Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 19,-
    • "AUGUSTA" € 59,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

Golfmitgliedschaft verkaufen: So geht’s | Start2Golf

13/9/2023

 
Sie möchten Ihre Golfmitgliedschaft im regionalen Club verkaufen?

Wir zeigen Ihnen, wie das möglich ist – und was Sie beachten sollten! 
​
Bild

Teure Golfmitgliedschaft verkaufen: Geht das?

Wer sich für eine Vollmitgliedschaft im regionalen Club entscheidet, bindet sich in der Regel über einen längeren Zeitraum.

Ändern sich die Lebensumstände, kann das zum Problem werden. Was Sie jetzt tun können, um Kosten zu minimieren. 
​

Wenn die Vollmitgliedschaft nicht mehr genutzt werden kann

​Manchmal kommt es anders als gedacht. Zum Beispiel, weil 

  • aus beruflichen Gründen plötzlich ein Umzug ansteht, 
  • eine chronische Krankheit sportliche Betätigung auf nicht absehbare Zeit ausschließt,
  • sich die finanzielle Situation verschlechtert hat oder
  • die anfängliche Begeisterung für den Golfsport abgeebbt ist. 
 
Golfer mit einer Vollmitgliedschaft im regionalen Club bringt das in eine prekäre Lage. Immerhin läuft die Mitgliedschaft, die künftig nicht mehr genutzt werden kann, oftmals noch über Jahre weiter – und verursacht dabei massive Kosten.

Gibt es einen Ausweg aus der Kostenfalle? 
​

Umgang mit Aktien, GmbH, KG - und Kommanditanteilen in Golfanlagen

In vielen renommierten Golfanlagen ist die Mitgliedschaft nicht nur eine einfache Zugehörigkeit zum Club, sondern oft auch mit einem finanziellen Anteil verbunden. Dies kann in Form von Aktien, GmbH- oder Kommanditanteilen der Golfanlage sein. Solch eine Investition bindet Mitglieder stärker an den Club und fördert oftmals die Identifikation und Loyalität. Aber es gibt auch rechtliche und finanzielle Aspekte, die potenzielle Risiken bergen.
​
  1. Haftungsrisiken: Bei einer GmbH oder einer Kommanditgesellschaft (KG) haften Gesellschafter oft bis zur Höhe ihrer Einlage. Bei einer überschuldeten oder zahlungsunfähigen Gesellschaft könnte dies bedeuten, dass Mitglieder zur Kasse gebeten werden, um Verbindlichkeiten zu decken.
    ​
  2. Nachschusspflicht: In manchen Verträgen kann eine sogenannte "Nachschusspflicht" verankert sein. Das bedeutet, dass Mitglieder im Falle von finanziellen Engpässen des Clubs zusätzliches Kapital nachschießen müssen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Hier sollte man sich genau über die Bedingungen im Klaren sein.
    ​
  3. Verkauf von Anteilen: Der Verkauf von Aktien oder Anteilen kann komplexer sein als der Verkauf einer reinen Mitgliedschaft. Oftmals gibt es Vorkaufsrechte für andere Mitglieder oder für den Club selbst. Dies kann den Verkaufsprozess verlängern oder den Verkaufspreis beeinflussen.

  4. Bewertung der Anteile: Der Wert von Aktien oder Anteilen hängt stark von der wirtschaftlichen Lage des Clubs und seiner Zukunftsaussichten ab. Eine professionelle Bewertung kann helfen, einen fairen Marktpreis zu bestimmen.

  5. Juristische Beratung: Angesichts der Komplexität und potenziellen Haftungsrisiken ist es dringend empfehlenswert, vor dem Kauf oder Verkauf solcher Mitgliedschaftsanteile eine rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

  6. Transparenz beim Verkauf: Wenn Sie Ihre Mitgliedschaft mitsamt den Anteilen verkaufen möchten, ist Transparenz von größter Bedeutung. Der Käufer sollte über alle Rechte und Pflichten, die mit den Anteilen verbunden sind, vollständig aufgeklärt werden.

Wenn Sie in Erwägung ziehen, eine Golfmitgliedschaft zu kaufen oder zu verkaufen, die mit solchen finanziellen Anteilen verbunden ist, sollten Sie sich der damit verbundenen Verantwortlichkeiten und potenziellen Risiken bewusst sein. Ein fundiertes Verständnis der Materie und eine gründliche Due-Diligence-Prüfung sind unerlässlich, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
​

Golfmitgliedschaft verkaufen? So klappt es

​Tatsächlich ist die Situation oft gar nicht so festgefahren, wie es den Anschein hat. So kann eine Mitgliedschaft unter Umständen einfach verkauft werden. Handelt es sich um einen begehrten Club mit langer Warteliste, ist das im Regelfall unkompliziert möglich. Oftmals unterstützen dabei die Clubs selbst bei der Vermittlung. 
​
Wer auf diese Weise keinen Käufer findet, kann eine Golfmitgliedschaft und das damit verbundene Spielrecht auch online inserieren. Spezialisierte Plattformen erlauben den unkomplizierten Handel mit Golfmitgliedschaften. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Große Reichweite an interessierten Golfern
  • Inserate von überall aus möglich (auch nach bereits erfolgtem Umzug)
  • Oftmals schneller Verkauf möglich
  • Faire Preisfindung dank vielen Vergleichsangeboten
  • Vermittlungsprovision in der Regel erst nach erfolgreichem Verkauf fällig
 
Sind Sie bereit, einen Abschlag in Kauf zu nehmen, steigen die Chancen, schnell einen Nachfolger für die eigene Mitgliedschaft zu finden. Wichtig: Auch beim Online-Verkauf haben die Clubs ein Wörtchen mitzureden. Möchten Sie Ihre Mitgliedschaft abgeben, sollten Sie Ihren Heimatclub daher unbedingt im Vorfeld kontaktieren und Möglichkeiten des Verkaufs besprechen.
​

Strategien für einen effektiven Verkauf Ihrer Golfmitgliedschaft

Die Entscheidung, eine Golfmitgliedschaft zu verkaufen, kann emotional sein, besonders wenn der Club ein langjähriger Teil Ihres Lebens war. Ein dynamischer und strategischer Ansatz kann jedoch dazu beitragen, den Verkaufsprozess zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie den besten Wert erzielen. Hier sind einige fundierte Schritte, um dies zu erreichen:
​
  1. Marktforschung: Bevor Sie einen Preis festlegen, sollten Sie den Markt gründlich analysieren. Welche Preise werden für ähnliche Mitgliedschaften in vergleichbaren Clubs verlangt? Eine tiefgreifende Recherche gibt Ihnen eine klare Preisvorstellung und stärkt Ihre Verhandlungsposition.
    ​
  2. Netzwerken im Club: Beginnen Sie Ihre Verkaufsbemühungen innerhalb des Clubs. Oftmals gibt es Interessenten, die bereits den Club kennen und sich eine Vollmitgliedschaft wünschen. Der interne Verkauf ist oft schneller und unkomplizierter.

  3. Digitale Präsentation: In der digitalen Ära ist eine starke Online-Präsenz unerlässlich. Erstellen Sie ein ansprechendes Inserat mit qualitativ hochwertigen Bildern und einer detaillierten Beschreibung. Die richtige Online-Präsentation kann den Unterschied ausmachen, ob ein Käufer Interesse zeigt oder nicht.

  4. Juristische Klarheit: Verstehen Sie die Bedingungen und Bestimmungen Ihres Clubs in Bezug auf den Verkauf von Mitgliedschaften. Einige Clubs könnten Transfergebühren verlangen oder andere Einschränkungen haben. Diese Informationen sollten in Ihrem Angebot klar und transparent sein.

  5. Professionelle Beratung: Überlegen Sie, ob es sinnvoll ist, einen Makler oder Berater einzuschalten, der auf den Verkauf von Golfmitgliedschaften spezialisiert ist. Sie können wertvolle Branchenkenntnisse und Kontakte bieten, die den Verkaufsprozess beschleunigen könnten.

  6. Flexibilität und Offenheit: Zeigen Sie Bereitschaft zu Verhandlungen und seien Sie offen für verschiedene Zahlungsoptionen. Dies könnte Ihre Chancen erhöhen, einen Käufer zu finden, der bereit ist, den von Ihnen gewünschten Preis zu zahlen.

  7. Post-Sale-Kommunikation: Nach dem Verkauf ist es wichtig, mit dem Käufer in Kontakt zu bleiben, um sicherzustellen, dass der Übergang reibungslos verläuft. Ein zufriedener Käufer wird eher bereit sein, positive Mundpropaganda für Sie zu betreiben.
    ​
Mit diesen dynamischen und fundierten Schritten können Sie Ihre Golfmitgliedschaft effizient verkaufen und gleichzeitig einen fairen Wert erzielen. Der Schlüssel ist, proaktiv zu sein und sich auf die sich ständig ändernde Landschaft des Golfmarktes einzustellen.
​

Golf-Fernmitgliedschaft – die Alternative zur Vollmitgliedschaft

Die gute Nachricht: Sofern der Verkauf der Golfmitgliedschaft umzugs-, finanz- oder motivationsbedingt erfolgte, gibt es keinen Grund, das Hobby ganz an den Nagel zu hängen. Immerhin steht mit einer Fernmitgliedschaft eine ungleich günstigere und zugleich flexiblere Alternative zur Wahl.

Sie möchten nur einmal pro Monat golfen? Kein Problem. Neben der (überschaubaren) Mitgliedschaftsgebühr zahlen Sie immer nur dann Greenfee, wenn Sie tatsächlich auf dem Platz sind. Damit passt sich die Fernmitgliedschaft Ihren Bedürfnissen an – und die Kostenkontrolle bleibt bei Ihnen. Ebenfalls praktisch: Sie sind an keinen speziellen Club gebunden, sondern können überall (gegen Greenfee) spielen.

