Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2021
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER 2021
  • GOLFMITGLIEDSCHAFT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Golfen nach langer Pause | Start2Golf

12/9/2018

2 Kommentare

 
Nach monate- oder jahrelanger Golfpause wollen Sie endlich wieder den Schläger schwingen? Gar nicht so leicht.

​Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Wiedereinstieg in den Golfsport achten sollten!  
Golfen nach Pause - am besten mit einer Fernmitgliedschaft starten!
Die Golfschläger sind nach einer langen Pause eingestaubt? So geht´s wieder auf Tee 1!

Golfen nach längerer Abstinenz? Wie der Wiedereinstieg gelingt

Sei es in Folge einer Verletzung, aus Zeitmangel oder schlicht aus Bequemlichkeit: Manchmal kehrt man selbst als einst begeisterter Golfer dem Golfsport den Rücken. Und aller (Wieder-)Anfang ist bekanntlich schwer. Wie also gelingt die Rückkehr auf den Platz am besten? Einfach zur alten Golfmitgliedschaft zurückkehren? ​
​Direkt das nächste Turnier planen und darauf hoffen, dass es sich beim Golfen wie beim Fahrradfahren verhält? Oder besser langsam wieder herantasten? Wir zeigen Ihnen, wie der Wiedereinstieg in den Golfsport gelingt!
​

Wiedereinsteiger sind mit einer Fernmitgliedschaft gut beraten 

Nach einer längeren – womöglich sogar jahrelangen – Pause haben Sie Ihre Golfmitgliedschaft sicherlich bereits auf Eis gelegt oder komplett gekündigt. Für den Wiedereinstieg ist eine gültige Golfmitgliedschaft allerdings unabdingbar. Zumindest, wenn Sie abseits von öffentlichen Golfplätzen spielen wollen.

Eine ordentliche Mitgliedschaft im regionalen Golfclub ist dabei nur bedingt zu empfehlen. In den meisten Fällen besser geeignet: eine Fernmitgliedschaft. ​
​So geht für einstige Golf-Abstinenzler ein großer Vorteil mit einer Fernmitgliedschaft einher: Eine Fernmitgliedschaft gibt Ihnen Zeit, sich langsam wieder ans Golfen heranzutasten – ohne gleich Unsummen an Mitgliedschaftsgebühren ausgeben zu müssen. Dazu kommt, dass eine Fernmitgliedschaft auch die nächste Golf-Abstinenz verzeiht – und zwar in doppeltem Sinne.

​Einerseits gibt es keine Club-Mitglieder, die Sie nach einer sechsmonatigen Pause skeptisch bis vorwurfsvoll beäugen. Auf der anderen Seite haben Sie sich die Greenfee gespart und können die nächsten Monate nun umso häufiger spielen. 
​

Kleine Ziele stecken – 3 Dont’s auf einen Blick

​Hybris, dein Name ist Golfer. Wer sich vorgenommen hat, nach einer längeren Pause direkt wieder mit dem Golfen anzufangen als sei nichts gewesen, erlebt schnell eine gewisse Ernüchterung.

​Wichtige Grundlagen des Spiels verlernt man zwar in der Regel nicht. Allerdings ist Golfen auch nicht wie Fahrradfahren.
​Ohne regelmäßiges Training geht es einfach nicht. Insbesondere die folgenden Dont’s sollten Sie tunlichst vermeiden:
Bild
Lange Golfpause? Beginnen Sie langsam sonst kann es zu Verletzungen kommen!
  1. Nach langer Golfpause direkt ein Turnier spielen? Keine gute Idee. Bei eingerosteten Schlägen und schlechter Kondition kann es schnell peinlich werden.

  2. Eine 18-Loch-Runde kann ganz schön an die Substanz gehen. Also bitte nicht nach langer Golfabstinenz im Hochsommer binnen 3 Stunden über den Platz hetzen, nur um sich selbst etwas zu beweisen. Der körperliche (und mentale) Einbruch folgt bestimmt!
    ​
  3. Ebenso wenig müssen Sie sich für die erste Golfrunde nach der Pause mit neuem Equipment eindecken. Aufrüsten können Sie immer noch, wenn Sie wieder voll im Spiel drin sind. 

Weitere Golf-Gesundheitstipps finden Sie auch in unserem Beitrag Golf statt Fitnesstudio.
​

Die Physis nicht vernachlässigen

​Was selbst viele erfahrene Golfer nicht auf dem Plan haben: Eine volle Golfrunde bedarf einiges an Kondition. Kein Wunder, immerhin verbraucht ein Golfer bei einer durchschnittlichen Partie stolze 1.200 Kalorien.

​Bevor Sie wieder voll einsteigen, sollten Sie daher Ihre Kondition trainieren – beispielsweise durch eine gelegentliche Laufrunde. So machen Sie auch bei der ersten Golf-Partie nach langer Abstinenz nicht schlapp. 
2 Kommentare
Christian
22/3/2019 10:25:15

In der Darstellung fehlt leider, wie der Wiedereinstieg überhaupt möglich ist. Bei einer Pause von länger als einem Jahr kann das alte Handicap nicht einfach übernommen werden und direkt mit einem Turnier gestartet werden.

Antwort
Thorsten
9/11/2019 10:50:27

hallo, ich konnte nach 2 jahren mit meinem alten handicap wieder problemlos einsteigen. einfach mal im club büro nachfragen. ich glaube man kann sich auch das handicap hochsetzten lassen. wünsche gutes golfen... :-)

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 44 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Trend Fernmitgliedschaft: Die Zukunft von Golf?
    Statistik Golf Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
    Bild

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • Ratgeber Fernmitgliedschaft. Warum ist sie so beliebt?
    Warum ist die Golf Fernmitgliedschaft so beliebt?

    Weitere interessante Artikel:
    ​​
    • Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand
      ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • Platzreife Berlin Vergleich

    • Platzreife Hamburg Vergleich 

    • Golf: Kosten erstes Jahr​
      ​​
    • Kinder Fernmitgliedschaft
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • Fernmitgliedschaft Bayern​​

    Kategorien

    Alle
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schnupperkurs
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?


    Über den Blog:

    Start2Golf informiert über aktuelle Neuerungen und Trends zum Thema Fernmitgliedschaft in Deutschland.


​Start2Golf -
die günstige Fernmitgliedschaft
Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft | Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2021
    • "AUGUSTA" € 79,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER 2021
  • GOLFMITGLIEDSCHAFT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT