![]() Aktuell gilt folgender Grundsatz:
Was heißt das nun Konkret für Inhaber einer Fernmitgliedschaft? Eine Abbildung von Hologrammen auf dem Ausweis ist nicht neu. In den vergangenen 5 Jahren wurde bereits eine solche Hologramm Kennzeichnung eingeführt, damals jedoch in Abhängigkeit des Spielrechts des Mitglieds (und nicht vom Wohnort). Es gab und gibt vereinzelt Golfclubs in Deutschland, die ohne eine solches Hologramm ein erhöhtes Greenfee fordern. Diese Club sind meist in Süddeutschland ansässig und in der absoluten Minderzahl und es kann problemlos auf benachbarte Golfanlagen ohne diese diskriminierende Preispolitik ausgewichen werden. Fazit: Eine Fernmitgliedschaft ist und bleibt die günstigste und flexibelste Art und Weise dem Sport nachzugehen. Die wenigen Clubs die ein erhöhtes Greenfee fordern können problemlos gemieden und die Mehrzahl der Golfanlagen fordern kein erhöhtes Greenfee. Eine Fernmitgliedschaft mit goldenem Hologramm finden Sie bei Start2Golf.
1 Kommentar
Beate Habedank-Luxenburger
9/3/2020 15:48:36
Sehr geehrte Damen und Herren,
Antwort
Hinterlasse eine Antwort. |
Beliebte Artikel:Weitere interessante Artikel:
Kategorien
Alle
Über den Blog:Start2Golf informiert über aktuelle Neuerungen und Trends zum Thema Fernmitgliedschaft in Deutschland. |