FERNMITGLIEDSCHAFT VERGLEICHLetztes Update: 13.05.2023
Günstige Fernmitgliedschaften liegen im Trend - moderne Golfspieler bevorzugen vermehrt eine günstige und flexible Fernmitgliedschaft. Sie binden sich immer seltener an eine ordentliche Golf-Mitgliedschaft im regionalen Golfclub.
Der Hauptgrund liegt oft in einem berufs- oder familienbedingten Zeitmangel für das Lieblings-Hobby und viele Golfer spielen seltener als 15 - 20 mal pro Jahr. Warum genau die Fernmitgliedschaft immer beliebter wird, erklären wir in diesem Artikel mit Vergleich. Über 100 Golfclubs bieten eine Fernmitgliedschaft an.
55 Anbieter von Golf Fernmitgliedschaften stellen wir in diesem ausführlichen Test vor.
Jeder 3. Golfer in Deutschland spielt mit der FernmitgliedschaftIn Deutschland gibt es 651.000 Golfer die im Deutschen Golf Verband e.V. (DGV) organisiert sind. Nach aktueller Statistik haben ca. 220.000 Personen eine Fernmitgliedschaft, bzw. Gast-, Passiv- oder Greenfeemitgliedschaft bis ca. 300 Euro Jahresbeitrag abgeschlossen - jeder 3. Golfspieler in Deutschland mit steigender Tendenz. Die Mehrzahl der Golfer sind jedoch noch immer reguläres Mitglied mit einer vollen Spielberechtigung. Hier finden Sie einen Vergleich von 50 Golfmitgliedschaften für 20 Städte und Metropolen in Deutschland.
Weitere Zahlen und Fakten finden Sie dazu auch in unserem Artikel "Fernmitgliedschaft - der neue Trend? Test: Passt die Fernmitgliedschaft zu Ihnen? Ja, nein - vielleicht?
Dauer: nur 3 Minuten
4 Gründe für eine Fernmitgliedschaft
DGV Ausweis im DetailDas goldene Hologramm "R" auf dem DGV Ausweis
Fernmitglieder und ordentliche Vollmitglieder erhalten den identischen Golfausweis. Mit einer Fernmitgliedschaft besteht die Möglichkeit als Greenfee Spieler auf allen Golfplätzen in Deutschland und im Ausland Golf zu spielen.
Es gibt jedoch kein Anrecht darauf spielen zu dürfen, der jeweilige Golfclub besitzt immer das "Hausrecht". Erfahrungsgemäß können Golfer mit einem deutschen DGV Ausweis überall problemlos spielen.
Viele Golfclubs geben Fernmitgliedschaften bzw. anders ausgedrückt so genannt "Greenfee-Mitgliedschaften" ebenfalls an regional ansässige Golfer aus - diese erhalten dann ebenfalls das goldene Hologramm, wenn Sie innerhalb von 70 km Entfernung zum Golfclub wohnen. Wenn der Club über eine sehr regionale Mitgliedschaftsstruktur verfügt (über 90% der eigenen Mitglieder sind regional), kann er den DGV Ausweis mit goldenem "R" Hologramm auch an Golfer ausgeben, die weiter als 70 km entfernt wohnen. Ohne dieses goldene Hologramm gibt es keine großen Nachteile. Ungefähr 15% der Golfclubs in Deutschland, vornehmlich im Süden von Deutschland, erheben ein um ca. 10-30 Euro erhöhtes Greenfee ohne das goldene R Hologramm. Golfer können in diesem Fall auf einen benachbarten Golfclub zum Greenfee spielen ausweichen oder den geringen Aufpreis in Kauf nehmen. Es stehen genügend Golfplätze zur Wahl, die sich dieser, für viele fragwürdigen Greenfee Preispolitik, nicht angeschlossen haben. Checkliste: Fern- oder Vollmitgliedschaft?
Welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
Ob eine Fernmitgliedschaft oder eine ordentliche Golfmitgliedschaft besser zum eigenen Spielverhalten passt, hängt davon ab, wie viele Runden pro Jahr gespielt werden. Einen interessanten Artikel: Fernmitgliedschaft vs. ordentliche Golfmitgliedschaft finden Sie in unserem Blog.
Eine ordentliche Golfmitgliedschaft bietet als größten Vorteil die soziale Komponente - der regionale Golfer findet schneller neue Freunde und fühlt sich "heimischer" im eigenen Golfclub. Wer sich für eine Fernmitgliedschaft entscheidet, sollte auf die wichtigsten Kriterien achten
Fernmitgliedschaften: Darauf müssen Sie achten
Der wesentliche Unterschied bei Anbietern von Fernmitgliedschaften besteht darin, ob es sich um ein Angebot direkt von einem Golfclub handelt, oder ob die Mitgliedschaft von einer Internetagentur abgewickelt wird. Der Kauf bei einem Golfclub ist manchmal etwas teurer, dafür ist der Service deutlich besser.
Kaufen sie bei einer Internetagentur für Fernmitgliedschaften, so erhält der Golfclub von der Agentur für den Golfausweis einen Betrag in Höhe von lediglich 40 - 50 Euro pro Jahr. Die Preise werden von den Internetagenturen regelrecht gedrückt und den Partner-Golfclubs vorgegeben. Die Service-Bereitschaft in den Partnerclubs der Internetagenturen ist nicht besonders hoch, insbesondere bei Rückfragen zum Handicap z.B. bei gespielten Turnieren. Anders beim Direktkauf: Wird die Fernmitgliedschaft direkt in einem Golfclub erworben, so ist der Ansprechpartner das eigene Clubsekretariat im Heimatclub. Durch den direkten Kauf wird der Golfclub unterstützt und dieser kann mit den Mitteln z.B. die Platzqualität verbessern oder das Kindertraining ausbauen. Vergleich der Golf-Mitgliedschaften: Kosten pro JahrQuellen: DGV Deutscher Golf Verband e.V. DGV Statistik 2020 (PDF) Golfmarktbericht DGV 2018 (PDF) Golfmarktbericht DGV 2016 (PDF)
Fazit
Eine Fernmitgliedschaft ist für diejenigen Golfer die beste und günstigste Wahl, die selten spielen und eine flexible Mitgliedschaftsform suchen.
Achten Sie bei der Suche neben dem Preis auch besonders auch die Servicequalität, insbesondere wann und wie schnell die Mitgliedschaftsbestätigung (Handicap-Stammblatt) sowie der Golfausweis versendet wird. Oft ist ein um 20, 50 oder 100 Euro höherer Jahresbeitrag gut investiert und erspart am Ende viel Ärger und Zeit. Prüfen Sie ebenfalls, ob eine Fernmitgliedschaft zu Ihren persönlichen Spielgewohnheiten passt. Wenn Sie häufiger als ca. 15 mal pro Jahr spielen möchten ist eine Vollmitgliedschaft in einem regionalen Golfclub sinnvoll. Sie möchten weitere Spartipps fürs Golfen wie z.B. 2-for-1 Greenfee Rabatte? Hier finden Sie die 5 besten Tipps zum Geld sparen beim Golfen. Im Internet findet man zahlreiche Angebote. Nachfolgend ein Vergleich über die wichtigsten Anbieter der Golf Fernmitgliedschaft in Deutschland: Vergleich Fernmitgliedschaft: 55 Anbieter und Golfclubs in der Übersicht
Greenfeemitgliedschaft
Art: Internetagentur Preis 2023: € 64,90 (+ € 35,- Verband) Kombination 2023 + 2024: € 259,90 Link:
Green Angels
Art: Internetagentur Preis: Kombi 2023/2024: € 39,- in 2023 und € 159,- für 2024 Fernmitgliedschaft nur 2023: € 159,- (bei Zahlung per Rechnung € 179,-) Vorteil: 2-Jahresverträge Link:
Migros Golfcard (Schweiz)
Preis: Erwachsene CHF 300.- (Studenten 19-25 Jahre CHF 150,- / Junioren 15-18 Jahre CHF 110.- / Kinder bis 14 Jahre CHF 50.- Vorteil: Spielmöglichkeit in vielen Schweizer Golfclubs, Akzeptanz in Deutschland, Handicapverwaltung EGA Norm, Teilnahmemöglichkeit Turniere Migros Golf Tour, Greenfeerabatt CHF 10,- für 18-Loch Runden auf 6 Migros Golfparks und Golf Limpachtal Link:
Gastmitgliedschaft by Clubhaus
Art: Internetagentur Preis in 2023: € 79,00 pro Kalenderjahr (+ € 35,- Verband) In 2024 für 17,50 pro Monat (+ € 35,- Verband pro Jahr), Gesamtpreis 2024 für € 245,- Vorteile: Einladungen zu interessanten Turnieren und Veranstaltungen der Clubhaus-Golfanlagen Link:
Golf direkt
Art: Golfmitgliedschaft aus Österreich Golf Ausweis österreichischer Golfverband Preis: Mitgliedschaft 2023: € 129,- (+ € 50 Verband) Mitgliedschaft mit vollem Spielrecht in Österreich: € 265,- (+ € 50,- Verband), z.B. im GCC Schloss Krugsdorf (Ueckermünder Heide), GC Drautal/Berg Informationen:
FW1240
5/5/2020 15:44:50
Hallo, ich arbeite direkt neben einem Golfclub und kann den kostenfrei spielen aber kein Mitglied im Club werden. Ich suche daher eine günstige Mitgliedschaft, mit der ich aber auf anderen Plätzen nicht Golfer zweiter Wahl bin.
Start2Golf
10/5/2020 21:17:28
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wenn Sie in diesem Club schon kostenfrei Greenfee spielen können, sollten Sie dort einfach nochmals nachfragen ob Ihnen evtl. ein DGV Ausweis oder eine Passiv-Mitgliedschaft zur Verfügung gestellt werden könnte. Alternativ sind Sie mit einem DGV Ausweis von jedem Club in Deutschland immer gut beraten und "kein Golfer zweiter Wahl". Auch eine VCG Mitgliedschaft ist eine mögliche Alternative. Ihr Start2Golf Team.
Helga Salhofen
28/6/2020 13:15:34
Guten Tag, 1/7/2020 12:25:58
Sehr geehrte Frau Salhofen, vielen Dank für Ihre Nachricht. Start2Golf arbeitet mit vielen Partnerclubs in Deutschland zusammen. Wenn Sie z.B. gerne an der Norddeutschen Küste oder der Ostsee Urlaub machen empfehlen wir z.B. unsere Clubs "Golfclub Lohersand" oder "Golfpark Strelasund". Die Fernmitgliedschaft enthält dieses Jahr 3 Greenfee und ein volles Spielrecht. Sportliche Grüße Start2Golf
Bodem
27/7/2020 11:03:08
Ich suche eine Fernmitgliedschaft im Raum Neuss. Haben Sie eine Empfehlung?
Start2Golf
30/7/2020 10:54:42
Hallo, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Fernmitgliedschaft. Derzeit bieten wir als nächsten Heimatclub Nürnberg oder Salzgitter an. Oder sind Sie gelegentlich im Norden oder Süden von Deutschland? Bei Hamburg, Berlin und München haben wir sehr zuverlässige Partner-Golfclubs die jeweils 1 Greenfee Gutschein in die Mitgliedschaft inkludieren. Ihr Start2Golf Team.
Harry Kern
28/7/2020 20:27:55
Hallo,
Start2Golf
30/7/2020 10:56:39
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Wir würden Ihnen unsere Partnerclubs bei Nürnberg oder München empfehlen. Hier ist immer 1 Greenfee Gutschein in jeder Fernmitgliedschaft enthalten. Zusätzlich sind 2 Greenfee Gutscheine in Hamburg und Berlin inkludiert. Ihr Start2Golf Team
Daniel
28/7/2020 20:58:36
Hallo,
Start2Golf
30/7/2020 10:58:47
Dankeschön für Ihre Nachricht. Als nächster Heimatclub für die Fernmitgliedschaft bei einem Wohnort in Nürnberg würde unser Partnerclub Golfclub Mittelstetten / Tegernbach bei München in Frage kommen. Dort ist jeweils 1 Greenfee Gutschein gratis enthalten. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Start2Golf Team
Stefan
22/9/2020 10:13:24
Hallo, ich suche eine Fernmitgliedschaft und wohne in 63739 Aschaffenburg. Welcher Golfclub wird hier empfohlen?
Start2Golf
30/9/2020 11:12:11
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Bei einem Wohnort in Aschaffenburg würden wir für eine Fernmitgliedschaft einen unserer Partnerclubs bei Nürnberg empfehlen: entweder den "Limes Golfclub Zollmühle" oder den "Golfclub Gerhelm". Ihr Start2Golf Team
Alberto
28/9/2020 10:31:44
Hallo, ich wohne im benachbarten Ausland. Welcher Golfclub wäre in der Nähe Rund um den Bodensee oder Lindau am Bodensee vermittelbar. BG Alberto
Start2Golf
30/9/2020 11:14:35
Hallo Alberto, vielen Dank für Deine Nachricht. Der nächste Club für eine Fernmitgliedschaft im Süden von Deutschland wäre der Golfclub Mittelstetten / Tegernbach bei München. In jeder Fernmitgliedschaft sind Greenfee Gutscheine enthalten sowie ein volles Spielrecht in einem Golfclub. Sportliche Grüße sendet das Start2Golf Team. P.S. bei Fragen gerne immer eine E-Mail an [email protected]
Peter
11/10/2020 11:20:24
Hallo,
Start2Golf
22/10/2020 07:44:52
Hallo Peter, vielen Dank für Deine Nachricht. Bei diesem Wohnort in Bayern empfehlen wir eine Fernmitgliedschaft in unseren Partnerclubs "Limes Golfclub Zollmühle" oder "Golfclub Gerhelm" bei Nürnberg, Viele sportliche Grüße Start2Golf
Florian
15/11/2020 11:15:26
Hallo,
Start2Golf
21/11/2020 17:48:41
Hallo, bei einem Wohnort in Augsburg würde ich Ihnen unseren Partnerclub GC Zollmühle bei Nürnberg empfehlen (100 km Wohnortentfernung). Leider bieten wir keine schwerbehinderte Sonderkonditionen, da unser Angebot sehr knapp kalkuliert ist und viele Leistungen beinhaltet. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald als Mitglied begrüßen dürfen. Ihr Start2Golf Team
Schaefer Britta
4/3/2021 17:06:42
Ich suche eine Fernmitgliedschaft mit der ich. am Tegernsee gegen Greenfee spielen kann. Ich war von 1972-2019 Mitglied in Heidelberg- Lobenfeld.Mit hdco 19-21 durch eine Operation an der HÜFTE HABE ICH DEN CLUB VERLASSEN WÜRDE ABER SEHR GERNE AB UND ZU wieder Golf spielen.
Start2Golf
9/3/2021 08:23:34
Sehr geehrte Frau Schaefer, vielen Dank für Ihre Nachricht. Sehr gerne freuen wir uns Sie bei uns mit einer Fernmitgliedschaft aufzunehmen. Wenn Sie ab- und zu spielen ist diese Art der Mitgliedschaft sinnvoll. Spielen Sie wieder deutlich öfters Golf, können Sie in einem regionalen Golfclub Vollmitglied werden. Sportliche Grüße Start2Golf
Reimund Strieder
12/4/2021 11:46:16
Hallo, wir kommen aus dem Main Taunus Kreis. Gibt es hier auch eine günstige Alternative um ab und zu Golf zu spielen?
Start2Golf
27/4/2021 08:34:37
Sehr geehrter Herr Strieder, bei einem Wohnort im Main Taubus Kreis sowie Frankfurt / Wiesbaden empfehlen wir den Golfclub Winnerod als Heimatclub für die Fernmitgliedschaft. Sportliche Grüße Ihr Start2Golf Team.
Christina Martin
27/4/2021 10:11:55
Liebes team,
Start2Golf
27/4/2021 10:52:41
Sehr geehrte Frau Martin,
Yvonne Diethelm
8/7/2021 13:17:55
Guten Tag
Start2Golf
11/7/2021 09:37:30
Lieben Dank für Ihre Nachricht Frau Diethelm. Der DGV Ausweis des Deutschen Golfverband wird in der Schweiz und dem gesamten Ausland als Greenfee Spieler problemlos anerkannt. Wir wünschen Ihnen viele schöne Golfreisen! Ihr Start2Golf Team
Reinhold Heil
28/7/2021 16:51:21
Hallo,
Start2Golf
20/8/2021 08:44:15
Sehr geehrter Herr Heil, bei einem Wohnort in der Pfalz empfehlen wir unseren Partner-Golfclub Cochem / Mosel. Sie erhalten im Heimatclub 1 Greenfee Gutschein sowie zusätzlich ein volles Spielrecht bei Hannover. Ihr Start2Golf Team
Gerlach
27/9/2021 16:13:28
Wohne in 53639 Königswinter, welche Club würden Sie für eine Fernmitgliedschaft empfehlen?
Start2Golf
15/10/2021 18:08:01
Hallo bei einem Wohnort in der Nähe von Bonn (Königswinter) empfehlen wir Ihnen den Golfclub Oberhausen bei Duisburg als Heimatclub der Fernmitgliedschaft. Sportliche Grüße Ihr Start2Golf Team
Jutta Reichel-Holz
27/8/2022 12:36:29
Ich suche eine Fernmitgliedschaft und wohne in 85051 Ingolstadt. Welcher Club wäre der nächste?
Start2Golf
2/9/2022 13:00:40
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Der nächste Club wäre der GC Hochschwarzwald / Titisee. Viele Grüße Ihr Start2Golf Team
Stephanie Winter
6/10/2022 11:40:11
Hallo, 18/10/2022 09:04:37
Hallo Frau Winter, bei einem Wohnort in Mönchengladbach empfehlen wir Ihnen in der Fernmitgliedschaft den Heimatclub "Golfclub Oberhausen". Sie erhalten das goldenen R Hologramm wenn Sie innerhalb von 70 km zu diesem Golfclub wohnen. Ihr Start2Golf Team
Christopher Peter
21/10/2022 14:21:04
Berechnen sich die Mindestentfernungen nach Luftlinie oder nach Anfahrtslänge? Bei mehreren interessanten Clubs liege ich ganz knapp über/unter der Grenze.
Start2Golf
11/12/2022 12:22:04
Sehr geehrter Herr Peter, die Berechnung erfolgt nach Luftlinie. Sportliche Grüße, Start2Golf Kommentare sind geschlossen.
|
Beliebte Artikel:Kategorien
Alle
|