Von Apps bis zu digitalem Coaching: Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch als Fernmitglied Ihre Technik und das Handicap maßgeblich verbessern können! Besser werden ohne Club-Netzwerk? Die Digitalisierung macht’s möglich Sie spielen zwar nur sporadisch Golf, trotzdem würden Sie gerne Ihre Technik verbessern? Für Fernmitglieder ein Dilemma, fehlt auf dem Platz doch das wertvolle Feedback anderer Club-Mitglieder. Wir zeigen Ihnen, mit welchen (digitalen) Methoden Sie Ihr Spiel und Handicap dennoch verbessern können. Theoretische Golf-Tricks und Kniffe online aneignenWie perfektioniere ich meinen Golfschwung? Wie spiele ich aus dem Bunker lässig aufs Grün? Und wie gelingen mir länger Drives mit ansehnlicher Flugkurve? Fragen, die sich gerade Golf-Anfänger stellen dürften. Die zugehörigen Antworten – inklusive anschaulicher Tipps und Tricks – liefern andere Club-Mitglieder in der Regel sehr gerne. Schade nur, dass eben dieses aktive Club-Leben an Inhabern einer Fernmitgliedschaft vorbeigeht. Und wer hier außen vor bleibt, hat technisch nur wenig Verbesserungspotenzial. Oder? Die gute Nachricht: Auch Fernmitglieder können ihre Technik ganz gezielt verbessern – der Digitalisierung sei Dank. Gleich drei Möglichkeiten können in Anspruch genommen werden, die allesamt dabei helfen, auf dem Golfplatz endlich durchzustarten.
Digitales Coaching mit qualifiziertem Feedback – So funktioniert esKeine Frage, am schnellsten kommen angehende Golfer durch persönliches Feedback weiter. Wenn schon kein Golf-Partner vorhanden ist, der Technik-Tipps geben kann, ist die Einschätzung eines Profis goldwert. Besonders praktisch: Heute passt der Coach sogar in die Hosentasche. Via Smartphone- oder Tablet-Kamera kann Sie ein Golf-Coach auf den Golfplatz Ihrer Wahl begleiten – und sich Ihr Spiel anschauen. Anders als bei Apps oder Online-Kursen ist das folgende Feedback ganz auf Sie zugeschnitten. Und selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Fazit: Feedback steht auch Fernmitgliedern offenBleibt festzuhalten: Dank der Digitalisierung ist es heute auch für Fernmitglieder problemlos möglich, gelegentlich an ihrer Technik zu feilen.
Dazu braucht es kein Club-Netzwerk, welches nur Vollmitgliedern zur Verfügung steht. Das soll natürlich nicht heißen, dass sich der Wechsel von der Fern- zur Vollmitgliedschaft nicht aus anderen Gründen lohnen kann. Kommentare sind geschlossen.
|
Beliebte Artikel:Kategorien
Alle
|