Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Swingolf - alle Infos zum neuen Freizeitspass!

3/12/2021

 

Was ist Swingolf?

Beim Swingolf geht es darum, den Ball mithilfe eines Schlägers über eine Bahn in ein Loch zu lenken. Hierbei gibt es jedoch Unterschiede zum gewöhnlichen Golfen: Beispielsweise werden für alle Schläge ein Universalschläger verwendet, welcher drei Schlagflächen aufweist. Zudem sind die Bahnen, auf denen gespielt wird, um einiges kürzer als beim gewöhnlichen Golfen.

​Der Ball ist ein wenig größer und auch weicher als der herkömmliche Golfball - und somit insbesondere für Kinder ungefährlicher.

Klassischer Golfball: 42,76 cm, 45,93 Gramm
Swingolfball: 5 cm Durchmesser, 50 Gramm
Swingolf Schläger mit Ball
Beim Swingolf wird nur 1 Schläger verwendet. Der Ball ist weicher und größer als beim klassischen Golf.
​Der Ursprung der Sportart Swingolf liegt in Frankreich und ist aus dem Wunsch heraus entstanden, dass ein Golfspiel einfacher und schneller durchgeführt werden sollte. Neben dem hohen Spaßfaktor, den diese Variante des Golfens mit sich bringt, ist Swingolf auch in der Zeit von Corona spielbar, da sich problemlos Abstand einhalten lässt und man an der frischen Luft spielt.
​

Was sind die Unterschiede zwischen Golf und Swingolf?

Der größte Unterschied zum klassischen Golfen besteht darin, dass Swingolf Spieler nur einen Schläger verwenden. Dies beschleunigt das Spieltempo, da das Auswählen und Wechseln der Schläger vor jedem einzelnen Schlag beim Golf wegfällt.

​Ein weiterer Unterschied zum klassischen Golfen besteht darin, dass die Bahnen, auf denen Spiele ausgetragen werden, deutlich kürzer sind. In der Regel betragen diese beim Swingolf zwischen 50 bis maximal 300 Meter. Eine große Anlage finden Sie hier: Swingolf bei Hamburg.
Ein weiterer Vorteil, den der Umstand mitbringt, dass nur ein Golf Schläger notwendig ist, zeigt sich darin, dass viel Geld gespart wird. Da nur ein Universalschläger benötigt wird, anstatt mehrere Schläger anschaffen zu müssen, wirkt sich dies natürlich auch auf die anfallenden Kosten aus. So haben auch Menschen, die nicht allzu viel Geld zur Verfügung haben, die Möglichkeit, sich an dieser Sportart zu erfreuen.

Zudem ist es nicht zwingend nötig, auf einer Golfanlage mit einer Mitgliedschaft zu spielen. Swingolf bietet für jeden Spieler das passende Angebot.

​Die gesundheitlichen Aspekte, die Golfen mit sich bringt, gehen dabei natürlich nicht verloren. Muskeln und sportliche Fähigkeiten werden trainiert und geschult.

Tipp: Falls Ihnen Swingolf zu schwierig erscheint, spielen Sie doch bald wieder einmal eine Runde Minigolf.
​
Swingolf Spielerin
Beim Swingolf darf der Ball üblicherweise "aufgeteet" werden, d.h. auf einen Holzstift gelegt werden um das Spielen zu vereinfachen.

Was kostet Swingolf?

Im Gegensatz zum klassischen Golfspiel, bei dem üblicherweise eine Golfmitgliedschaft oder Fernmitgliedschaft abgeschlossen werden sollte, ist beim Swingolf eine feste Mitgliedschaft selbstverständlich möglich, jedoch kein Muss.
​
​Weitere Infos besonders für Senioren finden Sie in unserem Blog Post Golfmitgliedschaft für Senioren. Diese kann dazu beitragen, dass auch ältere Menschen regelmäßig auf ihre Kosten kommen und Freude an Bewegung und frischer Luft genießen können.
​
Wer unschlüssig ist und noch keine Erfahrungen im Golfsport hat, kann einen Golf-Schnupperkurs belegen, um herauszufinden, ob die Sportart einem zusagt oder man doch nicht das Richtige für sich entdeckt hat. Ein Golf-Schnupperkurs wird in so gut wie jeder Stadt angeboten und ist absoluten Anfängern unbedingt ans Herz zu legen.

Im Gesamten sind die Kosten für Swingolf ziemlich gering. Auf den meisten Anlagen kostet eine Tageskarte für Erwachsene im Schnitt 12-15 Euro. Die Kosten für Golf Schläger halten sich ebenfalls in Grenzen, da nur ein Universalschläger benötigt wird. Ein Swingolf Schläger kostet zwischen 80 und 160 Euro. Da der Swingolf Schläger eine langfristige Investition darstellt, ist auf hochwertige Verarbeitung zu achten. Die Golfbälle sind ebenfalls günstig zu erhalten, so kosten vier Bälle im Set im Schnitt zwischen 8 bis 10 Euro.
​
Alle Spieler denen Swingolf gut gefällt und die regelmäßig spielen möchten, sollten sich überlegen einen Platzreifekurs für das klassische Golf zu absolvieren.
Swingolf Freizeitspass
Swingolf eignet sich auch für Familien und Gruppen.

Welche Regeln gibt es beim Swingolf?

Wie in jeder Sportart steht die Sicherheit an erster Stelle. Durch den weichen Ball ist das Risiko für eine Unfallverletzung äußerst gering. Dennoch sollten sich Spieler respektvoll und sicherheitsachtend verhalten. Da das Spiel unkompliziert gestaltet werden soll, um ein zügiges Spieltempo zu ermöglichen, ist das vorrangige Ziel, den Ball mit möglichst wenigen Schlägen in das Loch, welches mit einer Fahne versehen ist, zu befördern. Damit die spielende Gruppe stets zusammenbleibt, ist immer derjenige am Zug, der am weitesten von der Fahne entfernt ist. Gewonnen hat der Spieler, der die wenigsten Schläge benötigt hat, den Ball in das Loch zu manövrieren.
 
Die Regeln sollen ein flottes, unterhaltsames Spielen gewährleisten, um somit den Spaßfaktor das gesamte Spiel über hochzuhalten. Swingolf lässt sich in Turnieren oder Vereinen spielen, dies ist jedoch kein Muss. Wer in seiner Freizeit Swingolf betreiben möchte, um sich fit zu halten und an der frischen Luft zu sein, kann dies genauso gut ohne Mitgliedschaften und für den Spaß und die Gesundheit machen.

​Für jeden Spieler ist das passende Konzept dabei - ob für den ernsthaften, ambitionierten Golfspieler oder für den Familienvater, der mit seiner Familie einen Ausflug zu einer Golfanlage unternehmen möchte. Die einfachen Regeln gewährleisten den Spielspaß für jede Altersgruppe und für jede Art von Spielern.

Hier finden Sie eine Übersicht mit Vergleich über Swingolf Anlagen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
​
Swingolf für Kinder
Für Kinder und Familien ist Swingolf bestens geeignet. Durch den weichen Ball besteht kein Verletzungsrisiko.

Wer kann Swingolf spielen?

Das Schöne an Swingolf ist, dass es jeder spielen kann. Die Sportart eignet sich für jede Altersklasse und ist somit ideal für kleine Familien. Die Voraussetzung, dass auch die Kinder auf ihre Kosten kommen, ist lediglich, dass sie groß genug sind, den Schläger halten und nutzen können. Beim SwinGolf haben Kinder die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, ohne einem hohen Unfallsrisiko ausgesetzt zu sein. Die Kinder schulen zudem ihre Motorik und lernen das Spielen an der frischen Luft zu genießen. Da der Ball beim Swingolf größer ist, ist der Schlag beim Golf auch für unerfahrene Spieler oder Kinder leichter auszuführen als es beim klassischen Golfen der Fall ist. 

Auch für ältere Menschen, beispielsweise für die Großeltern, bietet sich diese Art des Golfens an, da Muskeln zwar trainiert werden, es jedoch nicht zu einer Überanstrengung kommen kann. So können alle Generationen gemeinsam Spaß haben und sich sportlich betätigen, ohne dass jemand ausgeschlossen wird. Zudem findet Swingolf an der frischen Luft statt, was positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

​Swingolf ist aufgrund dessen insbesondere in der Zeit der Corona-Pandemie eine hervorragende Möglichkeit, sich unter Einbehalten der Sicherheitsmaßnahmen mit der Familie zu treffen und eine schöne, aktive Zeit miteinander zu verbringen. Für Familien gibt es zahlreiche Swingolf Anlagen, wie z.B. Swingolf in Soltau. 

Die frische Luft tut dabei Körper und Geist gut, wohingegen man beim Golfen seine Fähigkeiten, wie motorische Abläufe oder das Einschätzen von Entfernungen spielerisch und im Beisammensein der Familie trainieren oder ausbauen kann. Swingolf eignet sich zudem natürlich auch, um in kleinen Freundesgruppen ausgeübt zu werden. Das gemeinsame Hobby stärkt die freundschaftliche Bindung und die Gesundheit der Spieler gleichermaßen. 

Thomas Müller
17/6/2022 21:51:18

1.Muss man beim Swingolf eine Prüfung ablegen?
2. kann man auf einem Fussballfeld eine kleine Swingolfanlage bauen?
3. sind die Bahnen gegenseitig gesichert (z.B. mit Netzen)?
4. an wen kann man sich wenden?


Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golf-Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2023
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
    • KINDER € 29,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT