Sie wollen, um die Eigenheiten Ihres Heimatplatzes zu ergründen.
 
Golfen soll auch für Sie mehr werden als ein reines Hobby zum Zeitvertreib? Stabilität, Planbarkeit und persönliche Kontakte sind Ihnen wichtig? Dann ist die Sache klar: An der ordentlichen Golfmitgliedschaft im regionalen Club führt kein Weg vorbei! 

​

11 Golf Allianzen in Deutschland im Überblick

  • mein Golfclub
    ​Die "mein Golfclub" Allianz ist der größte Zusammenschluss von Golfanlagen in Deutschland mit derzeit 56 Golfanlagen. Das Grundprinzip ist wie folgt: Jedes ordentliche Vollmitglied eines Clubs kann in jedem anderen Golfclub der Allianz greenfee-frei golfen.​
    ​Info: www.mein-golfclub.de

  • Golf Allianz Nord
    ​Zusammenschluss von 9 Golfanlagen die den Mitgliedern ein gegenseitiges greenfeefreies Spielrecht einräumen.
    Info: www.golf-allianz-nord.de

  • dein Golfplus
    Allianz von derzeit 22 Golfplätzen mit freiem Spiel untereinander
    Info: www.deingolfplus.com

  • GolfHochZehn
    Regionalverbund von 10 Clubs in Nordrhein-Westfalen NRW. Greenfee freies Spielrecht untereiander.
    Info: www.golfhochzehn.de
11 Golf Allianzen in Deutschland im Überblick
Die 11 größten Allianzen und Zusammenschlüsse von Golfclubs mit untereinander kostenfreien bzw. rabattierten Spielrecht.
  • Leading Golfclubs of Germany
    Die 36 vermeintlich besten und exklusivsten Golfclubs in Deutschland sind in den "Leading Clubs" vereint. Die Auswahl trifft eine Jury aus 500 Golfern. Die Kriterien sind z.B. Wohlfühlfaktor, Renommee, wirtschaftliche Situation, Qualität, Clubleben & das Streben nach Perfektion. Die Golfer zahlen untereinander ein Einheits-Greenfee in Höhe von € 50 pro Runde.
    Info: www.leading-golf.de

  • Hamburger Kreis
    Zusammenschluss von 9 Golfanlagen rund um Hamburg. Die Mitglieder können an definierten Wochentagen mit 50% Ermäßigung spielen.
    Info: www.hamburgerkreis.de

  • Golf Alliance
    Rund um Köln / Bonn haben sich 5 Golfclubs zusammen geschlossen. Die Mitglieder spielen untereinander kostenlos Golf.
    Info: www.golf-alliance.de

  • 500% Golf
    Regionalverbund von 5 Clubs im Raum Nürnberg. Die Mitglieder spielen auf allen Golfanlagen kostenlos.
    Info: www.500prozentgolf.de

  • Greenfeeverbund Münsterland
    Zusammenschluss von 23 Golfanlagen in NRW. Mitglieder. Für uneingeschränkt spielberechtigte Mitglieder der Clubs beträgt der Greenfee Rabatt an jedem Tag 50%
    Info: www.gc-brueckhausen.de/greenfeeverbund-muensterland
    ​
  • mehrgolf.bayern
    Zusammenschluss von 5 Golfanlagen in der Region München / Nürnberg. Freies Spielrecht für Mitglieder zwischen den Clubs.
    Info: www.mehrgolf.bayern
    ​
  • ​Absolut Golf
    11 Golfanlagen in der Region Rhein-Main-Neckar-Saar. Als Vollmitglied in einem Club können Sie die übrigen 10 Clubs ebenfalls kostenfrei nutzen.
    Info: www.golf-absolute.de


Wie Vollmitglieder vom neuen Trend der Golf-Allianzen profitieren


​Deutsche Golf-Clubs vernetzen sich. Nicht digital, sondern analog – zu Gunsten der Spieler. „Golf-Allianz“ lautet das Schlagwort, unter dem sich Clubs zunehmend nach dem Prinzip „gemeinsam sind wir stärker“ zusammenschließen.

Kern des neuen Clubtrends: Die Mitglieder können auf sämtlichen Plätzen der angeschlossenen Clubs greenfee-frei spielen – und zwar so, als wären sie dort jeweils selbst Vollmitglied. Daraus ergeben sich insbesondere die folgenden Vorteile:

  • Greenfee-freies Spielrecht auf anderen Anlagen
  • Große Auswahl an Golfplätzen und viel Abwechslung beim Spiel
  • Einblick in verschiedene Clubleben und exzellente Networking-Möglichkeiten
  • Vielseitige Ausweichmöglichkeiten bei Pflegearbeiten oder Turnieren im Heimatclub

​

DGV Ausweis: Infos, Fakten & Erklärung

Der DGV Ausweis ist seit 1992 ein fester Bestandteil in der Golfwelt in Deutschland. Ohne diesen Ausweis bleibt einem Golfer nur das spielen auf öffentlichen Golfplätzen. Mit dem DGV Ausweis gibt es zwar keinen Anspruch als Gast golfen zu dürfen (da jede Anlage Hausrecht hat), die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass faktisch überall problemlos Zutritt besteht.

Die einzig anerkannte Alternative des DGV Ausweis ist der Ausweis der VCG (Vereinigung clubfreier Golfer e.V.). Die VCG ist eine Tochtergesellschaft des DGV und zählt rund 22.000 Mitglieder. Die Einnahmen der VCG fließen in den Haushalt des Deutschen Golf Verbandes und unterstützen beispielsweise das Projekt Kinder Abschlagsschule, Förderung uvm.)

​Einige Golfanlagen stehen der VCG kritisch gegenüber, da Sie den Clubs vermeintlich Konkurrenz machen und den Golfern eine günstige Mitgliedschaft bieten, ähnlich wie bei einer Fernmitgliedschaft. Eine Jahresmitgliedschaft bei der VCG kostet € 195,- pro Jahr. Der DGV Ausweis mit ca. 645.000 ausgegebenen Ausweisen pro Jahr ist in Deutschland viel weiter verbreitet genießt bei den Golfclubs meist ein höheres Ansehen als der VCG Ausweis (mit ca. 22.000 Ausweisen pro Jahr). 
​
Erklärung und Bedeutung des DGV Golf Ausweis Deutscher Golf Verband e.V.
Erklärung des DGV Golf Ausweis

Checkliste: Lohnt sich eine Vollmitgliedschaft?


​Eine Vollmitgliedschaft ist nicht alternativlos. Für viele Golfer ist sie dennoch die passendste Form der Golfmitgliedschaft. Der Grund: Eine ordentliche Mitgliedschaft im regionalen Golfclub bietet auf etlichen Ebenen Vorteile. Für sich genommen spricht jeder einzelne der folgenden Punkte für den Abschluss einer Vollmitgliedschaft.

​Je mehr Punkte Sie auf der Checkliste abhaken können, desto einfacher dürfte Ihnen die Entscheidung hinsichtlich der Art der Golfmitgliedschaft fallen.​
Sie planen, ​häufiger als 15-mal pro Jahr Golf zu spielen.
✓Ja
✗ Nein
Sie möchten Ihr Handicap maßgeblich verbessern.
✓Ja
✗ Nein
Als ambitionierter Sportler möchten Sie auch an Club-Turnieren teilnehmen. 
✓Ja
✗ Nein
Sie verbringen gerne viel Zeit an der frischen Luft.
✓Ja
✗ Nein
Sie suchen nach einer Möglichkeit, spielerisch etwas für Ihre Gesundheit und Ihr psychisches Wohlbefinden zu tun – und das am besten wöchentlich.
✓Ja
✗ Nein
Sie suchen nach einer erfüllenden Freizeitaktivität, die sich auch in Corona-Pandemie-Zeiten regelmäßig und sicher ausüben lässt.
✓Ja
✗ Nein
Sie sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Freizeitaktivität für die ganze Familie.
✓Ja
✗ Nein
(Neue) soziale Kontakte sind Ihnen wichtig.
✓Ja
✗ Nein
Sie legen großen Wert auf ein aktives Clubleben.
✓Ja
✗ Nein
Als Geschäftsmann sind Sie immer auf der Suche nach vielversprechenden Business-Kontakten.
✓Ja
✗ Nein
Das Renommee, das mit dem goldenen „R“ Hologramm auf dem DGV-Ausweis einhergeht, ist Ihnen wichtig.
✓Ja
✗ Nein
Sie möchten aktiv zum Erhalt und zur Entwicklung des Golfsports beitragen.
✓Ja
✗ Nein
Sie legen Wert auf feste Ansprechpartner und eine vertraute Umgebung.
✓Ja
✗ Nein
Sie möchten vom Trend der Golf-Allianzen und sämtlichen Vorzügen einer Fernmitgliedschaft profitieren, die damit einhergehen.
✓Ja
✗ Nein
Auswertung:
0-5    x   ✓Ja →​ Fernmitgliedschaft
5-10   x  ✓Ja → Fern- oder Vollmitgliedschaft
10-14 x  
✓Ja → Vollmitgliedschaft 
​  
Die Entscheidung für eine Vollmitgliedschaft steht? Prima. Der Abschluss einer langjährigen Vollmitgliedschaft allerdings will wohlüberlegt sein. Ein vorheriger Golfmitgliedschaft-Vergleich lohnt sich – das gilt insbesondere für Metropolregionen.  

Wer dagegen zu dem Schluss kommt, dass eine Golf-Fernmitgliedschaft für die eigenen Bedürfnisse ausreicht, wirft an dieser Stelle besser einen Blick auf unseren großen Fernmitgliedschaft-Vergleich.

​

Metropol-Regionen: hier lohnt der Golfmitgliedschaft-Vergleich besonders  


​Zugegeben, in ländlich geprägten Gegenden, in denen sich im erreichbaren Umkreis nur ein Golfclub befindet, ist ein Vergleich von Golfmitgliedschaften wenig praktikabel. Dafür lohnt er sich in Metropolregionen ganz besonders. Hier umfasst das Einzugsgebiet teils über ein Dutzend verschiedene Clubs, von denen gleich mehrere mit einem auf den ersten Blick guten Angebot punkten.

​Wer an den Mitgliedschaftsgebühren sparen oder den Club finden möchte, der den individuellen Geschmack am besten widerspiegelt, sollte die Clubs in Reichweite unbedingt unter die Lupe nehmen.

​

Kriterien für eine gute Vollmitgliedschaft – Darauf gilt es zu achten

​
​Was aber zeichnet eine gute Vollmitgliedschaft eigentlich aus? Wir stellen Ihnen die Faktoren vor, auf die Sie bei einem Golfmitgliedschaft-Vergleich besonderes Augenmerk legen sollten. 

  1. Einstiegspreis: Probe- oder Schnuppermitgliedschaften sind häufig vergünstigt zu haben – und ein Pluspunkt für den entsprechenden Club. Manchmal, aber nicht immer, fallen hierfür zusätzliche Aufnahmegebühren an.

  2. Folgepreis: Wer sich langfristig an einen Club binden möchte, sollte den Folgepreis besonders gewichten. Neben einmaligen Aufnahmegebühren betrifft dies in erster Linie die jährlich oder monatlich zu entrichtenden Mitgliedschaftsgebühren. Wenn Sie Wert auf ein gewisses Maß an Flexibilität legen, sollten Sie dabei auch die Mindestlaufzeit der Golfmitgliedschaft nicht aus den Augen verlieren. 
    ​
  3. Anzahl Spielbahnen: Ist ein schöner 18-Lochplatz vorhanden oder stehen gar mehrere 18-Loch-Plätze zur Verfügung? Wie sieht es mit 9-Lochplätzen aus, für den Fall, dass die Zeit mal wieder drängt? Gibt es womöglich einen 4-Loch-Kurzplatz für die schnelle Feierabendrunde? Wichtige Entscheidungskriterien, nach denen Sie in Frage kommende Clubs bewerten können.

  4. Gesamtfläche: Die Gesamtfläche der Golfanlage gibt Ihnen einen schnellen (wenn auch nicht vollständigen) Eindruck über die Dimensionen des Platzes – und damit auch über dessen landschaftliche Vielseitigkeit. 

  5. Sonstige Vorteile: Ist der Club Mitglied einer Golf-Allianz? Befindet sich ein Clubhotel auf dem Areal? Ist der Platz landschaftlich, architektonisch oder spieltechnisch herausragend? Hat der Club eine lange Tradition und gilt als besonderes renommiert? Gibt es eine Warteliste? Kommen Vollmitglieder in den Genuss sonstiger Vorteile? Der Blick ins Detail lohnt sich. 
    ​
  6. Anfahrt: Gerade in Metropolregionen mit großer Auswahl an Clubs, lohnt es, die Anfahrt bei der Entscheidung besonders zu gewichten. Liegt der Club mit dem günstigsten Mitgliedschaftspreis 45 Minuten Fahrtzeit entfernt am anderen Ende der Stadt, sind für Hin- und Rückfahrt für jede Golf-Runde immerhin 1,5 Stunden einzuplanen. Das kostet nicht nur Zeit, sondern auch (Fahrt-)Geld.  
 
Es liegt an Ihnen, wie Sie die Faktoren gewichten. Eine sehr kurze Anfahrt beispielsweise kann durchaus einen merklich höheren Mitgliedschaftspreis rechtfertigen. Gleiches gilt für eine Anlage, die Ihren Geschmack besonders gut trifft.

​

Fazit

​Wer wirklich von den Vorzügen einer Vollmitgliedschaft überzeugt ist, wird sich nicht mehr davon abbringen lassen. Und das aus gutem Grund. Neue berufliche wie private Kontakte, ein aktives Clubleben und unbegrenzte Spielmöglichkeiten: All das ist in dieser Form nur als Vollmitglied zu bekommen. Doch die Wahl des Golfclubs will gut überlegt sein – und das nicht nur aus preislichen Gründen. 

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Konditionen und Tarife von 50 Golfclubs im Vergleich, die sich im Herzen der deutschen Metropolregionen befinden. Auf Basis der von uns übersichtlich aufbereiteten Bewertungsfaktoren, können Sie die Clubs gemäß Ihren eigenen Wünschen, Vorstellungen und Spielgewohnheiten vergleichen. 

50 Golfmitgliedschaften im Vergleich ​| 20 Städte

Hamburg Golfmitgliedschaft


Golfclub Hamburg Gut Waldhof Golfmitgliedschaft
Tipp Golfmitgliedschaft Hamburg
Golfclub Hamburg Gut Waldhof (nördlich von Hamburg)

  • ​Einstiegs-Preis: Kostenlos bis 30.06.2023, ab 01.07.2023 für € 888,- (pro 12 Monate) bzw. € 80,- pro Monat (+ € 49,- Sportbeitrag pro Jahr)
  • Folgepreis: 2. Jahr: € 999,- oder € 90 pro Monat (+ € 99,- Sportbeitrag), ab 3. Jahr € 1.199,- oder € 99,- pro Monat (+ € 99 Sportbeitrag). Besondere Preise für Erwachsene unter 35 Jahre und Studenten.
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch (+ Spielrecht "mein Golfclub")
  • Gesamtfläche: 75 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in 50 Clubs der "mein-Golfclub" Allianz / Kaufoption Schleswig-Holstein-Karte (greenfee card) / Spielrecht jeder Tag Golfpark Soltau und Golfclub Berlin Prenden / Golfplatz mit altem Baumbestand
  • Anfahrt: 40 Minuten aus Hamburg Zentrum
€ 888 Aktion GC Gut Waldhof
Alternativer Tarif: Greenfee Golfmitgliedschaft mit DGV Ausweis und 4x Greenfee spielen pro Jahr für € 299,- (+ € 49,- Verband).

​​Für Golf-Einsteiger: 30 Platzreifekurse in Hamburg im Vergleich.

​

Golf & Country Club Brunstorf (östlich von Hamburg)

  • ​Einstiegs-Preis: Schnupperjahr 2023 für € 799,- einmalig (+ € 108,- Clubbeitrag)
  • Folgepreis: ab 2. Jahr: € 1.300,- bzw. € 120,- pro Monat oder Wochentagsmitgliedschaft für € 990,- bzw. € 92,- pro Monat oder 9-Loch Mitgliedschaft € 700,- oder € 65,- pro Monat
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch
  • Gesamtfläche: 105 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in 45 Clubs der "mein-Golfclub" Allianz / Kaufoption Schleswig-Holstein-Karte (greenfee card) / hoher Pflegezustand
  • Anfahrt: 36 Minuten aus Hamburg Zentrum
www.golfclub-brunstorf.de/club/mitglied-werden


​Golfanlage Peinerhof (westlich von Hamburg)

  • ​Einstiegs-Preis: Wochentagsmitgliedschaft 2023: € 990,- pro Jahr, Vollmitgliedschaft € 1.290 pro Jahr, Vollmitgliedschaft Weidenhof + Peinerhof € 1.649,- pro Jahr
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch (Peinerhof), 18-Loch + 6-Loch Academy (Weidenhof)
  • Gesamtfläche: 50 Hektar (Peiner Hof), 50 Hektar (Weidenhof)
  • Vorteile: 2 Golfclubs zum Preis von 1
  • Anfahrt: 33 Minuten aus Hamburg Zentrum, 13 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

​Info:
www.peinerhof.de/mitglied-werden

​Viele weitere Mitgliedschaften für 
Hamburg finden Sie hier: Vergleich für Golfmitgliedschaften in Hamburg.

Berlin Golfmitgliedschaft


Golfclub Berlin Prenden Mitgliedschaft
Tipp Golfmitgliedschaft Berlin
Golfclub Berlin Prenden (nördlich von Berlin)

  • ​Einstiegs-Preis: Kostenlos bis 30. Juni 2023, ab 01.07.2023 bis 30.06.2024 Jubiläumsmitgliedschaft für € 888,- für 12 Monate (+ € 49,- Sportbeitrag)
  • Folgepreis: Ab 01.07.2024 - 30.06.2025 für € 1.098 für 12 Monate oder € für 98,- pro Monat,- (+ € 49,- Sportbeitrag)
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch
  • Gesamtfläche: 120 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in 55 Clubs der "mein-Golfclub" Allianz, Spielrecht jeder Tag Golfpark Soltau und Golfclub Hamburg Gut Waldhof, eines der besten Golf-Restaurants in Deutschland
  • Anfahrt: 39 Minuten aus Berlin Zentrum​
€ 888 Aktion: GC Prenden Berlin

​Für Golf Anfänger: 19 Platzreifekurse in Berlin im Vergleich.



​Golfpark Schloss Wilkendorf (westlich von Berlin)

  • ​Einstiegs-Preis: Mitgliedschaft 2023 für € 1.659,- pro Jahr oder € 139,- pro Monat (+ € 59,- Verband + € 49,- Aufnahmegebühr), Wochentags-Mitgliedschaft € 1.299,- oder € 119,- pro Monat, Studenten € 499,- oder € 49,- pro Monat
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 36-Loch
  • Gesamtfläche: 220 Hektar
  • Vorteile: Golfplatz Design auf Sandy Lyle Champions Course / Sehr große Übungsanlagen
  • Anfahrt: 60 Minuten aus Berlin Zentrum

​Info:
www.golfpark-schloss-wilkendorf.com/mitgliedschaft


​Golfclub Gross Kienitz (südlich von Berlin)

  • ​Einstiegs-Preis: Mitgliedschaft 2022 für € 1.680,- pro Jahr oder € 145,- pro Monat (+ € 85,- Verband), Partnermitgliedschaft günstiger, Erwachsene bis 31 Jahre € 109,- pro Monat
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch + 3-Loch Übungsplatz
  • Gesamtfläche: 130 Hektar
  • Vorteile: Stadtnah / 300 m Driving Range
  • Anfahrt: 46 Minuten aus Berlin Zentrum, 28 Minuten aus Potsdam Zentrum

​Info:
www.grosskienitz.de/golfmitgliedschaft

​Viele weitere Mitgliedschaften für Berlin finden Sie hier: Vergleich für Golfmitgliedschaften in Berlin.

Bremen Golfmitgliedschaft


Golf Club Bremer Schweiz e.V. (nord-westlich von Bremen)

  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 85,- pro Monat
  • Folgepreis: Schnuppermitgliedschaft 2 Jahre möglich, danach € 110,- pro Monat (+ € 60,- Verband) (Partner € 100,- pro Monat)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: Stadtnah / Einmalige Landschaft
  • Anfahrt: 36 Minuten aus Bremen Zentrum

​Info:
www.golfclub-bremerschweiz.de/mitglied-werden


​Golfclub Syke e.V. (südlich von Bremen)

  • ​Einstiegs-Preis 2023: 1.440,- pro Jahr oder € 127,- pro Monat, 9-Loch Starter-Mitgliedschaft € 65,- pro Monat (begrenzt auf 12 Monate)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch
  • Gesamtfläche: 86 Hektar
  • Vorteile: Guter Spielbetrieb im Winter / Stadtnah
  • Anfahrt: 29 Minuten aus Bremen Zentrum

​Info:
www.golfclub-syke.de/club/mitglied


​Golfclub Lilienthal e.V.
(nördlich von Bremen)


  • ​Einstiegs-Preis: Schnupperjahr 9-Loch Platz € 850,- pro Jahr oder € 75,- pro Monat (inkl. 2 Greenfee Gutscheine 18-Loch Platz)
  • Folgepreis: ab 2. Jahr € 1.150,- pro Jahr oder € 99,- pro Monat, Junge Erwachsene unter 36 Jahre € 850,- pro Jahr, bis 30 Jahre € 500,-
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in 50 Clubs der "mein-Golfclub" Allianz
  • Anfahrt: 28 Minuten aus Bremen Zentrum, 13 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

​Info:
www.golfclub-lilienthal.de/beitragsordnung

Hannover Golfmitgliedschaft


Golfpark Soltau Golfmitgliedschaft Hannover
Golfpark Soltau (+ 2 Clubs) (nördlich von Hannover)

  • ​Einstiegs-Preis: Golfmitgliedschaft "Hole in One" 2023 für € 169,- (+ € 49,- Verband) (erhältlich ab 60 km Entfernung Wohnort)
  • Folgepreis: ab 2. Jahr € 299,- (+ € 49,- Verband)
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch (+ 54 Loch)
  • Gesamtfläche: 80 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in 3 Clubs: Golfpark Soltau, Golfclub Berlin Prenden und Golfclub Hamburg Gut Waldhof insg. 81 Spielbahnen
  • Anfahrt: 50 Minuten aus Hannover, 52 Minuten aus Hamburg, 50 Minuten aus Bremen

Info: www.golf-soltau.de/mitgliedschaft


​Golf51 (Golfclub Rethmar + Golfclub Gleidingen) (südlich von Hannover)

  • ​Einstiegs-Preis: Mitgliedschaft 2022 für € 1.290,- pro Jahr oder € 107,50 pro Monat (+ € 79,- Handicapverwaltung)
  • Folgepreis: auf Anfrage
  • Anzahl Spielbahnen: 51-Loch
  • Gesamtfläche: 180 Hektar
  • Vorteile: Tolles Design z.B. Inselgrün / 2 Golfanlagen mit 1 Mitgliedschaft
  • Anfahrt: 21 Minuten aus Hannover Zentrum, 19 Minuten aus Hildesheim Zentrum

Info:
www.golf51.de/mitgliedschaft


​Golf Park Steinhuder Meer (inkl. GC am Deister) (westlich von Hannover)

  • ​Einstiegs-Preis: Vollmitgliedschaft 2022 für € 103,- pro Monat (+ € 85,- Verband), 9-Loch Academy Platz € 52,- pro Monat (+ € 85,- Verband)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: Steinhuder Meer: 18-Loch + 9-Loch Academy / GC am Deister: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 75 Hektar (Steinhuder Meer) + 80 Hektar (GC am Deister)
  • Vorteile: Spielrecht in 2 Clubs: Golf Park Steinhuder Meer + GC am Deister
  • Anfahrt: 41 Minuten aus Hannover Zentrum, 13 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

Info:
www.gpsm.de/mitgliedsformen

Dortmund Golfmitgliedschaft


 Golf- und Landclub Nordkirchen e.V. (nördlich von Dortmund)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Probemitgliedschaft 2022 für € 75,- pro Monat oder € 890,- pro Jahr
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.373,- pro Jahr oder € 118,- pro Monat (+ € 300,- Aufnahmegebühr)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 55 Hektar
  • Vorteile: lockere Clubatmosphäre, solider alteingewachsener Verein
  • Anfahrt: 45 Minuten aus Dortmund Zentrum, 33 Minuten aus Münster Zentrum

Info:
www.glc-nordkirchen.de/club


​Golfrange Dortmund (östlich von Dortmund)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 99,- pro Monat (bei 3 Jahren Laufzeit € 89,- pro Monat). Wochentagsmitgliedschaft für € 86,- pro Monat (bei 3 Jahren Laufzeit € 70,- pro Monat). Jeweils zzgl. € 199 Aufnahmegebühr
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 9-Loch
  • Gesamtfläche: 20 Hektar
  • Vorteile: sehr stadtnah und zentral in der Galopprennbahn Dortmund
  • Anfahrt: 15 Minuten aus Dortmund Zentrum

Info:
www.dortmund.golfrange.de/preise


​Golfclub Gelstern (südlich von Dortmund)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 990,- pro Jahr
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.320,- pro Jahr oder € 112,- pro Monat
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 4-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 75 Hektar
  • Vorteile: optisch ansprechende Lage im Sauerland
  • Anfahrt: 33 Minuten aus Dortmund Zentrum, 

Info:
www.golf-gelstern.de/mitgliedschaft

Köln / Bonn Golfmitgliedschaft


Golfclub Am alten Fliess e.V. (nord-westlich von Köln)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 2.900,- pro Jahr oder € 250,- pro Monat. Alternativ: Wochentagsmitgliedschaft für € 2.400,- pro Jahr oder € 210,- pro Monat oder 9-Loch Mitgliedschaft für € 1.750,- pro Jahr oder € 155,- pro Monat..
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch
  • Gesamtfläche: 105 Hektar
  • Vorteile: Großzügige Anlage, Mitglied in "Leading Courses of Germany": kostenloses Spielrecht 1. Freitag im Monat und 50% Greenfee-Rabatt an allen Tagen in folgenden Clubs 2022:
    GC Schloss Miel, GC Eifel Hillesheim, GC Haus Bey, GC Clostermanns Hof, GC Eifel
  • Anfahrt: 30 Minuten aus Köln Zentrum, 37 Minuten aus Düsseldorf Zentrum, 42 Minuten aus Mönchengladbach Zentrum

Info:
www.golfplatz-koeln.de/mitgliedschaft


​Golfclub Siebengebirge / GC Waldbrunnen e.V. (süd-östlich von Bonn)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 949,- pro Jahr oder € 85,- pro Monat (+ Club € 120,- einmalig)
  • Folgepreis: 2. Jahr € 1.149,- pro Jahr oder € 100,- pro Monat (+ Club € 120,-), 3. Jahr € € 1.400 pro Jar oder € 120,- pro Monat (+ Club € 120,- einmalig)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: tolle Landschaft Siebengebirge und Westerwald
  • Anfahrt: 30 Minuten aus Bonn Zentrum, 40 Minuten aus Köln Zentrum

Info:
www.golfcourse-siebengebirge.de/mitglied


​Golfclub Schloss Miel (westlich von Bonn)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 95,- pro Monat (nur für Neugolfer ohne vorherige Mitgliedschaft) oder € 599,- für 3 Monate Spielrecht
  • Folgepreis: ab 2. Jahr € 2.340,- pro Jahr oder € 195,- pro Monat (+ € 500,- Aufnahmegebühr), alternativ: Wochentags- und Wochenendmitgliedschaft € 1.740,- pro Jahr oder € 145,- pro Monat (+ € 500,- Aufnahmegebühr)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 70 Hektar
  • Vorteile: Mitglied in Leading Courses, kostenfreies Spielrecht am 1. Freitag im Monat auf anderen Leading Courses Anlagen
  • Anfahrt: 27 Minuten aus Bonn Zentrum, 38 Minuten aus Köln Zentrum

Info:
www.golfschlossmiel.de/mitgliedschaften


​West Golf (süd-östlich von Köln)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 129,- pro Monat, Wochentagsmitgliedschaft € 79,- pro Monat
  • Folgepreis: unverändert, alternativer Tarif Deluxe: € 139,- pro Monat inkl. Spielrecht in 4 weiteren Golfanlagen: Golf Course Siebengebirge, Golfclub Schloss Auel KölnGolf – Roggendorf & Golf Bad Münstereifel
  • Anzahl Spielbahnen: 9-Loch + 9-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 40 Hektar
  • Vorteile: stadtnah, Kurzspielareal, Flutlicht, Vorteile Möglich "mein-Golfclub" Allianz 
  • Anfahrt: 21 Minuten aus Köln Zentrum, 17 Minuten aus Bonn Zentrum

Info:
www.west-golf.com/mitglied-werden


​Golfclub Bad Münstereifel e.V. (süd-westlich von Köln)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft für € 1.299,- pro Jahr oder € 109,- pro Monat
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.469,- pro Jahr oder € 126,- pro Monat, inkl. Spielrecht Golf Alliance: KölnGolf, West Golf, GC Schloss Auel und dem GC Siebengebirge
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: idyllische Lage, Vorteile "mein-Golfclub" Allianz 
  • Anfahrt: 45 Minuten aus Köln Zentrum, 45 Minuten aus Bonn Zentrum

Info:
www.golfbadmuenstereifel.de/mitgliedschaften

Düsseldorf / Essen Golfmitgliedschaft


Golfclub Essen-Heidhausen e.V. (südlich von Essen, nord-östlich von Düsseldorf)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft für € 125,- pro Monat inkl. € 400 Gutschein für Trainerstunden und Platzreifeprüfung
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 100,- pro Monat (weitere Umlage bis max. € 300,- pro Jahr möglich), Aufnahmegebühr € 1.530,-
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch
  • Gesamtfläche: 80 Hektar
  • Vorteile: stadtnah, großzügiger 27-Loch Platz 
  • Anfahrt: 35 Minuten aus Düsseldorf Zentrum, 21 Minuten aus Essen Zentrum, 35 Minuten aus Duisburg Zentrum

Info:
www.gceh.de/mitgliedschaft


​Golfclub Duvenhof (westlich Düsseldorf)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 120,- pro Monat oder € 1.395,- pro Jahr (zzgl. € 400,- pro Jahr Nutzungsrecht)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 65 Hektar
  • Vorteile: sehr stadtnah 
  • Anfahrt: 19 Minuten aus Düsseldorf Zentrum, 19 Minuten aus Krefeld Zentrum, 35 Minuten aus Duisburg Zentrum

Info:
www.gcdw.de/club/mitgliedschaft


​Golfclub Felderbach e.V. (süd-östlich von Essen)
​
  • ​Einstiegs-Preis: 9-Loch Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 1.150,- pro Jahr (+ € 32,- Verband zzgl. € 75,- Aufnahmegebühr). 
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.660,- pro Jahr (+ € 400,- Aufnahmegebühr)
  • Anzahl Spielbahnen: 45-Loch
  • Gesamtfläche: 75 Hektar
  • Vorteile: Vorteile Kooperation WunderPAR: 5 x pro Jahr kostenfrei spielen in den 4 Golfanlagen: Golfpark Rittergut Birkhof, Golfwelt Wuppertal, Golfanlage Haus Kambach, Golf & Country Club Velderhof. Spielrecht in über 40 Clubs der "mein-Golfclub" Allianz 
  • Anfahrt: 40 Minuten aus Essen Zentrum, 20 Minuten aus Wuppertal

Info:
www.golfclub-felderbach.de/mitgliedschaft

Kassel / Göttingen Golfmitgliedschaft


​Gut Wissmannshof (nördlich von Kassel)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 79,- pro Monat
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.466,- pro Jahr oder € 128,- pro Monat, Wochentagsmitgliedschaft € 1.285,- pro Jahr oder € 112,- pro Monat
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch (weiterer Golfplatz in Planung)
  • Gesamtfläche: 65 Hektar
  • Vorteile: großes Übungsgelände, Hotel, Adventure Golf Anlage
  • Anfahrt: 27 Minuten aus Kassel Zentrum, 33 Minuten aus Göttingen Zentrum

Info:
www.wissmannshof.de/mitglied-werden


​Golf Club Zierenberg Gut Escheberg e.V. (nord-westlich von Kassel)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 1.150,- pro Jahr (+ € 26,- Verbandsbeitrag)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 4-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 66 Hektar
  • Vorteile: Tolle Landschaft: berühmter Habichtswald mit Weltkulturerbe Bergpark Wilhelmshöhe
  • Anfahrt: 33 Minuten aus Kassel Zentrum

Info:
www.golfclub-escheberg.de/mitgliedschaft


​Golfclub Waldeck am Edersee e.V. (süd-westlich von Kassel)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2023 für 36-Loch € 1.326,- pro Jahr (+ € 80,- Clubbeitrag) mit Spielrecht im 18-Loch Waldeck Course und 9-Loch Edersee Course und 9-Loch Golfpark Gudensberg. Wochentagsmitgliedschaft € 998,-
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 9-Loch
  • Gesamtfläche: 75 Hektar
  • Vorteile: alteingesessener Club, landschaftlich reizvoll
  • Anfahrt: 48 Minuten aus Kassel Zentrum

Info:
www.golfeninwaldeck.de
Preisliste (PDF) Golfen in Waldeck


​Golfclub Hardenberg (nördlich von Göttingen)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Einsteiger- Mitgliedschaft für € 75,- pro Monat (Schnuppermitgliedschaft)
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.300,- pro Jahr
  • Anzahl Spielbahnen: 36-Loch
  • Gesamtfläche: 150 Hektar
  • Vorteile: großflächige Anlage, Hotel, Fussballgolf
  • Anfahrt: 22 Minuten aus Göttingen Zentrum

Info:
www.gchardenberg.com/preise

Leipzig / Dresden Golfmitgliedschaft


Golfplatz Dübener Heide (nördlich von Leipzig)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnupper- Mitgliedschaft 2022 für € 969,- pro Jahr (Ehepartner € 846,-) (jeweils zzgl. € 50,- Verwaltungskosten)
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.356,- pro Jahr (Ehepartner € 1.026-)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch +. 6-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: traditionsreicher Golfclub, landschaftlich schön gelegen
  • Anfahrt: 35 Minuten aus Leipzig Zentrum

Info:
www.golfclub-leipzig.de/preise


​Golfclub Markkleeberg am See e.V. (südlich von Leipzig)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft für € 895,- pro Jahr, (Ehe)paare € 1.735,-
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 9-Loch
  • Gesamtfläche: 15 Hektar
  • Vorteile: sehr stadtnah, direkt neben Cospudener See
  • Anfahrt: 15 Minuten aus Leipzig Zentrum

Info:
www.golfclub-markkleeberg.de/preise
 

​Golfclub Dresden Elbflorenz e.V. 
(südlich von Dresden)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft für € 990,- pro Jahr
  • Folgepreis: ab 2. Jahr Schnuppermitgliedschaft € 1.380,- pro Jahr, ab 3. Jahr Jahresmitgliedschaft € 1.430,- (+ € 210,- Clubbeitrag)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 45 Hektar
  • Vorteile: stadtnah, Mitglied in Leading Golfclubs of Germany
  • Anfahrt: 23 Minuten aus Dresden Zentrum

Info:
www.golfclub-dresden.de/Mitglied-werden


​Golfclub Herzogswalde (westlich von Dresden)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für 27-Loch für € 1.440,- pro Jahr, Jahresmitgliedschaft 9-Loch + Kurzplatz € 840,- (jeweils zzgl. € 50,- Verbandspauschale)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 9-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 100 Hektar
  • Vorteile: großzügige Golfanlage, Kurzplatz für Anfänger
  • Anfahrt: 25 Minuten aus Dresden Zentrum

Info:
www.golfclub-herzogswalde.de/preise

Frankfurt / Wiesbaden Golfmitgliedschaft


Golfpark Idstein (nord-westlich von Frankfurt)

  • ​Einstiegs-Preis: Kennenlern- Mitgliedschaft 2022 ab € 99,- pro Monat
  • Folgepreis: 2. Jahr € 119,- pro Monat, 3. Jahr € 139,- pro Monat
  • Anzahl Spielbahnen: 36-Loch (2 x 18-Loch)
  • Gesamtfläche: 160 Hektar
  • Vorteile: keine Aufnahmegebühr, große Golfschule
  • Anfahrt: 43 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 28 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

Info:
www.golfpark-idstein.de/preise/mitgliedschaften
 

​Golfclub Seligenstadt am Kortenbach e.V.
(östlich von Frankfurt)


  • ​Einstiegs-Preis: Mitgliedschaft 2022 für € 880,- (+ € 500,- Investitionsumlage / Aufnahmegebühr)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 9-Loch
  • Gesamtfläche: 45 Hektar
  • Vorteile: keine Warteliste, stadtnah
  • Anfahrt: 26 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 37 Minuten aus Wiesbaden Zentrum, 12 Minuten aus Hanau

Info:
www.golf-seligenstadt.de/mitgliedschaft


​Golfclub Hofgut Georgenthal (westlich von Frankfurt)
​​
  • ​Einstiegs-Preis: Mitgliedschaft 2022 Jahresvertrag für € 1.800,- pro Jahr oder € 150,- pro Monat (+ € 150,- Aufnahmegebühr). 2-Jahresvertrag € 1.600,- pro Jahr bzw. € 135,- pro Monat. 5-Jahresvertrag günstiger
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: keine Warteliste, keine Investitionsumlage
  • Anfahrt: 48 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 21 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

Info:
www.hofgut-georgenthal.de/golf/golfclub


​Golf Club Main Taunus e.V. (süd-westlich von Frankfurt)
​​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2023 für € 2.340,- pro Jahr 
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.750,- (+ Aufnahmegebühr € 3.100,- einmalig oder 5 x € 700,- Jahresraten)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 75 Hektar
  • Vorteile: keine Warteliste
  • Anfahrt: 30 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 13 Minuten aus Wiesbaden Zentrum

Info:
www.golfclubmaintaunus.de/club/mitgliedschaft


​Golf Club Bad Orb Jossgrund e.V. (östlich von Frankfurt / Hanau)
​​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft € 1.350,- / Wochentagsmitgliedschaft € 899,-
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 55 Hektar
  • Vorteile: attraktive Preismodelle
  • Anfahrt: 53 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 31 Minuten aus Hanau Zentrum

Info:
www.golfclub-badorb.de/club/mitgliedschaftsmodelle


​Golfpark Trages 
(östlich von Frankfurt)
​​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft € 175,- pro Monat (Paare € 320,- pro Monat), Einschreibegebühr € 155,-
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: Kostenfreies Spielrecht auf 11 weiteren Golfanlagen in der Region (Golf absolute)
  • Anfahrt: 38 Minuten aus Frankfurt Zentrum, 17 Minuten aus Hanau Zentrum

Info:
www.golf-absolute.de/mitgliedschaften

Mannheim / Heidelberg Golfmitgliedschaft


Golfclub Heidelberg Lobenfeld e.V.​​ (östlich von Heidelberg)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 125,- pro Monat (+ € 35,- Verband einmalig) 
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 185 pro Monat 
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 6-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: landschaftlich sehr ansprechend
  • Anfahrt: 40 Minuten aus Mannheim Zentrum, 30 Minuten aus Heidelberg Zentrum

Info:
www.gchl.de/club/mitgliedschaft


​Golfplatz Kurpfalz (+ 3 Clubs) (südlich von Mannheim)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft Premium 2022 für € 1.700,- pro Jahr inkl. Nutzung 4 Golfanlagen: Golfplatz Kurpfalz, Golfclub Heddesheim, Golfclub Rheintal Oftersheim, Golfplatz Pfälzerwald  
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 220,- pro Monat (+ € 80,- Aufnahmegebühr + € 120 Club) 
  • Anzahl Spielbahnen: insg. 81 Löcher: Golfplatz Kurpfalz 18-Loch + 9-Loch, Golfclub Heddesheim 18-Loch, Golfclub Rheintal Oftersheim 18-Loch, Golfclub Pfälzerwald 18-Loch
  • Gesamtfläche: insg. 245 Hektar: Golfplatz Kurpfalz 100 Hektar, Golfclub Heddesheim 50 Hektar, Golfclub Rheintal Oftersheim 45 Hektar, Golfclub Pfälzerwald 50 Hektar
  • Vorteile: in Mannheim / Heidelberg (Rhein-Neckar) regional größtes Angebot, kurze Distanz zwischen den 4 Golfanlagen
  • Anfahrt: 19 Minuten aus Mannheim Zentrum, 29 Minuten aus Heidelberg Zentrum, 15 Minuten aus Ludwigshafen Zentrum

Info:
www.golfpark-kurpfalz.de/mitglied-werden


​Golfclub Deutsche Weinstrasse Dackenheim (+ 10 Clubs) (westlich von Mannheim)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 2022 für € 175,- pro Monat inkl. Nutzung insg. 11 Golfanlagen (+ € 40,- Aufnahmegebühr):
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: Golfclub Dackenheim 27-Loch. Absolute Golf insg. 278 Spielbahnen
  • Gesamtfläche: GC Dackenheim: 70 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht in insg. 11 Golfclubs bei Absolute Golf, größtes Angebot im Gebiet Rhein-Main-Neckar-Saar
  • Anfahrt: 27 Minuten aus Mannheim Zentrum, 36 Minuten aus Heidelberg Zentrum, 23 Minuten aus Ludwigshafen Zentrum

Info:
www.golf-absolute.de/dackenheim


​Golfclub Mannheim-Viernheim e.V.
(nördlich von Mannheim)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft € 1.350,- (+ € 300,- Mindestverzehr + € 26,- Verband), Gesamt € 1.676,-
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: Mitglied in "Leading Golfclubs of Germany", keine Startzeiten
  • Anfahrt: 18 Minuten aus Mannheim Zentrum, 21 Minuten aus Heidelberg Zentrum

Info:
www.gcmv.de/club/mitgliedschaft

Nürnberg Golfmitgliedschaft


Golfanlage Zollmühle (+ 8 Clubs) (südlich von Nürnberg)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 599,- oder € 55,- pro Monat (zuzüglich. € 44,50 Verband)
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.109,- pro Jahr oder € 89,50 pro Monat (+ € 44,50 Verband)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 9-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 65 Hektar
  • Vorteile: Spielrecht auf 4 Golfanlagen von Mehrgolf.bayern:  Golfanlage Zollmühle, Golfpark Gerolsbach, Golfanlage Tegernbach, Golfanlage Mangfalltal sowie der 5 Golfanlagen von 500prozentgolf.de: Golfanlage Zollmühle, Golfpark Rothenburg- Schönbronn, Golfanlage Gerhelm, Golfclub Steigerwald und Golf- und Land-Club Oberpfälzer Wald e.V.
  • Anfahrt: 40 Minuten aus Nürnberg Zentrum, 54 Minuten aus Ingolstadt Zentrum
​
Info:
www.golfanlage-zollmuehle.de/golfclub/preise


​Golfclub Fränkische Schweiz e.V. (nördlich von Nürnberg)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2022 für € 750,- pro Jahr (nur für Neukunden)
  • Folgepreis: 2. Jahr € 900,- / 3. Jahr € 1.100,-
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 6-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: sehr ruhig gelegen
  • Anfahrt: 49 Minuten aus Nürnberg Zentrum, 31 Minuten aus Bamberg

Info
www.gc-fs.de/club-Eintrittskonditionen


​Golf-Club Herzogenaurach e.V. (westlich von Nürnberg)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2023 für € 1.200,- pro Jahr
  • Folgepreis: ab 2. Jahr Jahresmitgliedschaft € 1.600,- (alternativ: 3 Jahresmitgliedschaft € 1.350,- pro Jahr)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: mitgliedsstarker Verein
  • Anfahrt: 29 Minuten aus Nürnberg Zentrum

Info:
www.golfclub-herzogenaurach.de/mitgliedschaft

Stuttgart Golfmitgliedschaft


Golf und Landclub Haghof e.V. (östlich von Stuttgart)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft € 1.490,- für 2023
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 1.990,- pro Jahr ( +Investitionsumlage einmalig € 1.990,-)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 7-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 55 Hektar
  • Vorteile: zusätzlich 5 x pro Jahr kostenfreie Runden im Golfers Club Bad Überkingen, Golfclub Hochstatt-Härtsfeld-Ries., Golfclub Bruchsal, Golfclub Bad Rappenau, Golfclub Hohenstaufen
  • Anfahrt: 36 Minuten aus Stuttgart Zentrum

Info:
www.glc-haghof.de/mitgliedschaft


​Golfclub Domäne Niederreutin (süd-westlich von Stuttgart)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 27-Loch 2023 für € 1.990,- oder € 174,- pro Monat, 9-Loch Mitgliedschaft € 1.490,-. oder € 129,- pro Monat (je zuzüglich. € 95,- Vereinsbeitrag)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 27-Loch + 6-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 110 Hektar
  • Vorteile: großzügige Golfanlage
  • Anfahrt: 38 Minuten aus Stuttgart Zentrum

Info:
www.golf-bondorf.de/mitglied-werden


​Golfclub Schloss Monrepos (nördlich von Stuttgart)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahres Spielberechtigung 2023 für € 2.100,- oder € 179,- pro Monat. Erwachsene unter 35 Jahre für € 1.500,- oder € 159,- pro Monat
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 6-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 70 Hektar
  • Vorteile: landschaftlich reizvoll, viele Wasserhindernisse
  • Anfahrt: 28 Minuten aus Stuttgart Zentrum

Info:
www.monrepos.golf/gaeste/konditionen

München Golfmitgliedschaft


Golfclub Schloss Reichertshausen e.V. (nördlich von München)
​
  • ​Einstiegs-Preis: 2023 für € 1.480,- pro Jahr, Partner- Mitgliedschaft € 2.860,- p.P pro Jahr (2 Raten möglich)
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 77 Hektar
  • Vorteile: neues Clubhaus, überarbeitete Bunker, Mitglied im Münchner Kreis (Greenfee Rabatte in 28 Golfclubs für eigene Mitglieder)
  • Anfahrt: 40 Minuten aus München Zentrum, 41 Minuten aus Ingolstadt Zentrum

Info:
www.gcr.de

Golfclub Mangfalltal (süd-östlich von München)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Basismitgliedschaft 2022 für € 1.950,- pro Jahr (zzgl. € 160,- Clubbeitrag)
  • Folgepreis: Jahresmitgliedschaft € 2.205,- pro Jahr inkl. Vorteile Münchner Kreis und Mehrgolf.bayern 
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
  • Gesamtfläche: 50 Hektar
  • Vorteile: landschaftlich schön eingewachsener Golfplatz, ruhige Lage
  • Anfahrt: 37 Minuten aus München Zentrum

Info:
www.gc-mangfalltal.de/beitraege


​Golfrange München (süd-östlich von München)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Jahresmitgliedschaft 9-Loch Platz Kirchstockach € 114,- pro Monat (+ Verband € 45,- pro Jahr, + € 190,- Aufnahmegebühr)
  • Folgepreis: unverändert, Optional: Aufpreis € 15 pro Monat zusätzlich für Spielrecht 9-Loch Platz Brunnthal oder Aufpreis € € 25,- pro Monat Spielrecht Kirchstockach + Brunnthal +. Germering)
  • Anzahl Spielbahnen: 9-Loch (Kirchstockach), 9-Loch (Brunnthal), 
  • Gesamtfläche: 11 Hektar 9-Loch Kirchstockach, 16 Hektar 9-Loch Brunnthal (+ große 5 Hektar Driving Range)
  • Vorteile: Größte Driving Range der Region, stadtnah, guter Platzzustand
  • Anfahrt: 22 Minuten aus München Zentrum

Info:
www.muenchen-brunnthal.golfrange.de/preise


​Golfclub Wörthsee e.V. (süd-westlich von München)
​
  • ​Einstiegs-Preis: Schnuppermitgliedschaft 2003 für € 2.400,- pro Jahr
  • Folgepreis: 3-Jahresvertrag € 2.150,- (+ € 1.800,- Aufnahmegebühr + Mindestverzehr € 150,-)
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 6-Loch Kurzplatz + Indoor-Simulator
  • Gesamtfläche: 60 Hektar
  • Vorteile: renommierter Club
  • Anfahrt: 36 Minuten aus München Zentrum

Info:
www.golfclub-woerthsee.de/club


​Golfclub München-West Odelzhausen e.V. (süd-westlich von München)
​
  • ​Einstiegspreis-Preis: Jahresmitgliedschaft 2023 für € 1.975,- pro Jahr oder € 172,- pro Monat (+ Mindestverzehr Gastronomie € 150,-). 9-Loch Mitgliedschaft für € 1.350,- pro Jahr oder € 119 pro Monat, Wochentags - Mitgliedschaft € 1.530,- pro Jahr oder € 135,- pro Monat 
  • Folgepreis: unverändert
  • Anzahl Spielbahnen: 18-Loch + 5-Loch Kurzplatz
  • Gesamtfläche: 84 Hektar
  • Vorteile: gute Erreichbarkeit, Mitglied im Münchner Kreis, Optional: Vorteile "mein-Golfclub" Allianz
  • Anfahrt: 39 Minuten aus München Zentrum, 25 Minuten aus Augsburg Zentrum

Info:
www.golfclub-muenchen-west.de/mitgliedschaft

Über den Autor
Start2Golf - ist eines der führenden Golfportale für Golfmitgliedschaften. Ziel ist, den Golfern das regional beste Angebot aufzuzeigen und dabei Mitgliedschaften objektiv zu bewerten. Sollten Clubs in der Übersicht fehlen oder Daten nicht aktuell sein, so schreiben Sie eine kurze Nachricht an die Redakteure.
​Weitere Infos und Kontakt: Start2Golf - Über uns

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT