Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2022
    • "AUGUSTA" € 29,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VEGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Ratgeber Fernmitgliedschaft: Warum ist diese Golf-Mitgliedschaft so beliebt?

11/4/2020

0 Kommentare

 
So profitieren Sie nachhaltig von einer Fernmitgliedschaft! 

Aktueller Ratgeber mit vielen Tipps und Tricks rund um das Thema Golfmitgliedschaft.
​
Ratgeber Fernmitgliedschaft Golf
Alle Infos zur Golfmitgliedschaft in Deutschland. Welche ist die Richtige für mein Spielverhalten? Tipps zur Fernmitgliedschaft.

Die Preise bei Golf sind gesunken!

Golf hat sich mittlerweile zu einer äußerst beliebten Sportart entwickelt. Galt der Golfsport früher als hochgradig elitäres Spiel, langweilig und kaum fordernd, hat sich diese Meinung im Laufe der Jahre nachhaltig gewandelt.

Golfen ist massenkompatibel geworden, ohne dabei seinen einzigartigen Charme zu verlieren. Um regelmäßig Golf zu spielen, müssen Sie dabei noch nicht einmal einem Golfclub mit kostspieliger Vollmitgliedschaft beitreten. Der Markt hat sich geöffnet und durch den erhöhten Wettbewerb unter den Golfanlagen sind die Preise deutlich gesunken.

Mit der Fernmitgliedschaft steht Ihnen eine weitaus günstigere Alternative zur Verfügung, die Ihnen zudem viele zusätzliche Möglichkeiten und Vorteile bietet. Sie ist aktuelle eindeutig der größte Golf-Trend der letzten Jahre in Deutschland.
​
DGV Ausweis Fernmitgliedschaft
Für Golfer in Deutschland von größter Wichtigkeit: der DGV Ausweis. Ohne ihn kann man in Deutschland so gut wie nicht Golf spielen.

Die Fernmitgliedschaft als preislich attraktive Lösung für Golfer

Für das Golfen in Golfclubs wird in der Regel eine sich einbringende Golfmitgliedschaft gefordert. Wer eine reguläre bzw. vollwertige Mitgliedschaft anstrebt, muss oftmals tief in die Tasche greifen. So fallen in einem Golfclub im Rahmen einer vollwertigen Golfmitgliedschaft sowohl eine einmalige Aufnahme- bzw. Einschreibegebühr als auch ein laufender Jahresbeitrag an.

Je nach Club fallen hier mitunter vergleichsweise hohe Kosten an. Entscheiden Sie sich dagegen für eine Fernmitgliedschaft, entfallen diese klassischen Fixkosten.

Fernmitglieder müssen nämlich lediglich das platzspezifische Greenfee entrichten. Je nach Anbieter kommt hier eventuell noch eine kleine Monats- oder Jahrespauschale dazu. Auf diese Weise sparen Sie sich durchaus mehrere hundert Euro ein. Das ist aber bei weitem nicht der einzige Vorteil, von dem Sie als Fernmitglied nachhaltig profitieren.
​

Abwechslungsreich und erlebnisorientiert: Spielen Sie auf den Golfplätzen Ihrer Wahl

Eine Fernmitgliedschaft eröffnet Ihnen die Möglichkeit, auf vielen verschiedenen Golfplätzen zu spielen.

​Dabei ist lediglich eine Voraussetzung zu erfüllen: Sie müssen die erforderliche Platzreife-Prüfung erfolgreich absolviert haben. Diese Prüfung können Sie in jedem Golfclub durchführen. Golfanfängern wird das Spielen dabei in speziellen Kursen vermittelt und beigebracht. Nach bestandener Prüfung dürfen Sie dann auf ausgewiesenen Plätzen, auch ohne eine teure (Voll-) Mitgliedschaft, spielen.
​
Platzreife Golf Golfmitgliedschaft
Für jede Golfmitgliedschaft Voraussetzung: die Platzreife mit Zertifikat

​Mit einer Platzreife Urkunde und als DGV-Mitglied können Sie fast überall Golf spielen!
Wenn Sie abwechslungsreich auf Plätzen Ihrer Wahl spielen möchten, bietet eine Fernmitgliedschaft die besten Voraussetzungen. Mit dieser werden Sie automatisch zu einem Mitglied in einem Golfclub des DGV (Deutscher Golf Verband). Dadurch können Sie sowohl in Deutschland als auch im Ausland Golf spielen. Und das völlig unabhängig vom Standort.

​Nahezu alle Clubs erkennen eine Fernmitgliedschaft ohne Einschränkungen als vollwertige Mitgliedschaft an und erlauben Ihnen das Spielen gegen Greenfee auf ihren Golfanlagen und -plätzen. Als Alternative zur Fernmitgliedschaft kommt ebenfalls eine preislich ähnlich attraktive Mitgliedschaft im VcG (Vereinigung Clubfreier Golfer) in Betracht,
​

Verbessern Sie auf Turnieren Ihr Handicap

Der Deutsche Golf Verband stellt Ihnen als Fernmitglied einen DGV Golfausweis auf Ihren Namen aus. Dadurch legitimieren Sie sich als anerkanntes DGV-Mitglied. Das jeweilige Handicap des Golfspielers wird von ihrem entsprechenden Heimat-Golfclub verwaltet. Auch im Rahmen einer Fernmitgliedschaft haben Sie also jederzeit die Chance, Ihr Können auf Turnieren zu demonstrieren respektive zu verbessern.

Über das DGV-Intranet erhält der jeweilige Club sämtliche Turnierdaten. Das Handicap des Fernmitglieds kann so zu jeder Zeit auf dem aktuellen Stand gehalten werden und Online auf der Webseite mygolf.de verfolgt werden.
​
Turniere Golfmitgliedschaft
Der Heimatclub verwaltet das Handicap und erhält Turnierergebnisse in Deutschland automatisch.

Klassische Golfmitgliedschaft oder Fernmitgliedschaft: Die Vor- und Nachteile im Überblick

Fernmitgliedschaften werden immer beliebter - und das hat triftige Gründe: In erster Linie stehen hierbei natürlich die weitaus geringeren Kosten im Fokus. Schließlich zahlen Sie als Fernmitglied keinerlei Aufnahmegebühren oder hohen Jahresbeiträge. Hinzu kommt, dass es sich bei einer Fernmitgliedschaft um ein modernes Konzept handelt, dass sich hervorragend an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt. Denn Sie sind in Ihren Entscheidungen, wann, wie oft und wo Sie spielen absolut autark und müssen sich nicht auf nur einen Golfplatz beschränken.

Die klassische Golfmitgliedschaft stellt demgegenüber eher ein eher antiquiertes Modell dar, das auf Basis von fixen Kosten in stattlicher Höhe, einer langfristigen Bindung sowie auf ein verpflichtendes Vereinsleben strukturiert ist. Dennoch hat auch eine klassische Golfmitgliedschaft verschiedene Vorteile, von denen gerade Vielspieler profitieren.
​
Greenfee Golfmitgliedschaft und Fernmitgliedschaft
Mit dem DGV Ausweis können Sie in Deutschland als Gast gegen eine "Greenfee" Gebühr nahezu überall Golf spielen..

Die Vorteile der klassischen Golfmitgliedschaft:

Wenn Sie direkt in einen Golfclub eintreten möchten, ist dies mit erhöhten Kosten verbunden. Das kann sich durchaus lohnen, wenn Sie mindestens ein- bis zweimal in der Woche auf der Anlage spielen oder trainieren. Als Clubmitglied dürfen Sie das gesamte Clubareal und den integrierten Übungsbereich durchgehend nutzen. Wenn Sie also regelmäßig Golf spielen, bietet Ihnen auch eine vollwertige Golfmitgliedschaft wertvolle Vorteile. Dies sind die relevantesten Vorzüge:
​
  • Vollmitglieder spielen ohne Anmeldung und Greenfee
  • Bevorzugte Startzeiten gegenüber Gästen (auf manchen Anlagen sind Gäste sogar nur in Begleitung von Mitgliedern erlaubt)
  • Ausgeprägtes Vereinsleben mit einer Vielzahl an sozialen Kontakten (häufig auch berufs- oder geschäftsfördernd)
  • Ermöglicht den schnellen Aufbau eines eigenen Golfnetzwerks
  • Zugehörigkeitsgefühl und feste Ansprechpartnern
  • Hoher gesellschaftlicher Stellenwert und ein hohes soziales Renommee
  • Mitunter sehr exklusive Clubs
  • Clubevents ausschließlich für vollwertige Mitglieder
  • Teilweise vergünstigte Angebote (Gastronomie, Trainingseinheiten, Driving Range etc.)
  • Teilnahmemöglichkeit an Mannschaften mit Training (alle Handicap Klassen und jedes Alter)
    ​
Hier finden Sie die 10 wertvollsten Tipps zur Golfmitgliedschaft und finden die richtigte Mitgliedschaft für ihr Spielverhalten.
​
Golf Turniere / Events als Club Mitglied
Als "Vollmitglied" können Sie an exklusiven Events teilnehmen und werden Teil einer starken Golfgemeinschaft.

Die Nachteile der klassischen Golfmitgliedschaft

Die Nachteile einer festen Golfmitgliedschaft liegen besonders für Golfer mit wenig Zeit für das Hobby auf der Hand. Sie leiten sich direkt aus den Vorzügen einer vollwertigen Golfmitgliedschaft ab. Sind Sie zum Beispiel im Berufsleben zeitlich stark eingespannt, haben andere zeitaufwendige Hobbys oder eine große Familie mit Kindern zu versorgen,  macht eine vollwertige Golfmitgliedschaft möglicherweise wirtschaftlich keinen Sinn.

​Wenn Sie nicht mehr als 15 Golfrunden pro Jahr absolvieren, sind die Kosten einfach viel zu hoch. Zumal einige Golfclubs sogar mehrmals zur Kasse bitten (hier: Nachschusspflicht). Zudem binden Sie sich an nur einen Club über einen längeren Zeitraum, Immer die gleichen Bahnen zu spielen, wird auf die Dauer oft eintönig und langweilig. Flexibilität und Individualität sehen anders aus. Auf folgende Nachteile müssen Sie sich einstellen:
​
  • Hoher finanzieller Aufwand durch Gebühren, Beiträge oder Umlagen
  • In einigen Clubs besteht eine Nachschusspflicht
  • Meistens langfristige Bindung an lediglich einen Golfplatz bzw. eine Golfanlage
  • Wenig Abwechslung (Fokus auf einem Golfplatz)
  • Das starke Einbringen in das Vereinsleben wird oft vorausgesetzt
    ​
Ob eine klassische Golfmitgliedschaft für Sie am besten geeignet ist finden Sie auch in unserem Golftest mit 13 Fragen heraus. Es dauert nur 3 Minuten!

Die Vorteile einer modernen Fernmitgliedschaft

Die Fernmitgliedschaft macht den Golfsport quer durch alle Bevölkerungsschichten populär wie nie und erschwinglich, Sie bringt eine moderne Komponente in den Golfsport und steht für ein abwechslungsreiches und erlebnisorientiertes Golfen. Wer Zeit und Lust hat, kann die unterschiedlichsten Golf-Destinationen in ganz Deutschland und auch im Ausland als Gastspieler ansteuern und Golf spielen. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf. Dies sind die wesentlichsten Vorteile, von denen Sie profitieren:
​
  • Vergleichsweise sehr günstiger Jahres- Grundpreis (nur Greenfee, aber keine Aufnahmegebühr und hohen Jahresbeiträge)
  • Zum Jahresende bequem kündbar (lediglich eine kurze Bindung)
  • DGV Golf Ausweis in Deutschland und im Ausland anerkannt
  • Erhöhte Flexibilität und abwechslungsreich
  • Unabhängig von einem bestimmten Club
  • Handicapführung inklusive
  • Kostenlose Greenfee Gutscheine häufig inbegriffen
    ​​

Die Nachteile einer modernen Fernmitgliedschaft

Wo viel Licht scheint, ist in der Regel auch immer Schatten zu finden. Das trifft auch auf die Fernmitgliedschaft zu. Den Golfclubs ist es natürlich nicht entgangenen, dass die Fernmitgliedschaft die vollwertige Golfmitgliedschaft in der Beliebtheitsskala längst überholt hat.

Einige Clubs reagieren darauf mit einem erhöhten Greenfee für Fernmitglieder. Denn das ist so: Vollmitglieder erhalten auf dem DGV Ausweis ein goldenes "R" Hologramm abgebildet. Das erhält jedes Mitglied das Innerhalb von 70 km zum seinem Heimat Golfclub wohnt. Da Fernmitglieder in der Regel weiter entfernt wohnen, ist auf den DGV Ausweisen der Fernmitgliedschaft meist dieses "Gold" Hologramm nicht abgebildet. 

Auf ca. 20% der Clubs in Deutschland wird so ein um ca. 10-30 Euro höheres Greenfee fällig. Dies erhöht zwar ein wenig Ihre Kosten, aber im Vergleich zur vollwertigen Golfmitgliedschaft ist der finanzielle Aufwand dennoch weitaus geringer. Allerdings haben Sie keinen Zugriff auf clubinterne Vergünstigungen und Aktionen. Diese bleiben den vollwertigen Mitgliedern des jeweiligen Clubs vorbehalten. Grundsätzlich müssen Sie diese Nachteile in Kauf nehmen:
​
  • Jede Golfrunde kostet Greenfee
  • In einigen wenigen Clubs höheres Greenfee für die Platznutzung ohne das goldene "R" Hologramm
  • Kein Vereinsleben und wenig Integration
  • Es ist schwierig neue Freunde kennen zu lernen
  • Keine Erweiterung des beruflichen Netzwerkes
  • Teilweise eingeschränkter Service
  • Keine Teilnahme an Mannschaften und Training
    ​
Golf R Hologramm DGV Ausweis
Ohne das Golf "R" Hologramm erheben einige wenige Club ein um ca. 10-30 Euro erhöhtes Greenfee.

Welche Fernmitgliedschaft passt zu Ihren Bedürfnissen?

Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, über die Sie eine Fernmitgliedschaft bestellen können. Sie haben hier die Wahl und Entscheidungsfreiheit. Auch das ist durchaus ein Vorteil, der zur Beliebtheit der Fernmitgliedschaft im Golfsport beiträgt. Denn mit ein wenig Recherche können Sie den genau passenden Anbieter gezielt identifizieren.

Die jeweiligen Anbieter unterscheiden sich dabei nicht nur in der reinen Preisgestaltung, sondern bieten zudem auch oftmals unterschiedliche Leistungen und zusätzliche Services. Von dieser Angebotsvielfalt profitieren Sie, sofern Sie die verschiedenen Offerten detailliert sichten und miteinander vergleichen.
​

Explizite Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung

Haben Sie vielleicht einen speziellen Wunsch im Hinblick auf die Clubzugehörigkeit? Oder planen Sie vielleicht Ihren nächsten Urlaub in unmittelbarer Nähe eines bestimmten Golfclubs? Im Grunde genommen ist es zwar absolut unerheblich, in welchem Club Sie bei einer Golf Fernmitgliedschaft Ihr Zuhause gefunden haben.

​Dennoch aber können Sie natürlich gezielt einen Anbieter auswählen, der Ihnen eine Fernmitgliedschaft in einem speziellen respektive von Ihnen favorisierten Golf Club ermöglicht.

Bild
Es gibt zahlreiche Anbieter für Fernmitgliedschaften in Deutschland. Die Preise sind deutlich gesunken und es gibt viele gratis Vorteile. Ein genauer Vergleich lohnt sich!

​Einen Überblick und 
Vergleich über der größten Anbieter für Fernmitgliedschaften finden Sie ebenfalls in unserem Blog.
​

Vergünstigungen und Boni als Zünglein an der Waage

Zudem erwarten Sie bei der Mehrzahl der Anbieter verschiedene Boni und Präsente, die Sie quasi als Starterpaket zur Verfügung gestellt bekommen.

Beliebt sind hier zum Beispiel Greenfee Gutscheine, die Ihnen Golfrunden auf ausgesuchten Golfplätzen ohne das Entrichten von Green Fee bzw. einer Platzgebühr ermöglichen. Auch andere Vergünstigungen, wie zum Beispiel rabattiertes Golf-Equipment oder kostenlose Trainingsstunden, sind im Bereich des Möglichen. In der Praxis erweisen sich oftmals kostenintensivere Angebote aufgrund zusätzlicher Vergünstigungen und Boni als die letztendlich lukrativere Alternative.
​
Vorteile Fernmitgliedschaft Greenfee Gutschein
Bei vielen Anbietern der Fernmitgliedschaft erhalten Sie kostenlose Greenfee Gutscheine.

Eine Fernmitgliedschaft bequem und zeitnah erwerben

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass es für Golfspieler, die nicht regelmäßig auf dem Platz stehen können und nicht über 15 oder höchstens 20 Golfrunden pro Jahr kommen, keine bessere Lösung als eine Fernmitgliedschaft gibt. Aber auch für Golfer, die viel unterwegs sind oder gerne reisen, stellt die Fernmitgliedschaft eine optimale Wahl dar.

Ebenso attraktiv sind die entsprechenden Angebote für Anfänger bzw. Einsteiger in den Golfsport. In diesem Fall umgehen Sie nicht nur die hohen Kosten für eine vollwertige Golfmitgliedschaft, sondern können ganz unverbindlich verschiedene Plätze in ganz Deutschland ausprobieren. Und eins ist bei einer Fernmitgliedschaft sicher: Langeweile und Eintönigkeit gibt es nicht, stattdessen ist Abwechslung, Flexibilität und Individualität angesagt.
​
Fernmitgliedschaft kaufen
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 19 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

​
​Start2Golf
 -
die günstige Fernmitgliedschaft
Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft | Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2022
    • "AUGUSTA" € 29,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VEGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT