Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Gefahren beim Golfen meiden | Gewitter, Zecken & Co.

3/8/2018

 
Vom Sonnenstich zum Zeckenbiss: Auf dem Golfplatz lauert so manche Gefahr, die man gerne unterschätzt.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sonnenstich, Zeckenbiss und Gewittern entgehen können.
Gefahr beim Golfen: Zeckenbiss
Vorallem beim suchen im Rough sollte man höchste Vorsicht walten lassen!

Gut geschützt auf den Golfplatz

​Im Frühjahr und Sommer sind die Golfplätze gut besucht. Doch gerade zur warmen Jahreszeit lauern auf dem Golfplatz auch Gefahren – von Zeckenbissen bis hin zu Sonnenstichen. Wir stellen nicht zu unterschätzende Gefahrenquellen vor und zeigen Ihnen, wie Sie auf dem Platz jederzeit gut geschützt spielen. 
​

Dem Sonnenstich keine Chance

​Der Puls geht immer schneller und Sie sind ganz in Ihr Spiel vertieft. Ein Prickeln breitet sich in Ihren Fingerspitzen aus. Könnte das etwa die Runde Ihres Lebens werden? Kennen Sie dieses Gefühl? Dann wissen Sie sicherlich auch, wie leicht man auf dem Golfplatz mitunter die Umwelt vergisst.
Gerade im Hochsommer, wenn die Sonne unerbittlich brennt, kann das fatale Folgen haben. Sie wären nicht der erste Golfer, den Hitzschlag und Kreislaufkollaps zu Fall bringt. Wer im Sommer auf dem Platz steht, sollte daher unbedingt die folgenden Grundregeln beachten:
  1. Sonnenschutz ist Pflicht! Das gilt für Sonnencreme ebenso wie für eine passende Kopfbedeckung.
  2. Im Hochsommer ist vor allem eines angesagt: trinken, trinken, trinken. Am besten Wasser oder Saftschorlen. Und nach Möglichkeit in regelmäßigen Zeitabständen – und nicht erst, wenn Sie das Durstgefühl übermannt. 
  3. Absolut empfehlenswert ist das Tragen von Funktionsbekleidung, die Feuchtigkeit absorbiert und UV-Strahlung abwehrt. 
​

Zeckenbiss: die unterschätzte Gefahr

Gerade im Sommer tummeln sich im hohen Rough Kleinstlebewesen, die sie nur bei sehr genauem Hinsehen entdecken können: Zecken! Die unscheinbaren Insekten übertragen gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder FSME. Auch im Hochsommer gilt daher: Setzen Sie auf lange Hosen, um den kleinen Biestern keine Angriffsfläche zu bieten! Sicherheitshalber sollten Sie sich nach jeder Golfrunde gründlich nach Zeckenbissen absuchen (lassen) und gegebenenfalls vorhandene Zecken entfernen.
​
Abwehren können Sie Zecken auch mit handelsüblichem Zeckenspray. Eine hundertprozentige Sicherheit gegen Zeckenbisse bietet aber weder lange Kleidung noch Zeckenspray. Absolut empfehlenswert für Golfer ist zudem eine FSME-Impfung.
​

​Plötzliches Gewitter: Was tun? 

Gewitter und Golfern. Große Gefahr!
In den letzten Jahren sind tragischerweise zahlreiche Golfer einem Gewitter zum Opfer gefallen. Bitte achten Sie auf diese Gefahr.
Im Sommer kann sich der Himmel in Minutenschnelle mit dichten Wolken zuziehen. Mitunter zucken urplötzlich Blitze über den Himmel, während Sie noch auf dem Platz stehen.

​Wie verhält man sich nun am besten? Wir geben Ihnen eine Reihe von Verhaltenstipps an die Hand. Wichtig zu wissen dabei: Wie weit ist das Gewitter eigentlich entfernt?

​Als Faustformel gilt dabei: Pro Sekunde, die zwischen Blitz und Donner verstreicht, rechnen Sie mit einer Distanz von 340 Metern. Vergehen zwischen Blitz und Donner beispielsweise 10 Sekunden, ergibt sich die Rechnung: 10s x 340m = 3.400m = 3,4 Kilometer. Das Gewitter ist entsprechend noch 3,4 Kilometer entfernt. Sollten zwischen Blitz und Donner noch mehr als 25 Sekunden vergehen, sollten Sie sich sofort in Sicherheit begeben. Beispielsweise ins mit Blitzableiter ausgestattete Clubhaus. Ihre Ausrüstung lassen Sie dabei natürlich auf dem Platz zurück. Außerdem gilt:
​
  • Meiden Sie Anhöhen jeder Art.
  • Halten Sie einen Mindestabstand von 10 Metern zum nächsten Baum ein.
  • Berühren Sie keine Stangen oder sonstige Gegenstände, die hoch aufragen. 
  • Berühren Sie nicht Ihre Golfpartner, um Blitzen so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten. 
  • Halten Sie großen Abstand zu Ihrem Golfbag 
​Sollten zwischen Blitzschlag und Donner weniger als 5 Sekunden vergehen, befindet sich das Gewitter in unmittelbarer Nähe. In diesem Fall sollten Sie Vertiefungen in der Umgebung (beispielsweise Bunker) nutzen und so tief wie möglich in die Hocke gehen. Komplettes Hinlegen ist nicht empfehlenswert, da sich so die Angriffsfläche für den Blitz vergrößert. 
​

Der Dauerbrenner: Falsche Schlagtechnik

Ein Problem, das nicht mit der Jahreszeit zusammenhängt, aber mit am häufigsten zu Verletzungen führt: eine falsche Schlagtechnik. Wer dauerhaft falsch schlägt, macht nicht nur alle gesundheitlichen Vorteile des Golfens zunichte, sondern erhöht auch die Verletzungsgefahr drastisch. Rückenprobleme etwa sind in diesem Zusammenhang keine Seltenheit.

​Daher gilt: Wenn Sie sich hinsichtlich Ihrer Technik unsicher fühlen, holen Sie sich Rat – am besten vom professionellen Golflehrer. 
​

Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT