Golf Fernmitgliedschaft
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2019
  • KINDER
  • BLOG
  • KONTAKT

Golfen im Alter: die Vorzüge | Start2Golf

10/1/2018

0 Kommentare

 
Bluthochdruck, geistiger Abbau und erhöhte Sturzgefahr ade – Golfen macht es möglich!
​
​Lesen Sie hier, warum die gelegentliche Golfpartie insbesondere für Senioren ein Segen für Körper und Geist – und mit einer Fernmitgliedschaft obendrein noch erschwinglich ist! 
​
Golf spielen für Senioren mit einer Fernmitgliedschaft.
Golf spielen im Alter? Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken!

​Golfen im Alter: Darum ist eine Golfmitgliedschaft für Best Ager optimal

Die Generation 50 Plus macht gut die Hälfte der in Deutschland aktiven Golfer aus. Das muss mehr als bloßer Zufall sein. Tatsächlich scheint der Golfsport auf Menschen im Alter besonders attraktiv zu wirken.
​Ein gewichtiger Grund hierfür: die vorteilhaften physischen und psychischen Auswirkungen des Golfspiels, die sich bei Menschen im fortgeschrittenen Alter wie bei kaum einer anderen Sportart bemerkbar machen. Grund genug für uns, die körperlichen und mentalen Vorzüge des Golfsports für Senioren näher unter die Lupe zu nehmen! 
​

​Körperlich gesund durch Golfen: die gesundheitlichen Vorteile für Best Ager

Golfen im Alter. Die beste Medizin.
Golf spielen ist äußerst positiv für die Gesundheit. Unzählige Studien belegen dies!
Ein durchschnittlicher Kalorienverbrauch von 1.200 pro Golfrunde, schonendes Herz-Kreislauf-Training, viel frische Luft und Co. Die Liste an körperlich positiven Effekte des Golfspiels liest sich wie eine vom Hausarzt verordnete Ganzkörperkur.
​
​In concreto schreiben Sportmediziner einem moderaten Golftraining die folgenden positiven Auswirkungen auf den Körper zu:
​

  • Senkung des Cholesterinspiegels
  • positive Therapieeffekte bei Bluthochdruck
  • Stärkung des Herz-Kreislaufsystems
  • bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns
  • schonender Muskelaufbau – insbesondere Training der Rumpfmuskulatur
  • Verbesserung der Haltung
 
Ein Blick auf die Liste macht deutlich: Die sporadische Golfrunde macht insbesondere typischen Altersbeschwerden den Garaus. Ältere Golfer, die am Ball bleiben, können dank der Sportart unter Umständen sogar eine Reduzierung ihrer Medikamente erwirken. So entfaltet Golfen im Idealfall sogar eine lebensverlängernde Wirkung. 
​

​Darum sind golfende Senioren weniger sturzgefährdet

Senioren sind in besonders hohem Maße von Stürzen betroffen. Wie aus einer Studie des Statistischen Bundesamtes hervorgeht, starben alleine im Jahr 2008 rund 31.000 Menschen ab 65 Jahren an den Folgen eines Sturzes.
Dass Ältere Menschen besonders stark von Stürzen betroffen sind, hat gleich mehrere Gründe. Die drei gewichtigsten:

  1. Die Leistung des Bewegungsapparats geht im Alter ohne Training sukzessive zurück. Insbesondere der Gleichgewichtssinn leidet zunehmend.
  2. Geistige Beeinträchtigungen wie eine beginnende Demenz erhöhen das Risiko von Stürzen.
  3. In Folge einer im Vergleich zu jüngeren Menschen geringeren Grundmuskulatur kommt es bei Senioren durch einen Sturz häufiger zu Verletzungen.
​
Regelmäßiges Golfspielen wirkt sich gleich auf alle drei genannten Ursachen positiv auf. Gerade die hunderten Schwünge, die Golfer während einer Partie ausführen, haben handfeste Folgen. Zum einen halten sie den Bewegungsapparat auf Trab und schulen Balance sowie Gleichgewichtssinn.
​
Golf für Senioren. Der ideale Sport.
Golf ist für Senioren der ideale Sport!
Zum anderen stärken sie die Rumpfmuskulatur, führen insgesamt zu einem schonenden Muskelaufbau und mindern damit die Folgen eines Sturzes. Da Golfen nicht zuletzt auch mental fit hält, mindert der Sport sogar die Sturzwahrscheinlichkeit in Folge von geistigen Verfallserscheinungen. ​
​​

​Kognitiver Abbau? Von wegen! 

Golfen soll geistig fit halten? In der Tat – und zwar nicht nur bei Golfern, die zwischen den Löchern das Kreuzworträtsel gezückt halten. Erklären lässt sich dieses Phänomen bereits durch eine rein biologische Komponente: Durch die verbesserte Durchblutung während des Golfspiels steigt die Sauerstoffversorgung im Gehirn. Die Folge: Die Konzentrationsfähigkeit nimmt merklich zu.
Doch auch noch aus einem anderen Grund bringt Golfen die grauen Zellen in Schwung. So sind regelmäßige soziale Interaktionen noch immer eine der wirkungsvollsten Waffen im Kampf gegen den kognitiven Abbau. Und wie Hobbygolfer wissen, ergeben sich unter Golfern reichlich soziale Kontakte. 
​

​Kampf der Altersdepression: Golf als Antidepressivum? 

Letzteres ist auch einer der Gründe, warum sich die gelegentliche Partie Golf äußerst positiv auf die psychische Gesundheit von Senioren auswirkt. Genauer gesagt sind soziale Kontakte das beste Mittel, um der weit verbreiteten Altersdepression vorzubeugen – eine schwerwiegende Stimmungsveränderung mit deutlich erhöhter Suizidgefahr, von denen gut 20 Prozent der Bevölkerung betroffen ist.
​
Golfen macht glücklich!
Golfen macht glücklich!
​Die frische Luft und üppige Bewegung, die mit dem Golfspielen einhergeht, tut ihr Übriges dazu, depressive Versimmungen im Zaum zu halten. 
​

​Golf-Fitness: Gute Vorbereitung und Verletzungsprävention sind Pflicht!

Allen geistigen und körperlichen Vorzügen der gelegentlichen Golfrunde zum Trotz: Motivierte Best Ager sollten nicht übermütig werden. Gerade im fortgeschrittenen und hohen Alter ist eine gründliche Vorbereitung auf das Golfspielen absolute Pflicht. Anderenfalls droht eine erhebliche Verletzungsgefahr!
Ohne einen gründlichen medizinischen Check-Up beim Hausarzt etwa sollte sich kein Senior auf den Platz wagen. Immerhin können die körperlichen Belastungen speziell bei untrainierten Menschen dem Herz-Kreislaufsystem merklich zusetzen.
​
Darüber hinaus ist eine ganze Reihe von Trainingsstunden erforderlich, um die richtige Schlagtechnik zu erlernen. Nur so können Verletzungen und Haltungsschäden wirksam vermieden werden. 
​

​Fernmitgliedschaft: ideal für Senioren im Golffieber 

So verheißungsvoll die geistigen und körperlichen Vorzüge des Golfens für Best Ager auch sein mögen, gehört Golfen nicht zu den teuersten Sportarten überhaupt, die vorwiegend Managern, Ärzten und Co. vorbehalten ist? Kurz und knapp: Nein.
​
​Eine günstige Fernmitgliedschaft macht die sporadische Partie Golf auch für Rentenempfänger erschwinglich. Nicht umsonst hat der Trend zur Fernmitgliedschaft in den letzten Jahren beständig zugenommen.
Die günstige Fernmitgliedschaft ist der neue Golftrend.
Mit einer Fernmitgliedschaft spielen ist günstig und flexibel Golf.
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Beliebte Artikel:

    • Golftest - welche Mitgliedschaft passt zu mir? ​
    Bild

    • 25 Anbieter für Fernmitgliedschaften im Vergleich
    Bild

    • Fernmitgliedschaft -​ ​der Trend der Zukunft?
    Bild

    • Vor / Nachteile
      ​
      Fernmitgliedschaft
    Bild

    • Vergleichsrechner
      ​Golfmitgliedschaften
    Bild

    • Mitgliedschaft- welche ist  richtig?
    Bild

    Weitere interessante Artikel:
    ​​
    • 7 Mythen Golfmitgliedschaft

    • Golf: Kosten erstes Jahr​
      ​​
    • Kinder Fernmitgliedschaft
      ​​
    • Gold Hologramm Golfausweis - aktueller Stand

    • Gastmitgliedschaft. Der Unterschied
      ​
    • Kriterien gute Fernmitgliedschaft

    • 5 Vorteile Golf

    • ​Golf mit geringem Budget

    Kategorien

    Alle
    Fernmitgliedschaft Trend?
    Fernmitgliedschaft Vergleich
    Fern Vs. Golfmitgliedschaft
    Fern- Vs. Golfmitgliedschaft
    Gesundheit
    Golfausrüstung
    Golf-Etikette
    Golfregeln 2019
    Golftest
    Golfurlaub
    Kinder
    Kosten Golf
    Kündigung Mitgliedschaft
    Platzreifekurs
    Schnupperkurs
    Vergleichsrechner
    Vorteile Golf
    Vorurteile
    Welche Golfmitgliedschaft?


    Der Blog:

    Start2Golf informiert über aktuelle Neuerungen und Trends zum Thema Fernmitgliedschaft in Deutschland.



​Start2Golf - die günstige Fernmitgliedschaft im Golfclub.
besuchen Sie uns auf facebook
Logo Golfpark Berlin Prenden
Logo Golfpark Soltau
Logo Golfclub Hamburg Gut Waldhof
Logo Start2Golf - die günstige Fernmitgliedschaft

Start2Golf - die Nr. 1 Fernmitgliedschaft | Tel. 0 333 96 - 77 90 | E-Mail: info@start2golf.de | Impressum | Datenschutzerklärung
  • FERNMITGLIEDSCHAFT
  • ANMELDUNG 2019
  • KINDER
  • BLOG
  • KONTAKT