​Gerade in Metropolregionen mit hoher Golfplatzdichte sorgt das für sehr viel Abwechslung. 


Kommentare sind geschlossen.

    Beliebte Artikel:


    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Golf Test Fernmitgliedschaft

    • 55 Anbieter: Fernmitgliedschaft im Vergleich
    Vergleich der Fernmitgliedschaften in Deutschland

    • Vergleichsrechner
      ​Ist die Fernmitgliedschaft günstiger?
    Vergleichsrechner Golfmitgliedschaften

    • 10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft
    10 Tipps zur passenden Golfmitgliedschaft

    • 5 ultimative Tipps zum Geld sparen bei der Golfmitgliedschaft
    Günstige Golfmitgliedschaft Tipps

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Vorteile und Nachteile Fernmitgliedschaft

    • Ratgeber: welche Golfmitgliedschaft ist die Richtige?
    Ratgeber welche Art der Golfmitgliedschaft sinnvoll ist.

    • Downgrade zur Fernmitgliedschaft - wann sinnvoll?
    Wechsel Tipps von Golfmitgliedschaft zu Fernmitgliedschaft

    • Vom Fernmitglied zum Vollmitglied
    Vom Fernmitglied zum Vollmitglied im Golfsport

    • 8 Mythen Fernmitgliedschaft
    8 Mythen der Golf Fernmitgliedschaft

    • Fernmitgliedschaft Berlin
    Golf Fernmitgliedschaft Angebote in Berlin

    • Fernmitgliedschaft München
    Fernmitgliedschaften in München und Bayern

    • Fernmitgliedschaft Stuttgart
    Fernmitgliedschaft Stuttgart

    • Fernmitgliedschaft NRW Nord-Rhein-Westfalen
    Golf Fernmitgliedschaften in NRW

    • Golfmitgliedschaft Hamburg
    Golfmitgliedschaft Angebote in Hamburg

    • ​​​Gold R Hologramm DGV Ausweis - aktueller Stand

    • ​18 Golf-Mitgliedschaften Berlin Vergleich - alle Clubs in der Übersicht

    • 25 Golf- Mitgliedschaften Hamburg Vergleich - Preise + Vorteile
    ​
    • 7 Mythen Golf Mitgliedschaft

    • 20 Platzreife- Kurse in Berlin im Vergleich Test aller Golfschulen

    • 30 Platzreife- Kurse in Hamburg im Vergleich - in diesen Golfkursen lernen Anfänger das Golf spielen

    • Golfen: Kosten im 1. Jahr​​​​
      ​​
    • Platzreifekurs: das erwartet Sie

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied

    • 5 Vorteile Golf als Sport

    • ​Golf mit geringem Budget
      ​
    • ​Fernmitgliedschaft Köln

    • Fernmitgliedschaft Hessen
      ​
    • Nürnberg mit einer Fernmitgliedschaft erkunden

    • 50 Golfmitgliedschaften Vergleich in 20 Städten
      ​
    • Fernmitgliedschaft Bayern​
      ​
    • 14 Golf-Schnupperkurse Berlin Vergleich für Anfänger

    • 18 Golf Schnupperkurse Hamburg im Vergleich

    Kategorien

    Alle
    Adventure Golf
    Allianzen Golf
    Ausflugsziele Berlin
    Baden Wuerttemberg
    Bayern
    Berlin
    Corona Covid 19
    Duesseldorf
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Geschenke
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf Etikette
    Golfmitgliedschaft
    Golfregeln
    Golfregeln 2019
    Golfschule & Co.
    Golftest
    Golfurlaub
    Hamburg
    Hessen
    Kinder
    Köln
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Minigolf
    Mode
    München
    Niedersachsen
    NRW Nordrhein Westfalen
    Nürnberg
    Ostsee
    Platzreifekurs
    Ratgeber
    Rheinland Pfalz
    Schleswig Holstein
    Schnupperkurs
    Schweiz
    Spar Tipps Golfen
    Stuttgart
    Swingolf
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?

Start2Golf -

​die günstige Fernmitgliedschaft

Über uns
Besuchen Sie uns auf facebook
Kündigung

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft
Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: [email protected] | Impressum | Datenschutzerklärung | Über uns
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANTRAG 2025
    • "BASIC" € 19,-
    • "AUGUSTA" € 59,-
    • "HOLE IN ONE" € 99,-
    • KINDER € 29,-
  • ANTRAG 2026
    • "BASIC" € 29,-
    • "AUGUSTA" € 89,-
    • "HOLE IN ONE" € 169,-
  • MITGLIEDSCHAFT
    • VERGLEICH 20 STÄDTE
    • HAMBURG >
      • HAMBURG VERGLEICH
      • HAMBURG ANGEBOT
    • BERLIN >
      • BERLIN VERGLEICH
      • BERLIN ANGEBOT
  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT