Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Günstige Golfmitgliedschaft: 5 ultimative Tipps, wie du viel Geld beim Golfen sparst

1/3/2020

 
Dein Mitgliedsbeitrag im Golfclub ist zu hoch? Die Laufzeit der Verträge zu lang? Es gibt neue Alternativen und Golf ist aber schon lange nicht mehr so teuer wie ihr denkt!

​Wie das genau funktioniert, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen und was du explizit beachten musst, erfährst du im folgenden Ratgeber.
​
Geld sparen beim Golfe spielen
Sparen beim Golfen? Wir zeigen dir die besten Tipps!

Wie du beim Golf spielen Geld sparst (die Schritt-für-Schritt Anleitung zur Golfmitgliedschaft)


​Was haben Tennis und Golf gemeinsam? Die Beantwortung dieser Frage ist im Grunde genommen einfach: Ein Ball fungiert als Spielgerät und beide Sportarten gelten zum einen als elitär und zum anderen als kostenintensiv. Gerade die Mitgliedschaft in einem Golfclub ist immer mit hohen Kosten und Investitionen verbunden.

Mit einer Fernmitgliedschaft und anderen cleveren Verhaltensweisen kannst du aus einer finanziell aufwendigen Golfmitgliedschaft aber ganz einfach eine günstige Golfmitgliedschaft machen. Golfen muss nicht mehr wie früher zwingend teuer sein. 


1. Die Golfmitgliedschaft in einem regelmäßigen Turnus wechseln

Du möchtest viel Zeit in den Golfsport investieren und so oft spielen, wie es nur geht?

Dann ist in den meisten Fällen eher die Vollmitgliedschaft die richtige Wahl für dich. Dies ist im Normalfall mit hohen Kosten respektive hohen Gebühren und Beiträgen verbunden. Aber auch hier kannst du gezielt Geld sparen und eine Vollmitgliedschaft als günstige Golfmitgliedschaft umfunktionieren.
Und so funktioniert das:
Nahezu alle Golfclubs bieten für einen vergleichsweise überschaubaren Kostenbeitrag Schnuppermitgliedschaften an. Diese sind zwar auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt, unterliegen aber in der Regel dafür auch keine komplizierten Kündigungsverfahren mit festen Fristen. Genau von diesem Umstand kannst du erheblich profitieren und eine Schnuppermitgliedschaft als günstige Golfmitgliedschaft eingehen.
​
Schnuppermitgliedschaft im Golfclub- Die günstigste Golfmitgliedschaft
Schnuppermitgliedschaften wie diese gibt es wie Sand am Meer - testen Sie sich von Golfmitgliedschaft zu Golfmitgliedschaft.

Günstige Golfmitgliedschaft - von Schnupper- zu Schnuppermitgliedschaft springen
Nutze dafür einfach bei einem Golfclub deiner Wahl die finanziellen Vorteile sowie die allgemeinen Vorzüge einer solchen Schnuppermitgliedschaft aus. Nach Ablauf der befristeten Schnuppermitgliedschaft gehst du dann aber keine Vollmitgliedschaft bei diesem Golfclub an. Vielmehr wechselst du anschließend einfach nur den Club und gehst bei einem anderen Club eine Schnuppermitgliedschaft ein.
​
​Auch hier genießt du die damit verbundenen Vorteile, bevor du dir dann nach Beendigung der befristeten Schnuppermitgliedschaft wieder einen neuen Golfclub suchst, der Schnuppermitgliedschaften im Leistungsportfolio integriert hat. Dies kannst du theoretisch immer weiter praktizieren, bis du alle für dich infrage kommende Clubs mit Schnupperangeboten bzw. -mitgliedschaften abgegrast hast. 
Diese zusätzlichen Vorteile kann dir eine Schnuppermitgliedschaft als günstige Golfmitgliedschaft bringen

Du sparst dir dabei nicht nur die mitunter extrem hohen Kosten für eine Vollmitgliedschaft, sondern kommst oftmals gleichzeitig noch in den Genuss von Sonderaktionen und speziellen Features. Möglich sind zum Beispiel die folgenden Zusatz-Boni.

  • Du kannst in der Schnuppermitgliedschaft integrierte Trainingseinheiten mit qualifizierten Golf-Pros nutzen.

  • Alle Übungseinrichtungen können komplett genutzt werden.

  • Du darfst an theoretischen Regelstunden, gegebenenfalls inklusive einer Theorie-Prüfung, teilnehmen.

  • Es werden einzelne Leihschläger vom Golfclub zur Verfügung gestellt.
    ​
  • Du erhältst vom Golfclub zusätzlich Ballkarten für die Driving-Range mit zum Beispiel 25 Einheiten.
    ​

2. Nutze Greenfee-Rabatt Bücher

Ob eine Vollmitgliedschaft oder eine günstige Golfmitgliedschaft anderer Art - auch bei der Nutzungsgebühr - dem Greenfee - kannst du kräftig sparen.

​Es stehen dir nämlich zahlreiche Greenfee-Rabattaktionen zur Verfügung, die dein Budget mitunter deutlich entlasten. Die Variante 2for1-Variante erlaubt es dir dabei, mit einem Golfpartner eine 18 Loch-Runde zu spielen, wobei aber nur für eine Person das Greenfee bezahlt werden muss.
Rabatt-Bücher wie z.B. LeisureBreaks, der Köllen Golfführer, der Albrecht Golfführer und andere mit dem Golfsport verbundene Institutionen und Unternehmen bieten diesbezüglich Gutscheinbücher an, die es dir erlauben, die Greenfee-Rabatte auf den schönsten Golfbahnen Deutschlands zu verwenden. Von München über Dortmund bis nach Hamburg sind hier für jeden Golfer passende Anlagen und Zielorte dabei.
​
Golf Bücher Rabatt Greenfee LeisureBreaks, Köllen Golfführer und Albrecht Golfführer
Sparen beim Greenfee: mit vielen Rabatt-Büchern erhalten Sie bis zu 50% Nachlass auf das Greenfee.

​Hier findet ihr weitere Tipps rund um das Thema Greenfee & Fernmitgliedschaften.

3. Mit der Fernmitgliedschaft entscheidest du dich für die günstigste Golfmitgliedschaft...!


​Du hast nur begrenzt Zeit, spielst nicht mehr als an etwa 20 Tagen im Jahr Golf oder steigst gerade erst in den Golfsport ein? Dann stellt die Vollmitgliedschaft in einem Golfclub sicherlich nicht die beste Lösung dar. Denn das wird ausgesprochen teuer.

​So zahlst du bei einer klassischen Golfclub-Vollmitgliedschaft in der Regel einen Jahresbeitrag, der zwischen 1.200 und 1.800 Euro oder mehr liegt.
​Hinzu kommt bei vielen Clubs noch eine zusätzliche Aufnahmegebühr. Diese liegt meistens ebenfalls im vierstelligen Bereich. Das lohnt sich also nur, wenn du mehrmals in der Woche bei deinem Heimatclub spielen möchtest. Egal, wie oft du tatsächlich spielst, erwarten dich bei deinem Heimatclub dann keine weiteren Kosten für die Nutzung.

Willst du - durch den Beruf oder Bekanntschaften in anderen Regionen bedingt - zwischendurch auf anderen Anlagen in Deutschland spielen, musst du dann allerdings eine Nutzungsgebühr (Greenfee) an den jeweiligen Golfclub entrichten.
Eine Fernmitgliedschaft bietet dir demgegenüber eine überaus günstige Golfmitgliedschaft. Im Vergleich zu einer Vollmitgliedschaft beträgt die Jahresgebühr bei einer Fernmitgliedschaft in der Regel lediglich maximal ein Zehntel des normalen Jahresbeitrags. In vielen Fällen sogar noch weniger. Einen Ratgeber zur Fernmitgliedschaft mit vielen Tipps findest du in unserem Blog.
​
Golf Fernmitgliedschaft die größten Anbieter in Deutschland
Reichlich Auswahl: Sie haben in Deutschland unter mehr als 50 Anbietern der Golf Fernmitgliedschaft die Wahl.

​Zusätzlich musst du zwar eine Nutzungsgebühr an den jeweiligen Golfclub, auf dessen Platz du spielst, entrichten. Hierbei genießen die Golfanlagen im Hinblick auf das Greenfee allerdings Entscheidungsfreiheit. Im Durchschnitt verlangen die Clubs von Fernmitgliedern - je nach Lage und Qualität des Platzes - zwischen 40 und 60 Euro für jede werktags gespielte Runde. Am Wochenende werden gerne auch schon einmal 70 Euro oder mehr verlangt.
Du solltest dich also immer vorab auf den entsprechenden Websites über die jeweilige Höhe der veranschlagten Nutzungsgebühr erkundigen. Selbst wenn die Kosten auf einigen Golfplätzen höher als 70 Euro pro Runde liegen sollten, ist eine Fernmitgliedschaft immer eine vergleichsweise überaus günstige Golfmitgliedschaft.
​

Fernmitgliedschaft: Spielen, wo und wie oft du möchtest. Voraussetzung: Platzreifeprüfung
In Deutschland und auch weltweit akzeptieren im Prinzip sämtliche Golfclubs und Golfanlagen externe Golfspieler, die über eine Fernmitgliedschaft und damit über einen Golfausweis verfügen. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass du die Handicap-Vorgaben erfüllst. Wie hoch diese ist und welche Konditionen respektive Voraussetzungen und Vorgaben ansonsten noch für dich als Fernmitglied von Belang sind, ist von Golfclub zu Golfclub verschieden.
Zudem benötigst du die sogenannte Platzreife-Prüfung, also eine Platzerlaubnis (kurz: PE). Eine einheitliche Regelung, welche Voraussetzungen und Vorgaben du beachten und vor allem erfüllen musst, gibt es hier nicht. Bevor du zu einem Golfplatz aufbrichst, solltest du dich daher immer im Vorfeld via Internet oder Telefon über Voraussetzungen, Vorgaben und Konditionen detailliert informieren. ​

Preistipp Golfkurse: Einen Vergleich für Golf Platzreifekurse in Berlin und Golf Platzreifekurse in Hamburg mit allen Anbietern der beiden Städte findet du in unserem Blog.
​

Wissenswertes zum DGV Ausweis:
​Alle Mitglieder in den Golfclubs - egal ob Fernmitglied oder Vollmitglied - erhalten den identischen Golfausweis vom Verband. Allerdings ist es so, dass die Vollmitglieder meistens zusätzlich auf dem Ausweis ein goldenes "R" Hologramm abgebildet bekommen. Das Hologramm erhält man als Mitglied, wenn der Wohnort näher als 70km zum Heimat-Golfclub entfernt liegt.

​Je nach Anbieter der Golfmitgliedschaften ist dies zumeist nicht zu erfüllen, d.h. man erhält als Heimatclub eine weiter entfernte Golfanlage zugeordnet. Es gibt jedoch unter den Fernmitgliedschaften auch Angebote mit Gold "R" Hologramm. Hier findet ihr einen großen Vergleich vieler guter Fernmitgliedschaften im Internet.
​
Golfmitgliedschaft mit DGV Ausweis
Zum Golf spielen in Deutschland unbedingt benötigt: der DGV Golfausweis. Ohne Hologramm in manchen wenigen Clubs ein um ca. 10-20 Euro erhöhtes Greenfee.
​
​
Einige wenige Golfclubs verlangen ohne das Gold Hologramm einen speziellen Greenfee-Aufschlag. Dieser Aufschlag beläuft sich in der Regel auf einen Betrag, der zwischen 5 und 25 Euro anzusiedeln ist. Vornehmlich befinden Sie diese Clubs in Süddeutschland.
​

Die Vorteile einer Fernmitgliedschaft als günstige Golfmitgliedschaft auf einen Blick
  • Geringe Grundkosten: eine Fernmitgliedschaft gibt es heute schon ab € ca. 149,- pro Jahr. Gegen Zahlung des jeweiligen Greenfees kannst du auf vielen verschiedenen Golfplätzen spielen. Nutze 2-for-1 Greenfee Bücher. Zusätzliche Gebühren oder Beiträge gibt es in der Regel nicht.

  • Keine Clubbindung: Du bindest dich nicht fest an einen Club und kannst spielen, in welcher Region du dich auch gerade befindest.

  • Nachweis für die Spielberechtigung: Mit der Fernmitgliedschaft bekommst du einen DGV-Ausweis mit entsprechender QR-Kodierung.

  • Erhöhte Flexibilität: Sie sind auf keinen Heimatclub angewiesen und können Spielort und -zeit ganz nach ihren Bedürfnissen auswählen.

  • Du bist nach aktuellem Kenntnisstand auf sämtlichen Golfanlagen in Deutschland spielberechtigt. Ablehnungen von Golfspielern mit einer Fernmitgliedschaft sind nicht (öffentlich) bekannt. Ggfls. gibt es um 5-20 Euro erhöhe Kosten pro Greenfee

Ob eine Fernmitgliedschaft für dich überhaupt die passende Golfmitgliedschaft ist findest du in unserem Test heraus.

4. Alternative: die VCG

Bei vielen Golfplatzbetreibern und Golfclub Vorständen wenig beliebt aber trotzdem toleriert und gut: die VCG - die Vereinigung clubfreier Golfer.

​Die Tochtergesellschaft des Deutschen Golf Verband e.V. (DGV) bietet für unter 200 Euro einen VCG Ausweis samt Handicapverwaltung. Schaut euch die aktuellen Angebote an.
VCG Golfmitgliedschaft
Die Vereinigung clubfreier Golf (VCG) hat ca. 20.000 Mitglieder in Deutschland.

5. Weitere Maßnahmen, die das Golfspielen noch günstiger machen

Spielst du lieber ein 9-Loch oder ein 18-Loch? Viele Golfer mit oder ohne Fernmitgliedschaft setzen hier ihre ganz eigenen Prioritäten. Aus finanzieller Sicht solltest du aber auf jeden Fall ein 18-Loch bevorzugen. Denn beim direkten Preis- bzw. Tarif-Vergleich wird deutlich, dass das Greenfee für eine 18-Loch Runde im Verhältnis immer günstiger ausfällt als das bei einem 9-loch. Du erhältst quasi mehr Leistung für dein Geld. Der Preis von 9-Loch beträgt meistens ca. 60-70% von dem Preis einer 18-Loch Runde.

​Außerdem ist es ratsam, das Greenfee stets online zu kaufen bzw. zu bezahlen. Das ist im Schnitt immer günstiger als wenn du erst direkt vor Ort den Greenfee-Beitrag entrichtest.


Noch mehr Infos zum Thema Rabatte gibt es in unserem Blogartikel: Golfen mit geringem Budget
Peter
10/3/2020 13:28:05

Ich bin seit 12 Jahren Mitglied in meinem Heimatclub bei mir in Stuttgart. Da ich jede Woche regelmäßig am Men´s Day mitspiele bleibe ich dort auch ein vollwertig zahlendes Vereins-Mitglied. Zugegeben wenn man aus gesundheitlichen oder zeitlichen Gründen weniger golft, kommt eine Billigmitgliedschaft möglicherweise irgendwann in Frage....

Start2Golf
6/4/2020 12:45:33

Hallo Peter, vielen Dank für Deinen Kommentar. Wenn Du so viel und regelmäßig Golf spielst und auch beim Men´s Day teilnimmst, ist eine ordentliche Vollmitgliedschaft in jedem Fall empfehlenswert. Schönes Spiel wünscht das Start2Golf Team.


Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT