Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Platzreifekurs: Alles, was Sie wissen sollten | Start2Golf

17/2/2018

 
​Klare Sache, ein erfolgreich absolvierter Platzreifekurs ist Grundbedingung, um hobbymäßig in den Golfsport einzusteigen.

​Warum das so ist, erfahren Sie in unserem neuesten Blogbeitrag!
Platzreifekurs: Tipps für Anfänger

​Platzreifekurs:
​Das sollten Sie wissen

​Ob Sie nun sinnvoll ist oder abgeschafft gehört, daran scheiden sich die Gemüter. Eines ist jedoch klar: Ohne Platzreife wird es nichts mit dem Golfspiel als neues Hobby.
​Im Folgenden widmen wir uns dem Thema Platzreife und zeigen Ihnen, was Sie rund um den Platzreifekurs wissen müssen. 
​
Platzreife: Warum eigentlich?
​Rund um das Thema Platzreifekurs ranken sich so manche Mythen. Was gelegentlich lapidar als „Führerschein zum Golfen“ bezeichnet wird, ist streng genommen nichts weiter als eine Platzerlaubnis, um auf einem Golfplatz spielen zu dürfen – eine Erlaubnis, die im Übrigen von jedem Club auch wieder entzogen werden kann!

DGV Golf Platzreife
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal: die Platzreife sollte nach den Vorgaben des Deutschen Golf Verbandes (DGV) durchgeführt werden.
​Tatsächlich ist das Spielen auf deutschen Golfplätzen mit der DGV-Platzreife, die von dem überwiegenden Gros der Golfanlagen anerkannt wird, aber problemlos möglich.

​Insofern ist die Platzreife daher in der Tat eine Art „Führerschein“. 
​

​

​Über dessen Sinnhaftigkeit allerdings gehen die Meinungen weit auseinander. Einige Golflehrer etwa sehen die Platzreifeprüfung, die eben nicht mal nebenbei absolviert werden kann, als großes Hindernis. Nicht umsonst kennen viele Golfnationen wie die USA, Großbritannien oder Australien entsprechende Regelungen gar nicht.
​
Auf der anderen Seite trägt die Platzreife zweifellos dazu bei, dass es auf deutschen Golfplätzen sehr sicher zugeht.
​
​Immerhin spielen hier dank der Platzreife in der Regel keine blutigen Anfänger, die ihre Bälle kreuz und quer durch die Luft sausen lassen.
​
Golf spielen nach der Platzreife
Nach einem erfolgreich absolvierten Platzreifekurs kann man in jedem Golfclub Mitglied werden.

​Ob berechtigt oder nicht, an der Platzreife führt heute – zumindest in Deutschland – kein Weg vorbei. Umso wichtiger ist es, einen guten Platzreifekurs ausfindig zu machen. ​
​
​Das macht einen guten Platzreifekurs aus
Was macht einen guten Platzreifekurs eigentlich aus? Das ist die wichtige Einstiegsfrage, die die meisten Golfanfänger leider nicht von sich aus beantworten können. Grund genug für uns, das Thema etwas näher zu beleuchten.
Zwar steht und fällt die Gütequalität eines Platzreifekurses mit den hier vermittelten Inhalten. Es gibt aber auch noch eine ganze Reihe anderer Punkte, die einen qualitativ hochwertigen Platzreifekurs ausmachen. Zu nennen sind insbesondere die folgenden:
​
  • Ein Platzreifekurs sollte in der Nähe des Wohnortes absolviert werden. Der Grund: Es müssen durchaus einige Wochen in das Training investiert werden. Wohnen Sie in der Hauptstadt, sollten Sie entsprechend nach einem Platzreifekurs in Berlin Ausschau halten.
  • Flexibilität ist Trumpf: Das gilt auch für den Platzreifekurs. Nach Möglichkeit sollten Sie sowohl Trainingsumfang als auch Trainingsintensität weitestgehend selbst bestimmen und entsprechend an unterschiedlichen Wochentagen trainieren können.
  • Da ein Platzreifekurs ein gewisses Maß an Zeit in Anspruch nimmt, sollte ein Aussetzen des Kurses möglich sein, um zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen.
  • Ein Flatrate-Training, in dessen Rahmen zu den Kurszeiten so viel trainiert werden darf wie gewünscht, ist obendrein empfehlenswert.
  • Inhaltlich gilt: Der Kurs muss so umfassend gestaltet sein, dass am Ende die Platzreife erreicht werden kann und keine weiteren Folgekurse nötig sind.
  • Kostenfreie Leihschläger sowie Golfbälle sind darüber hinaus ein weiteres Plus eines am unerfahrenen Golfspieler orientierten Platzreifekurses.
  • Den Zeitpunkt der Platzreife-Prüfung sollten Sie wählen können. So können Sie Ihre Platzreife absolvieren, wenn Sie sich wirklich sicher fühlen und machen sich keinen unnötigen Stress. 

​Dass am Ende der erfolgreich bestandenen Platzreifeprüfung ein entsprechendes DGV-Platzreife-Zertifikat ausgehändigt wird, versteht sich von selbst.  ​
​
Golf Platzreife Zertifikat DGV
Am Ende des Kurses winkt das Platzreife Zertifikat!
Endlich Golf spielen lernen: Platzreife in Berlin und Hamburg
Die gute Nachricht: Gerade in deutschen Großstädten und Metropolregionen ist ein guter Platzreifekurs, der die wichtigsten Qualitätskriterien erfüllt, in der Regel schnell gefunden. Um nur zwei Beispiele rund um Berlin und Hamburg, den bevölkerungsreichsten deutschen Großstädten, zu nennen:

  • Platzreifekurs im GC Prenden in Berlin: Der Golfplatz Berlin Prenden bietet einen umfassenden Platzreifekurs an. Betreut werden die Teilnehmer von PGA Golfpros. Praktisch: ein Platzreifekurs kann hier auch im Winter absolviert werden! Sie suchen ein alternatives Angebot? Golfanfänger können sich in dem Vergleich für Platzreifekurse in Berlin einen Überblick verschaffen.

  • Platzreifekurs GC Gut Waldhof in Hamburg: In Gut Waldhof nahe Hamburg führen Sie die beiden PGA Golfpros Oliver Kamp und Felix Mertens zur Platzreife. Alle Angebote und Vergleich für Platzreifekurse in Hamburg finden Sie in unserem Blog.

​Und nach der erfolgreich absolvierten Platzreife? Müssen Sie eine grundlegende Entscheidung treffen! Die Kardinalsfrage lautet: Welche Golf-Mitgliedschaft ist die richtige für mich? Klassische Mitgliedschaft im regionalen Golfclub, VCG oder doch eine Fernmitgliedschaft? Eine Entscheidungshilfe finden Sie in unserem Blog! 

Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT