Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

15 Minigolf Anlagen bei Berlin im Vergleich | Start2Golf

17/2/2022

 
Berlin hat in Sachen Freizeitangebot jede Menge zu bieten!

Warum Minigolf seit über 50 Jahren Jung und Alt begeistert und wo Sie rund um Berlin Minigolf spielen können, erfahren Sie in diesem Blog-Artikel mit Vergleich.

Minigolf Anlagen Berlin Vergleich
In Berlin gibt es ein großes Angebot an Minigolfanlagen. Wann haben Sie das letzte mal gespielt?

Warum Minigolf cool ist

Radfahren, Schwimmen oder Fußball spielen: Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben. Doch Minigolf steht bei vielen Sportinteressierten zunächst nicht auf dem Plan. Dabei macht der Sport nicht nur Spaß, sondern hält auch noch körperlich fit.

Es gibt verschiedene Minigolf Anlagen in Berlin, die immer wieder Freude bereiten. Hier kann man sich mit Gleichgesinnten, Freunden und der Familie treffen. Dabei ist eine unvergessliche Zeit garantiert. Auf mehreren Bahnen und mit unterschiedlichen Hindernissen versehen, fällt es nicht immer leicht, den Ball einzulochen. Da gehört schon mehr dazu, als einfach nur locker den Schläger zu schwingen. Mit Geschick muss zuweilen auch der Kopf bemüht werden. Wer wenige Schläge aufwenden will, benötigt schließlich die richtige Taktik. 
​
Somit erfreuen sich nicht nur Erwachsene an dem Sport im Freien, sondern auch immer mehr Kinder. Deshalb gilt die Regel: Raus aus dem Haus und ab auf den Minigolfplatz!
​

Adventure Minigolf Berlin

Minigolf spielen in Berlin
Minigolf bietet sich für Familien als perfektes Ausflugsziel an.

Das "angestaubte" Image hat Minigolf zu Unrecht

Auch wenn es angeblich ein angestaubtes Image hat: Minigolf ist weder nur für junge oder ausschließlich für ältere Menschen.

Neben dem Spaß, den der Sport bietet, fordert er zudem Körper und Geist gleichermaßen zur selben Zeit. Und so ein umfangreicher Sport- und Spielspaß ist zweifellos zeitlos. Dabei ist Ausdauer angesagt, denn 18 Bahnen sind vor allem mit mehreren Personen nicht sofort abgespielt. Und so entwickelt sich Minigolf zu einem ernstzunehmenden Hobby. Schließlich handelt es sich um ein zielorientiertes Spiel, das ähnliche Achtung wie Fußball, Handball oder Basketball verdient hat.

Ob es sich dabei um ein Tor, einen Korb oder ein Loch handelt ist einerlei. Golf bedeutet ebenso, eine Strategie zu verfolgen und schnell den Ball ins Ziel zu befördern. 
Dabei sollte man die Konzentration nicht aus den Augen verlieren.

​So verstreicht die Zeit schnell und alle erfreuen sich an ihren Erfolgen. Und wer nicht gewonnen hat, kann sich beim nächsten Mal verbessern. Denn eines ist sicher: Wer einmal einen Golfschläger in der Hand hatte, der möchte diesen so schnell nicht wieder hergeben.
​

Adventure Minigolf Berlin

Der Unterschied zwischen Minigolf und Adventure Golf

Wer sich mit Minigolf beschäftigt, stößt irgendwann auch auf den Begriff Adventure Golf. Bei dieser Variante handelt es sich um eine gelungene Mischung aus Golf und Minigolf. Demzufolge ist Adventure Golf dem klassischen Minigolf sehr ähnlich. 

Der Ball muss ebenso mit möglichst wenigen Schlägen eingelocht werden. Anders als beim traditionellen Minigolf sind die Hindernisse beim Adventure Golf allerdings viel größer und mit verschiedenen Themen noch aufregender und aufwendiger gestaltet. Auch die Bahnen können verschiedene Neigungen annehmen. Je abwechslungsreicher die Bahn strukturiert ist, desto mehr Spaß bereitet der Sport.
​

Es finden sich zumeist verschiedene Varianten von einfach bis sehr schwierig an. So ist für jeden Spielgrad die richtige Bahn vorhanden.

Tipp: Eine schöne Alternative zu Minigolf könnte Swingolf sein!
​
Adventure Minigolf Berlin
Beim Adventure Golf können die Spielbahnen betreten werden. Es gibt 2 Anlagen bei Berlin. Die neuste ist "Pirate´s Island" Adventure Golf auf dem Gelände des Golfclub Prenden
Adventure Minigolf Pirate´s Island bei Berlin Plan
Adventure Golf ist ähnlich wie Minigolf -nur ist alles in XXL. Die Spielbahnen werden sehr aufwändig mit bis zu 15 Meter Länge angelegt. Hier der Plan von "Pirate´s Island Adventure Golf" bei Wandlitz / Prenden.

Auch Indoor und als Schwarzlicht Minigolf möglich! 

Wer etwas Abwechslung mag, der probiert das Schwarzlicht Minigolf aus. Die bunten Farben und abwechslungsreichen Bahnen sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt. Doch nicht nur die Familie genießt den Aufenthalt beim Schwarzlicht Minigolf Berlin.

​Das Indoor Minigolf ist auch ideal, um eine Firmenfeier, ein Jubiläum oder einen Geburtstag zu zelebrieren. 
​
Schwarzlicht Minigolf in Berlin
Schwarzlicht Minigolf ist eine neue attraktive Indoor Variante, die ebenfalls bei schlechtem Wetter oder im Winter in Berlin gespielt werden kann.

Exkurs: reguläres Golf

Bis vor wenigen Jahren waren es noch eher ältere Menschen, die dem Golfspiel frönten. Doch diese Zeiten sind mittlerweile vorbei. Immer mehr jüngere Leute wissen unlängst, was es mit pitchen, putten oder chippen auf sich hat. Golf ist nämlich nicht nur etwas für die alte Generation, sondern für jeden Menschen - ungeachtet seines Alters. Wer sich gerne an der frischen Luft aufhält und Bewegung liebt, kann beim Golfen wertvolle Erfahrungen sammeln. So gibt es mitunter auch zahlreiche Golfanlagen in Berlin, die durchaus einen Besuch wert sind. 

Interessanter wird das Spiel mit einer Golf-Allianz. Hierbei handelt es sich um den Zusammenschluss mehrerer Golf Clubs. Die Mitglieder können in den Clubs "Greenfee-frei", d.h. ohne Gebühr, teilnehmen. Somit kennt der Golfspaß keine Grenzen. Golf ist demnach kein Sport für Langweiler, sondern für Sportler, die Abwechslung lieben. Wer den Golfsport näher kennenlernen möchte, nutzt dazu am besten einen Golf-Platzreifekurs bei Berlin.

Und Golf ist übrigens kein so teures Vergnügen mehr. Einstiegsmitgliedschaften gibt es schon ab 50 Euro pro Monat. Mehr dazu finden Sie in dem Vergleich für Golfmitgliedschaften in Berlin.

Adventure Minigolf Berlin

Minigolf: Sportspaß während Corona!

Beim Minigolf können sich alle an der frischen Luft bewegen und trotz Corona Spaß haben. Den unterhaltsamen Sport können zwar viele Spieler zur gleichen Zeit betreiben, allerdings fällt der Körperkontakt weg.

Das ist insbesondere in Pandemie-Zeiten willkommen, da man sich bei anderen Ballspiel- oder Mannschaftssportarten in engerem Kontakt zueinander befindet. Sowohl mit den Mit- als auch den Gegenspielern. Auch sehr angenehm, dass die Spieler an der frischen Luft keine Schutzmaske tragen müssen und somit befreit durchatmen können.
​
​----
Übersicht Minigolf Anlagen bei Berlin (Vergleich weiter unten):

Minigolf – wer hat´s erfunden?

Minigolf ist kein Spiel der Neuzeit. Genau genommen blickt der Ballsport auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten Spiele fanden im 15. Jahrhundert statt. Dabei ist es den Engländern und Amerikaner zu verdanken, dass der Freiluftsport bis heute nichts an seinem Charme verloren hat. Allerdings hat das Golfspiel im Laufe der Zeit eine Wandlung durchmachen müssen. 

Unter freiem Himmel fanden die ersten Golfspiele statt, die zu damaligen Zeiten nur der wohlhabenden Gesellschaftsschicht vorbehalten war. Auf großen Rasenflächen gab es Turniere, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts sogar noch in den Parkanlagen in London angelegt waren. In Amerika setzte sich neben dem Großgolf schon bald die kleinere Version durch: das Minigolf. Auch auf Rasen angesetzt, aber mit kleinen Hindernissen versehen, erregte diese Entwicklung das Interesse der breiten Bevölkerung. 

In den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts war das Minigolf in Amerika derart beliebt, dass mehr als 30.000 Anlagen errichtet wurden. Allmählich schwappte die Erfolgswelle des kleinen Golfballs auch nach Europa. In Deutschland und Skandinavien entstanden die ersten Bahnen für das Kleingolf in den 20er und 30er Jahren. Doch mit dem zweiten Weltkrieg verschwand auch das Vergnügen. Erst in den 50er Jahren griff der Schweizer Paul Bogni die Golfidee wieder auf. Dazu erstellte er Pläne für normgerechte Golfplätze. So entstand in Locarno in Italien der erste genormte Minigolfplatz mit mehreren Bahnen. 

Nach diesen genormten Plänen folgten schließlich in Italien, Österreich und der Schweiz bis in die 60er Jahre mehr als 100 Minigolfanlagen. Auch Deutschland zog nach und fand seine Liebe zum Golfen wieder. 

Wie spielt man Minigolf?

Es gibt in Berlin Minigolf Anlagen, die einen näheren Blick lohnen. Ganz gleich, ob mit Freunden oder der ganzen Familie das Eisen geschwungen werden soll: Der sportliche Ausflug lohnt immer. Dabei fallen die Regeln erfreulicherweise simpel aus. 

Zunächst erhält jeder Spieler einen Schläger und einen Ball. Pro Bahn sind sechs Schläge pro Spieler zugelassen. Damit niemand die Übersicht verliert, erhalten Spieler eingangs einen Spielplan zugeteilt. Hier können Namen und Schlagversuche notiert werden. 

Minigolf Spielbahn Pyramiden mit einem Schlag
So schaffen Sie die Minigolf-Spielbahn "Pyramiden" mit nur 1 Schlag! Echte Profis benötigen für 18-Loch übrigens nur 18 Schläge.

​Der Ball ist auf das vorgesehene Abschlagfeld zu positionieren. Nun ist der Ball über die Bahn und an Hindernissen vorbei ins Loch zu schlagen. Lässt sich der Ball nicht mit dem ersten Schlag einlochen, ist der Ball an der Stelle, wo er liegt, weiterzuführen. Dabei zählt jeder Schlag. 

Manchmal springt der Ball aus Versehen aus der Bahn. Doch keine Sorge: Der Ball ist nun ganz einfach dort wieder zu setzen, wo er die Bahn verlassen hat. Ist der Ball nach sechs Versuchen noch nicht im Loch gelandet, erhält der Spieler sieben Punkte. Das Spiel geht weiter mit der nächsten Bahn. Gewonnen hat der Spieler mit den wenigsten Punkten oder Schlagversuchen.

Hinweis: Eine Minigolfbahn darf in der Regel nicht betreten werden. Damit sollen die Bahnen und die Hindernisse geschont werden. Beim Adventure Golf kann man hingegen komplett auf den Bahnen laufen.
​

Vergleich: 15 Minigolf Anlagen bei Berlin

Minigolf Berlin Empfehlung
Adventure Minigolf bei Berlin
Adventure Golf Berlin Pirates Island
Tipp Empfehlung Minigolf spielen in Berlin

Pirate´s Island Adventure Minigolf

→ bei Bernau / Wandlitz (nördlich von Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 32 Min. / 38 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 3.000 Quadratmeter
→ ​Typ: Adventure Minigolf (Kunstrasen)

​
Besonderheiten:
  • Aufwändig gebaute Adventure-Golf Anlage (kleiner Freizeitpark)
  • Piratenschiff mit einer schwarzlicht Minigolfbahn und Soundeffekten
  • Einzigartiges Spielerlebnis auf Kunstrasen
  • Restaurant und Foodtruck mit leckerer Verpflegung
  • Neue Anlage (in 2022 gebaut)

Preise:
​ab € 8,50 pro Person
​(Onlinebuchung)

Adresse:
Pirate´s Island Adventure Minigolf
im Golfclub Berlin Prenden
Waldweg 3
16348 Prenden
Tel. 033396 - 7790

Info und Buchung:
Adventure Golf Berlin
Minigolf Berlin Empfehlung
Citygolf Minigolf Berlin

Citygolf Berlin

→ bei Hohenschönhausen / Marzahn / Ahrensfelde (nord-östlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 27 Min. / 15 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.400 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Filzbelag / Kunstrasen)

​
Besonderheiten:
  • Minigolf Bahnen mit grünem Filzbelag
  • Bahnen sind umweltfreundlich aus Holz gefertigt
  • Grillkota vorhaben
  • Minigolfladen mit Verlauf von Ausrüstung

Preise:
​Erwachsene € 6,00
Kinder € 5,00


Adresse:
Citygolf Berlin
Wittenberger Str. 50
12689 Berlin
Telefon: 030 93497395

Link:
www.citygolfberlin.de

dockx Schwarzlicht Minigolf Berlin

DOCKX Schwarzlicht Minigolf Berlin

→ bei Tempelhofer Hafen / Mariendorf (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 25 Min. / 11 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 500 Quadratmeter
→ ​Typ: Schwarzlicht Minigolf

​
Besonderheiten:
  • Tolles Design mit 3D Landschaften
  • Weitere Attraktionen: Lasertag, Indoorspielplatz

Preise:
​Erwachsene € 9,50
Kinder € 8,50


Adresse:
Dockx Schwarzlicht Minigolf
Ordensmeisterstr. 1-3
12099 Berlin
Telefon: 030 72012228

Link:
www.dockx-berlin.de/schwarzlicht-minigolf

Herzberg Minigolf in Berlin Neukölln

Hertzberg Minigolf Berlin

→ bei Tempelhofer Hafen / Mariendorf (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 20 Min. / 9 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 800 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Idyllische Lage mitten in der Stadt
  • Biergarten
  • Weitere Attraktionen: Pit-Pat

Preise:
​Erwachsene € 4,00
Kinder € 3,00


Adresse:
Dockx Schwarzlicht Minigolf
Ordensmeisterstr. 1-3
12099 Berlin
Telefon: 030 72012228

Link:
www.hertzberg-golf.de/minigolf

Bungis Adventure Golf nördlich von Berlin

Bungis Adventure Golf

→ bei Eberswalde / Joachimsthal / Werbelinsee (nördlich von Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 58 Min. / 72 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 2.400 Quadratmeter
→ ​Typ: Adventure Golf

​
Besonderheiten:
  • Liebevoll angelegte Adventure Golf Anlage
  • Aufwändige Bepflanzung
  • Weitere Attraktionen: Peter Pans Indoor Adventure Golf & Escape Room
  • Werbellinsee & Grimnitzsee in der Nähe

Preise:
​Erwachsene € 10,00
​Jugend € 8,50
Kinder € 7,50


Adresse:
Bungis Adventure Golf Am Grimnitzsee
Angermünder Straße 20
16247 Joachimsthal

Link:
www.bungis.de/adventure-golf

Reinickendorfer Minigolf Club Berlin

Reinickendorfer Miniatur-Golfsport Club

→ bei Wittenau / Wilhelmsruh (nördlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 28 Min. / 11 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.500 Quadratmeter
→ ​Typ: Miniaturgolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Schöne Lage inmitten von Bäumen

Preise:
​Erwachsene € 3,50
Kinder € 2,00


Adresse:
Reinickendorfer Miniatur-Golfsport Club
​Hinter der Jump Halle
​Königshorster Str. 13
13439 Berlin
Telefon: 0170/620 32 75

Link:
www.reinickendorfermgc.de

Minigolf Lankwitz Berlin

Minigolf am Gemeindepark Lankwitz Berlin

→ bei Lankwitz (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 27 Min. / 12 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.300 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Schöne Lage mitten im Gemeindepark
  • Freundlicher Betreiber

Preise:
​Erwachsene € 4,00
Kinder € 3,00


Adresse:
Paul-Schneider-Str. 52-58 / Ecke Malteserstr.
12249 Berlin-Lankwitz
Tel. 030 / 775 50 58
Tel. 0157 / 38 796 198

Link:
www.minigolf-lankwitz.de

Schwarzlicht Minigolf Indoor Berlin Schwarzlichtviertel

Schwarzlicht Insel Berlin

→ bei Zehlendorf / Teltow (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 30 Min. / 18 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 500 Quadratmeter
→ ​Typ: Schwarzlicht Minigolf 3D (Indoor)

​
Besonderheiten:
  • Cooles innovatives Design
  • Weitere Attraktionen: Laserlight Mission, 3D Crazy Bowler

Preise:
​Erwachsene € 12,50
Kinder € 10,50


Adresse:
Schwarzlicht Insel Berlin
Goerzallee 190
14167 Berlin
Tel.: 030 86203180
​
Link:
www.schwarzlicht-insel.de/3d-minigolf

Minigolfplatz Volkspark Hasenheide Berlin Kreuzberg

Minigolfplatz Hasenheide Berlin

→ bei Kreuzberg / Volkspark Hasenheide (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 14 Min. / 6 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.200 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Tolle Lage im Park
  • Ausflugsmöglichkeit in den Volkspark Hasenheide

Preise:
​Erwachsene € 4,00
Kinder € 3,00


Adresse:
Minigolfplatz Hasenheide
Hasenheide 81
10967 Berlin
Telefon: 030 - 6 93 13 62
​
Link:
www.minigolfplatz-hasenheide.de

Laserstar Berlin Indoor Minigolf

Laserstar® Magic Golf Minigolf Berlin

→ bei Neukölln (süd-östlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 23 Min. / 9 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 11-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 300 Quadratmeter
→ ​Typ: Indoor Minigolf (Erlebnis-Bahnen)

​
Besonderheiten:
  • Jede Bahn ist ein einzigartiges Spielerlebnis
  • Großer Spassfaktor
  • Weitere Attraktionen: Lasertag, Escape Room, Teambuilding

Preise:
​Erwachsene € 8,00 für 2 Stunden

Adresse:
Laserstar® Magic Golf
​Karl Marx Str. 255
12057 Berlin
​
BVG: S+U Neukölln
U Grenzallee
Telefon: 030 403673050
​
Link:
www.laserstar.rocks/berlin/magic-minigolf

Minigolf an der Wiesenbaude Lichterfelde Berlin

Minigolf "an der Wiesenbaude"

→ bei Lichterfelde / Zehlendorf / Lankwitz (süd-westlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 30 Min. / 14 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 800 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Schön gelegene Minigolfanlage am Teltow Kanal mit Ausflugsmöglichkeit zum Ufer und zum Otto-Lilienthal-Denkmal

Preise:
​Erwachsene € 4,50
Kinder € 3,00


Adresse:
Miniaturgolfanlage " an der Wiesenbaude"
Königsbergerstrasse 25e
12207 Berlin
​
Link:
www.minigolf-wiesenbaude.de

Nuture Art Minigolf Berlin

Nuture Art Minigolf Berlin

→ bei Tempelhofer Feld (südlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 12 Min. / 5 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.700 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Künstlerisch umgestaltete Minigolf Bahnen im Zentrum der Stadt in Berlin Tempelhof
  • Einmalige Hindernisse
  • Das Projekt basierte auf der Idee Natur, Kunst, Ökologie & Energie auf spielerischer Art mit Minigolf zu verbinden
  • Weiteres Ausflugsziel in der Nähe: Cabuwazi Tempelhof - Der Kulturflughafen

Preise:
​Erwachsene € 7,00
Kinder € 5,00


Adresse:
nuture Mini ART Golf
Tempelhofer Feld
Eingang Columbiadamm ca. 79
10965 Berlin

gegenüber Golßener Straße
Bus 104 / Haltestelle Golßener Straße
Tel. 0177 – 7829973

​Link:
www.nuture-art.de

1. MGV Spandau e. V. Minigolf spielen in Berlin

1. MGV Spandau e. V. Minigolf

→ bei Spandau in der Freizeitsportanlage Südpark (westlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 28 Min. / 15 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 1.000 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Vereinsgeführte Minigolfanlage
  • Günstige Preise
  • Sportliches Spielen & Turniere (z.B. Verbandsmeisterschaften oder Jedermannturniere)
  • Direkt im Park gelegen

Preise:
​Erwachsene € 3,50
Kinder € 2,00


Adresse:
1. MGV Spandau e. V. Minigolf
​Weverstraße 42
13595 Berlin

Telefon: 030 22 05 02 05

Miniaturgolfplatz im Volkspark Wilmersdorf Berlin

Miniaturgolfplatz im Volkspark Wilmersdorf Berlin

→ bei Schöneberg im Volkspark Wilmersdorf (süd-westlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 18 Min. / 8 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 800 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Gepflegte Minigolfanlage
  • Freundliche Mitarbeiter
  • Tolle Lage im Park zwischen alten Ahorn-Bäumen

Preise:
​Erwachsene € 4,50
Kinder € 3,00


Adresse:
Minigolf Volkspark Wilmersdorf
Strasse am Schoelerpark 35
10715 Berlin

Telefon 030 - 26344 507

​Link:
www.facebook.com/Minigolf.Wilmersdorf

Minigolf Berlin Tegel und Bootsvermietung Mühl

Minigolf und Bootsvermietung Mühl

→ bei Berlin-Tegel (nord-westlich in Berlin)
→ Entfernung aus Berlin-Zentrum: 29 Min. / 15 km
​→ Anzahl Spielbahnen: 18-Loch
→ Größe der Minigolfanlage: 900 Quadratmeter
→ ​Typ: Minigolf (Beton / Eternit)

​
Besonderheiten:
  • Besondere Lage direkt am Tegeler See Minigolfanlage
  • Ausleihmöglichkeit von Booten
  • Günstige Preise

Preise:
​Erwachsene € 2,50
Kinder € 2,00


Adresse:
Minigolf und Bootsvermietung Mühl
​Greenwichpromenade
13507 Berlin

Telefon 030-61633211

​Link:
https://goo.gl/maps/minigolf-bootsverleih-muehl

Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 19 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

​
​Start2Golf
 -
die günstige Fernmitgliedschaft
Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT